Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TC10 Aktivatoren

Gängige TC10 Activators sind unter underem Lysophosphatidic Acid CAS 325465-93-8, Calpeptin CAS 117591-20-5, Y-27632, free base CAS 146986-50-7, NSC 23766 CAS 733767-34-5 und ML 141 CAS 71203-35-5.

TC10-Aktivatoren umfassen eine vielfältige Gruppe von Chemikalien, die die Aktivität des RHOQ-Proteins entweder direkt oder durch indirekte Modulation der damit verbundenen Signalwege beeinflussen können. Diese Aktivatoren zielen zwar nicht ausschließlich auf RHOQ ab, spielen aber eine zentrale Rolle im komplizierten Netzwerk der zellulären Signalübertragung und wirken sich oft auf mehrere Rho-GTPasen und ihre nachgeschalteten Effektoren aus.

Unter den bemerkenswerten Aktivatoren sind EGF (Epidermaler Wachstumsfaktor) und Lysophosphatidsäure (LPA) hervorzuheben. EGF kann nach Bindung an seinen Rezeptor EGFR verschiedene Rho-GTPasen aktivieren und dadurch RHOQ beeinflussen. LPA hingegen ist dafür bekannt, dass sie mehrere GTPasen der Rho-Familie aktivieren kann, was auf eine mögliche indirekte Wirkung auf die RHOQ-Aktivität hindeutet. Calpeptin, ein Calpain-Inhibitor, und Y-27632, ein ROCK-Inhibitor, sind Chemikalien, die die nachgeschaltete Signalübertragung von Rho-GTPasen beeinflussen können, was einen weiteren Ansatzpunkt für die Modulation von RHOQ darstellt. Darüber hinaus könnten Wirkstoffe wie NSC23766 und ML141, die auf Rac1 bzw. Cdc42 abzielen, RHOQ über gemeinsame oder miteinander verknüpfte Wege modulieren. Das zelluläre Zytoskelett, insbesondere die Aktindynamik, spielt eine entscheidende Rolle bei der Rho-GTPase-Signalgebung. Chemikalien wie Latrunculin A, das die Aktinpolymerisation unterbricht, und Jasplakinolid, das Aktinfilamente stabilisiert, können dadurch die Signalwege beeinflussen, an denen RHOQ beteiligt ist.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Lysophosphatidic Acid

325465-93-8sc-201053
sc-201053A
5 mg
25 mg
$96.00
$334.00
50
(3)

Es ist bekannt, dass LPA mehrere GTPasen der Rho-Familie aktiviert, was sich indirekt auf die Aktivität von RHOQ auswirken kann.

Calpeptin

117591-20-5sc-202516
sc-202516A
10 mg
50 mg
$119.00
$447.00
28
(1)

Als Calpain-Inhibitor kann es potenziell die Rho-GTPase-Signalgebung, einschließlich RHOQ, beeinflussen.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

ROCK-Inhibitor, der die nachgeschaltete Rho-GTPase-Signalgebung beeinflussen kann, was sich möglicherweise auf RHOQ auswirkt.

NSC 23766

733767-34-5sc-204823
sc-204823A
10 mg
50 mg
$148.00
$597.00
75
(4)

Zielt auf Rac1 und kann indirekt andere Rho-GTPasen wie RHOQ beeinflussen.

ML 141

71203-35-5sc-362768
sc-362768A
5 mg
25 mg
$134.00
$502.00
7
(1)

Cdc42-Inhibitor, der möglicherweise indirekt RHOQ über gemeinsame Wege moduliert.

Latrunculin A, Latrunculia magnifica

76343-93-6sc-202691
sc-202691B
100 µg
500 µg
$260.00
$799.00
36
(2)

Unterbricht die Aktinpolymerisation und beeinflusst möglicherweise die Rho-GTPase-Signalgebung, einschließlich RHOQ.

Jasplakinolide

102396-24-7sc-202191
sc-202191A
50 µg
100 µg
$180.00
$299.00
59
(1)

Stabilisiert Aktinfilamente und beeinflusst möglicherweise die Rho-GTPase-Signalwege.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Erhöht den cAMP-Spiegel, der die Rho-GTPase-Signalisierung beeinflussen kann, was sich möglicherweise auf RHOQ auswirkt.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Ein weiterer MEK-Inhibitor, der RHOQ indirekt über den MAPK/ERK-Signalweg modulieren könnte.

IPA 3

42521-82-4sc-204016
sc-204016A
5 mg
50 mg
$92.00
$449.00
6
(1)

PAK1-Inhibitor, der die Rho-GTPase-Signalisierung beeinflussen kann, was sich möglicherweise auf RHOQ auswirkt.