TAAR8A-Aktivatoren stellen eine chemische Klasse von Verbindungen dar, die mit dem Spurenamin-assoziierten Rezeptor 8A, einem G-Protein-gekoppelten Rezeptor (GPCR), interagieren. Es wird angenommen, dass dieser Rezeptor, wie auch andere in der TAAR-Familie, auf kleine Molekül-Liganden, traditionell Amine, reagiert und in Signalkaskaden eingreift, die verschiedene physiologische Prozesse regulieren. Die Aktivierung von TAAR8A beinhaltet die Bindung eines Agonisten an den Rezeptor, was eine Konformationsänderung auslöst, die es dem Rezeptor ermöglicht, sich mit intrazellulären G-Proteinen zu verbinden. Diese Kopplung setzt eine Signalkaskade in Gang, die häufig zur Produktion von Botenstoffen wie zyklischem AMP (cAMP) führt, die das Signal innerhalb der Zelle weiterverbreiten.
Die Klasse der TAAR8A-Aktivatoren umfasst Verbindungen, die die Aktivität des Rezeptors entweder direkt oder durch Beeinflussung verwandter zellulärer Mechanismen erhöhen können. Beispielsweise können bestimmte Aktivatoren den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen, entweder durch Stimulierung der Adenylatzyklase oder durch Hemmung des Abbaus von cAMP über Phosphodiesterasen, was wiederum die Signalwirkung des Rezeptors verstärken kann. Andere Vertreter dieser Klasse können die Aktivität von TAAR8A modulieren, indem sie die Spiegel oder die Aktivität von Neurotransmittern verändern, die die GPCR-Signalwege beeinflussen. Darüber hinaus können einige Verbindungen den Rezeptor indirekt beeinflussen, indem sie das Signalumfeld verändern, in dem TAAR8A wirkt, z. B. durch Beeinflussung anderer GPCRs, die möglicherweise mit TAAR8A in Wechselwirkung stehen. Die Aktivierung von TAAR8A durch diese Aktivatoren beeinflusst intrazelluläre Signalwege und kann zelluläre Reaktionen verändern, so dass das Verständnis dieser Verbindungen und ihrer Wechselwirkungen mit TAAR8A ein interessanter Bereich bei der Untersuchung der GPCR-Signalübertragung ist.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktiviert direkt die Adenylatzyklase und erhöht dadurch den cAMP-Spiegel, der möglicherweise TAAR8A aktivieren könnte, wenn er an Gαs-Proteine gekoppelt ist. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Hemmt Phosphodiesterasen und verhindert so den Abbau von cAMP, wodurch die GPCR-Signalübertragung aufrechterhalten wird, die möglicherweise TAAR8A über cAMP-abhängige Wege aktivieren könnte. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Als Neurotransmitter und Hormon kann es die Funktion von GPCRs modulieren und könnte möglicherweise TAAR8A durch Wechselwirkungen mit Bahnen des sympathischen Nervensystems aktivieren. | ||||||
Histamine, free base | 51-45-6 | sc-204000 sc-204000A sc-204000B | 1 g 5 g 25 g | $92.00 $277.00 $969.00 | 7 | |
Wirkt auf seine eigenen GPCRs, moduliert aber auch die Signalübertragung durch andere GPCRs; könnte möglicherweise TAAR8A durch Wechselwirkungen mit dem histaminergen Signalweg aktivieren. | ||||||
Levodopa | 59-92-7 | sc-205372 sc-205372A | 5 g 25 g | $53.00 $168.00 | 9 | |
Als Vorläufer von Dopamin kann es den Dopaminspiegel erhöhen, was möglicherweise TAAR8A über eine veränderte Neurotransmission aktivieren könnte. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Ein Adenosinrezeptor-Antagonist, der cAMP erhöht, indem er die hemmende Wirkung von Adenosin auf die Adenylatzyklase verhindert, was möglicherweise die TAAR8A-Signalübertragung über cAMP-abhängige Wege beeinflusst. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Ein selektiver Inhibitor der Phosphodiesterase 4, der den cAMP-Spiegel im zentralen Nervensystem erhöht, was möglicherweise TAAR8A aktivieren könnte, wenn es mit den cAMP-Signalwegen verbunden ist. |