Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tas2r102 Aktivatoren

Gängige Tas2r102 Activators sind unter underem Denatonium benzoate CAS 3734-33-6, Quinine CAS 130-95-0, N-Phenylthiourea CAS 103-85-5, 6-Propyl-2-thiouracil CAS 51-52-5 und Parthenolide CAS 20554-84-1.

Bei den TAS2R102-Aktivatoren handelt es sich um eine vielfältige Gruppe, die in erster Linie Moleküle umfasst, die mit dem TAS2R102-Rezeptor interagieren und ihn aktivieren können, einem der vielen G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCR), die an der Erkennung von Bittergeschmack beteiligt sind. Die Aktivierung von TAS2R102 durch diese Chemikalien hängt nicht von einem einzigen, einheitlichen strukturellen Motiv ab, sondern vielmehr von der Fähigkeit dieser Moleküle, sich in die Bindungsstelle des Rezeptors einzufügen. Diese Interaktion kann eine Konformationsänderung in der Rezeptorstruktur bewirken, die eine Kaskade intrazellulärer Ereignisse auslöst, die schließlich zur Wahrnehmung von Bitterkeit führen. Als Bestandteile des menschlichen Geschmackssystems spielen diese Chemikalien eine Rolle im gustatorischen Mechanismus, der der Erkennung und Signalisierung von Bitterkeit zugrunde liegt und der die Vorliebe für Lebensmittel und die Wahl der Ernährungsweise beeinflussen kann.

Der Prozess der TAS2R102-Aktivierung beinhaltet die Bindung eines Aktivatormoleküls an den Geschmacksrezeptor, das einen Signalweg auslöst, der typischerweise die Aktivierung eines G-Proteins umfasst, gefolgt von einer nachgeschalteten Kaskade, die zu einem erhöhten intrazellulären Kalziumspiegel führt. Diese Erhöhung des Kalziumspiegels kann zur Öffnung verschiedener Ionenkanäle und zur anschließenden Freisetzung von Neurotransmittern führen, die das Signal an die Geschmacksnerven weiterleiten, die mit dem Gehirn kommunizieren. Während die genaue molekulare Dynamik je nach Struktur des Aktivators variieren kann, ist das Endergebnis die Erzeugung eines Signals, das vom Gehirn als bitterer Geschmack interpretiert wird. Diese molekularen Interaktionen sind entscheidend für die Funktion des TAS2R102-Rezeptors, damit er seine Aufgabe im Geschmackssystem erfüllen kann. Das Verständnis der Aktivierung von TAS2R102 durch diese Klasse von Chemikalien ist wichtig, um zu verstehen, wie Menschen Bitterstoffe erkennen und darauf reagieren.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Denatonium benzoate

3734-33-6sc-234525
sc-234525A
sc-234525B
sc-234525C
sc-234525D
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
$31.00
$46.00
$138.00
$464.00
$903.00
(1)

Da er als eine der bittersten Substanzen bekannt ist, könnte er möglicherweise TAS2R102 aktivieren, indem er an seine Ligandenbindungsdomäne bindet, was die Geschmackssignalkaskade in Gang setzen würde.

Quinine

130-95-0sc-212616
sc-212616A
sc-212616B
sc-212616C
sc-212616D
1 g
5 g
10 g
25 g
50 g
$77.00
$102.00
$163.00
$347.00
$561.00
1
(0)

Als Bitterstoff, der in Tonic Water enthalten ist, könnte Chinin möglicherweise TAS2R102 aktivieren, indem es bindet und eine Konformationsänderung hervorruft, die die Signaltransduktion auslöst.

N-Phenylthiourea

103-85-5sc-236086
100 g
$319.00
(0)

PTC ist eine Verbindung, die möglicherweise TAS2R102 in einem Teil der Bevölkerung, der den bitteren Geschmack wahrnehmen kann, durch direkte Rezeptorbindung und -aktivierung aktivieren könnte.

6-Propyl-2-thiouracil

51-52-5sc-214383
sc-214383A
sc-214383B
sc-214383C
10 g
25 g
100 g
1 kg
$36.00
$55.00
$220.00
$1958.00
(0)

PROP könnte möglicherweise TAS2R102 über eine direkte Interaktion mit dem Rezeptor aktivieren, insbesondere bei Personen, die genetisch auf seinen bitteren Geschmack reagieren.

Parthenolide

20554-84-1sc-3523
sc-3523A
50 mg
250 mg
$79.00
$300.00
32
(2)

Das im Mutterkraut enthaltene Parthenolid könnte möglicherweise TAS2R102 aktivieren, indem es den Rezeptor anspricht und eine bittere Geschmacksreaktion hervorruft.

D-(−)-Salicin

138-52-3sc-218004
5 g
$58.00
(0)

Als Bitterstoff aus Weidenrinde und entzündungshemmendes Mittel könnte Salicin möglicherweise TAS2R102 aktivieren.

Aloin

1415-73-2sc-214525
sc-214525A
25 mg
100 mg
$156.00
$266.00
1
(1)

Das aus der Aloe gewonnene Aloin könnte möglicherweise TAS2R102 aktivieren und so zu seinem bitteren Geschmack beitragen.

Colchicine

64-86-8sc-203005
sc-203005A
sc-203005B
sc-203005C
sc-203005D
sc-203005E
1 g
5 g
50 g
100 g
500 g
1 kg
$98.00
$315.00
$2244.00
$4396.00
$17850.00
$34068.00
3
(2)

Colchicin, das für seine medizinischen Anwendungen bekannt ist, könnte aufgrund seines bitteren Geschmacks möglicherweise TAS2R102 aktivieren.

Naringin

10236-47-2sc-203443
sc-203443A
25 g
50 g
$44.00
$99.00
7
(1)

Das in der Grapefruit enthaltene Flavonoid Naringin könnte möglicherweise TAS2R102 aktivieren, was für das bittere Geschmacksprofil der Frucht verantwortlich sein könnte.