Date published: 2025-9-13

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

T2R24 Inhibitoren

Gängige T2R24 Inhibitors sind unter underem Denatonium benzoate CAS 3734-33-6, Quinine CAS 130-95-0, Chloroquine CAS 54-05-7, 6-Propyl-2-thiouracil CAS 51-52-5 und Caffeine CAS 58-08-2.

T2R24-Inhibitoren umfassen eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die über verschiedene Mechanismen die funktionelle Aktivität dieses spezifischen Bittergeschmacksrezeptors verringern. Eine primäre Methode der Hemmung besteht in der direkten Aktivierung und anschließenden Desensibilisierung von T2R24. Denatoniumbenzoat, die bekannteste Bitterstoffverbindung, und Chinin, ein natürlicher Bitterstoff, können beispielsweise beide direkt an T2R24 binden, was zu dessen Aktivierung führt. Diese wiederholte Aktivierung kann zu einer Desensibilisierung des Rezeptors führen und damit seine Funktion hemmen. Auch Chloroquin und Propylthiouracil, die beide für ihren bitteren Geschmack bekannt sind, wirken auf vergleichbare Weise, indem sie T2R24 aktivieren, was bei längerer Exposition zu einer Desensibilisierung des Rezeptors und einer Funktionshemmung führen kann. Außerdem besitzt Koffein, das wegen seiner stimulierenden Wirkung häufig konsumiert wird, einen bitteren Geschmack, der ebenfalls T2R24 aktivieren und desensibilisieren kann.

Ergänzend dazu hemmen bestimmte Verbindungen T2R24, indem sie mit bitteren Geschmacksstoffen um die Rezeptorbindung konkurrieren und dadurch ihre Aktivierung verhindern. Sucralose zum Beispiel ist ein hochintensiver Süßstoff, der die Bindung von Bitterstoffen an T2R24 konkurrierend hemmen kann und so die Aktivierung des Rezeptors blockiert. Gymnemische Säuren, von denen bekannt ist, dass sie die Süße unterdrücken, können ebenfalls die Wahrnehmung von Bitterkeit beeinträchtigen und folglich die T2R24-Aktivierung hemmen. Natürliche Bestandteile in Lebensmitteln und Getränken, wie das Naringin in Grapefruitsaft, können aufgrund ihrer inhärenten Bitterkeit ebenfalls zur Desensibilisierung und Hemmung von T2R24 beitragen. Andere Bitterstoffe wie Parthenolid, Absinthin, Epigallocatechingallat (EGCG) und Carvon, die in verschiedenen Pflanzen und Kräutern vorkommen, haben die Aktivierung von T2R24 gemeinsam, was bei anhaltender Exposition zu einer Desensibilisierung und Unterdrückung der Rezeptoraktivität führen könnte. Durch diese verschiedenen Mechanismen können T2R24-Inhibitoren die Fähigkeit des Rezeptors, die Anwesenheit von Bitterstoffen wahrzunehmen und zu signalisieren, wirksam verringern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Denatonium benzoate

3734-33-6sc-234525
sc-234525A
sc-234525B
sc-234525C
sc-234525D
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
$31.00
$46.00
$138.00
$464.00
$903.00
(1)

Denatoniumbenzoat, das als die bitterste Verbindung bekannt ist, aktiviert direkt Bittergeschmacksrezeptoren, einschließlich T2R24, was zu seiner Hemmung durch Desensibilisierung führt.

Quinine

130-95-0sc-212616
sc-212616A
sc-212616B
sc-212616C
sc-212616D
1 g
5 g
10 g
25 g
50 g
$77.00
$102.00
$163.00
$347.00
$561.00
1
(0)

Chinin ist eine natürliche Verbindung, die für ihren bitteren Geschmack und ihre Fähigkeit bekannt ist, bestimmte Bitterrezeptoren wie T2R24 zu aktivieren und anschließend zu desensibilisieren.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Chloroquin mit seinem bitteren Geschmack aktiviert T2R24 direkt. Eine längere Exposition kann über einen Desensibilisierungsmechanismus zur Hemmung von T2R24 führen.

6-Propyl-2-thiouracil

51-52-5sc-214383
sc-214383A
sc-214383B
sc-214383C
10 g
25 g
100 g
1 kg
$36.00
$55.00
$220.00
$1958.00
(0)

Propylthiouracil, eine Verbindung, die für ihren bitteren Geschmack bekannt ist, kann T2R24 aktivieren und folglich desensibilisieren, wodurch seine Funktion gehemmt wird.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Koffein ist ein Bitterstoff, der T2R24-Rezeptoren aktivieren kann, was bei anhaltender Exposition zu einer Desensibilisierung und Hemmung dieser Rezeptoren führt.

Sucralose

56038-13-2sc-222332
sc-222332A
100 mg
1 g
$130.00
$454.00
(0)

Sucralose ist ein Süßstoff mit hoher Intensität, der die Aktivierung von T2R24 durch kompetitive Hemmung der Bindung von Bitterstoffen blockieren kann.

Parthenolide

20554-84-1sc-3523
sc-3523A
50 mg
250 mg
$79.00
$300.00
32
(2)

Parthenolid, ein Sesquiterpenlacton aus Mutterkraut mit bitterem Geschmack, kann T2R24 aktivieren und bei anhaltender Exposition möglicherweise desensibilisieren.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

EGCG aus grünem Tee ist ein bitter schmeckendes Polyphenol, das direkt mit T2R24 interagieren kann, was möglicherweise zu einer Desensibilisierung und Hemmung des Rezeptors führt.