TBC1D12-Inhibitoren sind Chemikalien, die die Aktivität von TBC1D12 indirekt beeinflussen können, indem sie auf zelluläre Prozesse und Signalwege abzielen, die mit dem Wachstum von Neuriten und der Funktion von RAB11A zusammenhängen. Diese Inhibitoren beeinflussen verschiedene Aspekte der Zellsignalisierung und der Zytoskelettdynamik, die für die Neuritenentwicklung und die Interaktion zwischen RAB11A und TBC1D12 entscheidend sind. Verbindungen wie Y-27632, freie Base, NSC23766 und ML141 zielen auf wichtige Regulatoren des Zytoskeletts ab, nämlich Rho-assoziierte Proteinkinase (ROCK), Rac1 und Cdc42. Diese Proteine spielen eine wichtige Rolle beim Wachstum von Neuriten, ein Prozess, der wahrscheinlich mit der Funktion von TBC1D12 zusammenhängt. In ähnlicher Weise spielen (S)-(-)-Blebbistatin und CK 666, die auf Myosin II bzw. den Arp2/3-Komplex abzielen, eine wichtige Rolle bei der Umstrukturierung des Zytoskeletts, die für die Entwicklung von Neuriten wesentlich ist.
Brefeldin A und Nocodazol geben Einblicke in den vesikulären Transport und die Mikrotubuli-Dynamik, Prozesse, die für das Wachstum von Neuriten entscheidend sind und sich möglicherweise mit der Rolle von TBC1D12 in RAB11A-verwandten Pfaden überschneiden. Cytochalasin D, das die Aktinpolymerisation beeinträchtigt, spielt ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Neuritenentwicklung. PI3K-Inhibitoren wie LY 294002 und Wortmannin könnten das Wachstum von Neuriten beeinträchtigen und damit die mit TBC1D12 verbundenen Signalwege beeinflussen. Forskolin, das die Adenylatzyklase aktiviert, und Lithiumchlorid, das sich auf die GSK-3-Aktivität auswirkt, stellen weitere Ansätze zur Modulation der am Neuritenwachstum beteiligten Signalwege dar. Diese Chemikalien bieten eine breite Perspektive für die Modulation seiner Funktion durch die Beeinflussung des Neuritenwachstums und von RAB11A-assoziierten Prozessen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Ein ROCK-Inhibitor, der die Umstrukturierung des Zytoskeletts beeinflusst, die für das Wachstum von Neuriten entscheidend ist, und der möglicherweise TBC1D12 beeinflusst. | ||||||
ML 141 | 71203-35-5 | sc-362768 sc-362768A | 5 mg 25 mg | $134.00 $502.00 | 7 | |
Ein Cdc42-Inhibitor, der die Zellmorphologie beeinträchtigt und sich möglicherweise auf TBC1D12-assoziierte Prozesse auswirkt. | ||||||
(S)-(−)-Blebbistatin | 856925-71-8 | sc-204253 sc-204253A sc-204253B sc-204253C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $71.00 $260.00 $485.00 $949.00 | ||
Hemmt Myosin II, das für die Dynamik des Zytoskeletts beim Wachstum von Neuriten entscheidend ist. | ||||||
CK 666 | 442633-00-3 | sc-361151 sc-361151A | 10 mg 50 mg | $315.00 $1020.00 | 5 | |
Ein Inhibitor des Arp2/3-Komplexes, der die Aktinpolymerisation beeinflusst, die für die Entwicklung von Neuriten wichtig ist. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Unterbricht den Golgi-Apparat und kann den mit RAB11A verbundenen vesikulären Verkehr beeinträchtigen. | ||||||
Nocodazole | 31430-18-9 | sc-3518B sc-3518 sc-3518C sc-3518A | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $58.00 $83.00 $140.00 $242.00 | 38 | |
Unterbricht die Mikrotubuli-Dynamik, die für das Wachstum von Neuriten wichtig ist und sich möglicherweise auf TBC1D12-bezogene Signalwege auswirkt. | ||||||
Cytochalasin D | 22144-77-0 | sc-201442 sc-201442A | 1 mg 5 mg | $145.00 $442.00 | 64 | |
Hemmt die Aktinpolymerisation, die für die Entwicklung von Neuriten wichtig ist und sich möglicherweise auf TBC1D12 auswirkt. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein PI3K-Inhibitor, könnte indirekt das Neuritenwachstum und die Interaktion zwischen RAB11A und TBC1D12 beeinflussen. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Ein weiterer PI3K-Inhibitor, der möglicherweise Wege beeinflusst, die mit TBC1D12 und dem Wachstum von Neuriten zusammenhängen. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktiviert die Adenylatzyklase und beeinflusst möglicherweise Wege, die mit dem Wachstum von Neuriten und TBC1D12 zusammenhängen. | ||||||