Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TCP10L Aktivatoren

Gängige TCP10L Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Trichostatin A CAS 58880-19-6, Cholecalciferol CAS 67-97-0 und Forskolin CAS 66575-29-9.

TCP10L, das für t-complex 10 like steht, ist ein Gen im menschlichen Genom, das eine wichtige Rolle bei der Zellfunktion spielt. Das Gen kodiert ein Protein, von dem man annimmt, dass es an mehreren kritischen zellulären Prozessen beteiligt ist, einschließlich der Bindung identischer Proteine, der Selbstassoziation von Proteinen und der Aktivität als Transkriptions-Corepressor. Das bedeutet, dass das TCP10L-Protein an sich selbst binden und mit anderen Molekülen interagieren kann, um die Transkription von Genen zu beeinflussen und den Prozess zu unterdrücken oder zu hemmen, durch den die genetische Information von der DNA auf die RNA übertragen wird. Die genaue Regulierung der Genexpression ist ein wesentlicher Aspekt der zellulären Gesundheit, des Wachstums und der Differenzierung, und Proteine wie TCP10L sind integraler Bestandteil dieser komplexen regulatorischen Netzwerke. Die Expression von TCP10L ist im Hodengewebe besonders ausgeprägt, was auf eine spezielle Funktion in den Hoden hindeutet, die mit der Spermatogenese oder anderen Hoden-spezifischen biologischen Prozessen zusammenhängen könnte.

Die Expression von Genen wie TCP10L kann durch eine Vielzahl chemischer Verbindungen beeinflusst werden, die ihre Aktivität entweder induzieren oder unterdrücken können. Verbindungen wie Retinsäure und Beta-Estradiol können die Expression von TCP10L hochregulieren, indem sie sich mit Kernhormonrezeptoren verbinden, die dann an spezifische DNA-Sequenzen in der Promotorregion des Gens binden und die Transkription einleiten. Andere Chemikalien, wie 5-Azacytidin, können die epigenetische Landschaft um das TCP10L-Gen verändern, indem sie möglicherweise repressive Methylierungsmarkierungen entfernen und dadurch die Genexpression stimulieren. Histon-Deacetylase-Inhibitoren wie Trichostatin A und Natriumbutyrat können den Acetylierungsgrad der mit TCP10L assoziierten Histone erhöhen, was zu einer offeneren Chromatinstruktur führt und die Transkriptionsaktivierung erleichtert. Darüber hinaus können Verbindungen wie Forskolin, die den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen, eine Kaskade von Signalereignissen auslösen, die in der Aktivierung von Transkriptionsfaktoren gipfelt, die das TCP10L-Gen ansteuern. Diese Beispiele veranschaulichen die verschiedenen Mechanismen, durch die Chemikalien potenziell mit Genregulationssystemen interagieren können, um die Expression von Genen wie TCP10L zu beeinflussen. Das Verständnis dieser Wechselwirkungen ist von entscheidender Bedeutung, um das komplexe Netz der Genregulation zu entschlüsseln, das die Zellfunktionen und die Homöostase aufrechterhält.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure kann die TCP10L-Expression durch Bindung an ihre Kernrezeptoren hochregulieren, die wiederum an Retinsäure-Response-Elemente in der Promotorregion des Gens binden und so die Transkription einleiten.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

Durch die Hemmung von DNA-Methyltransferasen könnte 5-Azacytidin zur Demethylierung des TCP10L-Promotors führen, was zur Beseitigung der epigenetischen Stilllegung und anschließenden Hochregulierung der Gentranskription führt.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A kann die Transkription von TCP10L durch Hemmung von Histon-Deacetylasen stimulieren, was zu einer erhöhten Acetylierung von Histonen in der Nähe des Promotors des Gens führt und die Zugänglichkeit für Transkriptionsfaktoren verbessert.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Cholecalciferol kann die Expression von TCP10L durch seine hormonelle Aktivität stimulieren, was zur Bindung seiner metabolisch aktivierten Form an Vitamin-D-Response-Elemente in Genpromotoren führen kann.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin kann die TCP10L-Transkription erhöhen, indem es die intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, was wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert und zur Phosphorylierung von Transkriptionsfaktoren führt, die an den TCP10L-Promotor binden.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
19
(3)

Natriumbutyrat könnte die TCP10L-Expression durch Hemmung der Histondeacetylasen hochregulieren, was zu einer verstärkten Acetylierung von Histonen und einem transkriptionell aktiveren Chromatinstatus um das TCP10L-Gen herum führt.

Dexamethasone

50-02-2sc-29059
sc-29059B
sc-29059A
100 mg
1 g
5 g
$76.00
$82.00
$367.00
36
(1)

Dexamethason könnte die Expression von TCP10L durch die Aktivierung von Glukokortikoidrezeptoren stimulieren, die an Glukokortikoidreaktionselemente in den Promotorregionen von responsiven Genen binden.

β-Estradiol

50-28-2sc-204431
sc-204431A
500 mg
5 g
$62.00
$178.00
8
(1)

β-Estradiol könnte die Transkription von TCP10L induzieren, indem es sich mit Östrogenrezeptoren verbindet, die dann an Östrogenreaktionselemente im Promotor des Gens binden und die Genaktivierung fördern.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid könnte die Expression von TCP10L durch Hemmung von GSK-3 stimulieren, was zur Aktivierung von Transkriptionsfaktoren im Wnt-Signalweg führen könnte, die auf das TCP10L-Gen abzielen.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Epigallocatechingallat kann die TCP10L-Expression durch Veränderung der Aktivität zellulärer Kinasen und Transkriptionsfaktoren stimulieren, was zu einer verstärkten Transkription von Genen führt, die am Zellwachstum und der Zellentwicklung beteiligt sind.