TCEA3-Inhibitoren stellen eine Klasse von Verbindungen dar, die speziell auf das TCEA3-Protein (Transcription Elongation Factor A Protein 3) abzielen, ein Mitglied der Transkriptionsverlängerungsfaktor-Familie. TCEA3 spielt eine Schlüsselrolle bei der Regulierung der RNA-Polymerase-II-vermittelten Transkriptionsverlängerung, einem entscheidenden Schritt bei der Genexpression, bei dem die RNA-Polymerase II die DNA-Vorlage durchläuft, um Boten-RNA (mRNA) zu produzieren. Die Hemmung von TCEA3 kann zu Veränderungen in der Transkriptionsdynamik führen, die die Expression bestimmter Gene beeinflussen, indem sie entweder den Fortschritt der RNA-Polymerase II blockieren oder modulieren. Die Strukturmotive von TCEA3-Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie mit konservierten Regionen des TCEA3-Proteins interagieren, wobei der Schwerpunkt häufig auf den Regionen liegt, die mit der RNA-Polymerase II oder ihren assoziierten Kofaktoren in Verbindung stehen. Die Erforschung von TCEA3-Inhibitoren umfasst häufig die Untersuchung ihrer biochemischen Eigenschaften, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, wie sie die Transkriptionsverlängerung auf molekularer Ebene beeinflussen. Dies kann die Bewertung ihrer Spezifität für TCEA3 gegenüber anderen Transkriptionselongationsfaktoren und die Charakterisierung ihrer Bindungsaffinitäten durch Computermodellierung, Kristallographie oder andere biophysikalische Techniken umfassen. Mechanistische Studien dieser Inhibitoren können die Verfolgung von Veränderungen in der Transkriptionslandschaft beinhalten, wobei festgestellt wird, wie bestimmte Gene oder Signalwege als Reaktion auf die TCEA3-Hemmung verändert werden. Diese Inhibitoren stellen wertvolle Werkzeuge für die Analyse der funktionellen Rolle von TCEA3 in verschiedenen zellulären Prozessen dar und ermöglichen es Forschern, besser zu verstehen, wie die Transkriptionsverlängerung durch Elongationsfaktoren streng reguliert wird und wie Störungen in diesem Prozess die Genexpressionsmuster in grundlegenden biologischen Kontexten beeinflussen können.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Kann die Chromatinstruktur verändern und möglicherweise die Transkriptionsaktivität beeinflussen, wenn TCEA3 beteiligt ist. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Kann DNA-Methylierungsmuster modulieren, was sich möglicherweise auf die Genexpression und die durch TCEA3 vermittelten Transkriptionsverlängerungsprozesse auswirkt. | ||||||
(±)-JQ1 | 1268524-69-1 | sc-472932 sc-472932A | 5 mg 25 mg | $226.00 $846.00 | 1 | |
Sie stören das Ablesen von Acetylierungsmarkierungen auf Histonen, was indirekt die Verlängerung der Transkription und möglicherweise die Funktion von TCEA3 beeinflussen kann. | ||||||
I-BET 151 Hydrochloride | 1300031-49-5 (non HCl Salt) | sc-391115 | 10 mg | $450.00 | 2 | |
Ziel-Bromodomänen, die die Transkriptionsregulierung beeinflussen und möglicherweise die Aktivität von TCEA3 beeinträchtigen. | ||||||
α-Amanitin | 23109-05-9 | sc-202440 sc-202440A | 1 mg 5 mg | $260.00 $1029.00 | 26 | |
Ihre Auswirkungen auf die RNA-Polymerase II können Einblicke in den Transkriptionsverlängerungsprozess und die Rolle von TCEA3 geben. | ||||||
Flavopiridol Hydrochloride | 131740-09-5 | sc-207687 | 10 mg | $311.00 | ||
Ist am Übergang von der Transkriptionsinitiierung zur Elongation beteiligt und beeinflusst möglicherweise die Rolle von TCEA3 in diesem Prozess. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Durch ihre Rolle bei der Histondeacetylierung können sie die Chromatindynamik beeinflussen und sich möglicherweise auf die Funktion von TCEA3 bei der Verlängerung der Transkription auswirken. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Kann sich auf verschiedene zelluläre Prozesse auswirken, darunter auch auf einige, die sich mit der Transkriptionsregulierung und der Funktion von TCEA3 überschneiden könnten. |