Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TAPBPL Aktivatoren

Gängige TAPBPL Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Rolipram CAS 61413-54-5, Zaprinast (M&B 22948) CAS 37762-06-4, PGE2 CAS 363-24-6 und BAY 60-6583 CAS 910487-58-0.

TAPBPL-Aktivatoren, wie sie in den gesammelten Chemikalien beschrieben sind, drehen sich in erster Linie um die Modulation der Konzentration zyklischer Nukleotide in der Zelle, insbesondere cAMP und cGMP. Die zelluläre Konzentration dieser zyklischen Nukleotide bestimmt zahlreiche Signalwege, von denen viele eine Rolle bei der Regulierung von Proteinen wie TAPBPL spielen können. Forskolin, ein klassischer Aktivator der Adenylylzyklase, dient als Paradebeispiel. Durch seine Wirkung steigt die intrazelluläre cAMP-Konzentration an und setzt eine Kaskade von intrazellulären Ereignissen in Gang. Der Anstieg der cAMP-Konzentration und die anschließende Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) könnten eine Reihe von zellulären Prozessen und Proteinen beeinflussen, darunter möglicherweise auch TAPBPL.

In ähnlicher Weise spielen die Phosphodiesterasen (PDE) wie Rolipram, Exisulind und Vinpocetin, die jeweils auf verschiedene PDE-Isoformen abzielen, eine Rolle bei der Aufrechterhaltung oder Erhöhung des cAMP- oder cGMP-Spiegels. Die PDEs sind für den Abbau dieser zyklischen Nukleotide verantwortlich. Eine Hemmung sorgt daher für ihre erhöhte Präsenz in der zellulären Umgebung und beeinflusst indirekt unzählige Signalwege. Solche anhaltenden oder erhöhten Konzentrationen zyklischer Nukleotide könnten ein Netzwerk von Proteinen modulieren, was die Möglichkeit eröffnet, dass TAPBPL zu ihnen gehört. Hinzu kommt, dass Chemikalien wie PGE2 und NECA das Enzym Adenylatzyklase beeinflussen, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt, die einen weiteren Weg zur Modulation von TAPBPL bieten können. Zusammengenommen wird deutlich, dass es in der aktuellen Literatur zwar keine direkten Aktivatoren für TAPBPL gibt, dass aber ein vielschichtiger Ansatz, der auf den Gehalt an zyklischen Nukleotiden abzielt, einen Weg zur indirekten Modulation des Proteins bietet. Durch die sorgfältige Auswahl und Anwendung von Chemikalien, die entweder den cAMP/cGMP-Spiegel erhöhen oder dessen erhöhten Spiegel aufrechterhalten, kann ein breites Spektrum von zellulären Ereignissen und Proteinen beeinflusst werden, das den Bereich umfasst, in dem TAPBPL wirkt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Adenylylcyclase-Aktivator, der den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht. Durch die Erhöhung von cAMP kommt es zu einer PKA-Aktivierung, die sich auf zelluläre Signalwege auswirken könnte, die mit der TAPBPL-Funktion zusammenhängen.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

PDE4-Inhibitor, der den Abbau von cAMP verhindert, was indirekt die Signalwege, für die TAPBPL relevant ist, durch einen anhaltenden cAMP-Anstieg verstärken könnte.

Zaprinast (M&B 22948)

37762-06-4sc-201206
sc-201206A
25 mg
100 mg
$103.00
$245.00
8
(2)

Ein PDE5-Inhibitor, der den cGMP-Spiegel erhöht. Erhöhtes cGMP könnte indirekt zelluläre Ereignisse modulieren, die die Expression oder Funktion von TAPBPL beeinflussen.

PGE2

363-24-6sc-201225
sc-201225C
sc-201225A
sc-201225B
1 mg
5 mg
10 mg
50 mg
$56.00
$156.00
$270.00
$665.00
37
(1)

Prostaglandin E2 kann die Adenylatzyklase aktivieren und den cAMP-Spiegel erhöhen, was sich möglicherweise auf die mit TAPBPL verbundenen zellulären Signalwege auswirkt.

BAY 60-6583

910487-58-0sc-503262
10 mg
$210.00
(0)

Adenosin-A2B-Rezeptor-Agonist. Die Aktivierung dieser Rezeptoren kann die Adenylatzyklase stimulieren und damit cAMP-vermittelte Signalwege beeinflussen, die sich mit der Funktionalität von TAPBPL überschneiden könnten.

Sulindac

38194-50-2sc-202823
sc-202823A
sc-202823B
1 g
5 g
10 g
$31.00
$84.00
$147.00
3
(1)

Ein PDE-Hemmer, der zu erhöhten cGMP- und cAMP-Spiegeln führt, die Signalwege aktivieren könnten, die mit der Expression oder Aktivität von TAPBPL in Verbindung stehen.

Vinpocetine

42971-09-5sc-201204
sc-201204A
sc-201204B
20 mg
100 mg
15 g
$55.00
$214.00
$2400.00
4
(1)

Hemmt PDE1, wodurch der cGMP-Spiegel steigt und indirekt Wege moduliert werden, die für den operativen Kontext von TAPBPL von Bedeutung sein könnten.

Anagrelide hydrochloride

58579-51-4sc-203513
sc-203513A
10 mg
50 mg
$103.00
$587.00
1
(0)

PDE3-Inhibitor, der cAMP und cGMP erhöht, was sich möglicherweise auf zelluläre Funktionen oder Signalwege auswirkt, die mit TAPBPL in Verbindung stehen.

Cilostamide (OPC 3689)

68550-75-4sc-201180
sc-201180A
5 mg
25 mg
$90.00
$350.00
16
(1)

Indem es PDE3 hemmt, erhöht es den cAMP-Spiegel, was verschiedene intrazelluläre Ereignisse und Wege beeinflussen könnte, bei denen TAPBPL eine Rolle spielt.

Dipyridamole

58-32-2sc-200717
sc-200717A
1 g
5 g
$30.00
$100.00
1
(1)

Ein PDE-Hemmer, der die intrazellulären cAMP- und cGMP-Konzentrationen erhöhen und damit möglicherweise die für TAPBPL relevanten zellulären Prozesse beeinflussen könnte.