Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

T2R26 Aktivatoren

Gängige T2R26 Activators sind unter underem Sodium Chloride CAS 7647-14-5, Magnesium chloride CAS 7786-30-3, Potassium Chloride CAS 7447-40-7, Calcium chloride anhydrous CAS 10043-52-4 und Zinc CAS 7440-66-6.

Chemische Aktivatoren von T2R26 können ihren Einfluss über verschiedene Mechanismen ausüben, die zur Aktivierung des Rezeptors führen. So können beispielsweise Salze wie Natriumchlorid, Kaliumchlorid und Ammoniumchlorid T2R26 aktivieren, indem sie die Ionenstärke und die Zusammensetzung der Umgebung des Rezeptors verändern. Diese Veränderungen der ionischen Bedingungen können strukturelle Veränderungen innerhalb von T2R26 hervorrufen, die seine Aktivierung fördern. Ebenso ist bekannt, dass zweiwertige Kationen wie Magnesiumchlorid und Calciumchlorid die Konformation von Geschmacksrezeptoren beeinflussen. Indem sie das Gleichgewicht dieser Kationen verändern, können sie direkt zur Aktivierung von T2R26 führen. Insbesondere Zinksulfat kann an allosterische Stellen auf T2R26 binden und eine Konformationsverschiebung hervorrufen, die zur Aktivierung des Rezeptors führt, was auf eine spezifische Interaktion mit der Rezeptorstruktur hindeutet, die zu seinem Funktionszustand führt.

Darüber hinaus kann auch der Säuregrad oder die Alkalität der Rezeptorumgebung die T2R26-Aktivierung auslösen. Verbindungen wie Natriumacetat, Zitronensäure, Apfelsäure und Weinsäure können die pH-Werte in der Umgebung von T2R26 verändern. Diese Anpassungen können Veränderungen in der Tertiärstruktur des Rezeptors hervorrufen, die zu einer Aktivierung führen. Natriumacetat zum Beispiel beeinflusst den pH-Wert und kann Konformationsänderungen hervorrufen, die T2R26 aktivieren. Zitronensäure kann Aminosäuren von T2R26 protonieren, was zu strukturellen Veränderungen führt, die den Rezeptor aktivieren, während Apfelsäure und Weinsäure mit sauren Resten von T2R26 interagieren können, was eine Verschiebung seiner Konformation bewirkt und ihn aktiviert. Außerdem kann Ascorbinsäure T2R26 durch Redox-Modulation aktivieren, was wiederum strukturelle Veränderungen des Rezeptors widerspiegelt, die zu seiner Aktivierung führen. Natriumbicarbonat kann den pH-Wert von T2R26 anheben, was zu einer Konformationsänderung führen kann, die die Aktivierung des Rezeptors begünstigt. Jede dieser Chemikalien kann durch Beeinflussung der Ionen-, Redox- oder pH-Bedingungen spezifische strukturelle oder chemische Eigenschaften von T2R26 beeinflussen und seine Aktivierung über unterschiedliche, aber konvergierende Wege fördern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Sodium Chloride

7647-14-5sc-203274
sc-203274A
sc-203274B
sc-203274C
500 g
2 kg
5 kg
10 kg
$18.00
$23.00
$35.00
$65.00
15
(3)

Natriumchlorid aktiviert T2R26, indem es die Ionenstärke der Umgebung erhöht, was zu Konformationsänderungen des Proteins führen und seine Aktivierung fördern kann.

Magnesium chloride

7786-30-3sc-255260C
sc-255260B
sc-255260
sc-255260A
10 g
25 g
100 g
500 g
$27.00
$34.00
$47.00
$123.00
2
(1)

Magnesiumchlorid kann T2R26 aktivieren, indem es das Gleichgewicht der zweiwertigen Kationen verändert, von denen bekannt ist, dass sie die Konformation von Geschmacksrezeptoren beeinflussen und so zur Aktivierung von T2R26 führen.

Potassium Chloride

7447-40-7sc-203207
sc-203207A
sc-203207B
sc-203207C
500 g
2 kg
5 kg
10 kg
$25.00
$56.00
$104.00
$183.00
5
(1)

Kaliumchlorid aktiviert T2R26 durch Beeinflussung des ionischen Milieus, was die Struktur des Rezeptors verändern und ihn dadurch aktivieren kann.

Calcium chloride anhydrous

10043-52-4sc-207392
sc-207392A
100 g
500 g
$65.00
$262.00
1
(1)

Calciumchlorid kann T2R26 aktivieren, indem es die lokale Calciumionenkonzentration verändert, was die Tertiärstruktur des Rezeptors beeinflusst und ihn aktiviert.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinksulfat aktiviert T2R26 durch Bindung an allosterische Stellen, was zu einer Konformationsänderung führt, die den Rezeptor aktiviert.

Ammonium Chloride

12125-02-9sc-202936
sc-202936A
sc-202936B
25 g
500 g
2.5 kg
$38.00
$54.00
$147.00
4
(1)

Ammoniumchlorid aktiviert T2R26 durch ionische Wechselwirkungen mit dem Rezeptor, was zu einer Konformationsänderung und Aktivierung von T2R26 führen kann.

Citric Acid, Anhydrous

77-92-9sc-211113
sc-211113A
sc-211113B
sc-211113C
sc-211113D
500 g
1 kg
5 kg
10 kg
25 kg
$49.00
$108.00
$142.00
$243.00
$586.00
1
(2)

Zitronensäure aktiviert T2R26 durch Protonierung bestimmter Aminosäuren, was zu Konformationsänderungen führen kann, die den Rezeptor aktivieren.

Malic acid

6915-15-7sc-257687
100 g
$127.00
2
(0)

Apfelsäure kann T2R26 aktivieren, indem sie eine pH-Absenkung hervorruft, die Konformationsänderungen in der Struktur des Rezeptors bewirken könnte, was zu seiner Aktivierung führt.

L-Ascorbic acid, free acid

50-81-7sc-202686
100 g
$45.00
5
(1)

Ascorbinsäure kann T2R26 durch Redox-Modulation aktivieren, was zu Konformationsänderungen des Rezeptors und damit zu dessen Aktivierung führen kann.

Sodium bicarbonate

144-55-8sc-203271
sc-203271A
sc-203271B
sc-203271C
sc-203271D
25 g
500 g
1 kg
5 kg
25 kg
$20.00
$28.00
$42.00
$82.00
$683.00
1
(1)

Natriumbicarbonat aktiviert T2R26, indem es die pH-Umgebung des Rezeptors beeinflusst, was zu einer Konformationsänderung und Aktivierung des Rezeptors führen kann.