Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

syncytin-A Aktivatoren

Gängige syncytin-A Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, PMA CAS 16561-29-8, Ionomycin, free acid CAS 56092-81-0, Zinc CAS 7440-66-6 und Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4.

Syncytin-A-Aktivatoren umfassen eine vielfältige chemische Klasse, die in spezifische molekulare Wege eingreifen, um die Funktion von Syncytin-A, einem Protein, das an zellulären Fusionsprozessen beteiligt ist, zu modulieren. Diese Aktivatoren wirken über verschiedene Mechanismen auf die Aktivität von Syncytin-A ein. Ein Weg führt über die Manipulation intrazellulärer Signalkaskaden, die den Phosphorylierungszustand von Proteinen steuern. Die Phosphorylierung ist eine entscheidende posttranslationale Modifikation, die die Aktivität eines Proteins, die Interaktion mit anderen Molekülen, die Lokalisierung und die Stabilität verändern kann. Einige Aktivatoren dieser Klasse wirken, indem sie die Konzentration von sekundären Botenstoffen in der Zelle erhöhen, die wiederum Kinasen aktivieren. Diese Kinasen katalysieren dann die Übertragung von Phosphatgruppen auf bestimmte Aminosäurereste von Syncytin-A und modulieren so dessen Funktion.

Neben der Phosphorylierung können auch andere Aktivatoren ihre Wirkung entfalten, indem sie Konformationsänderungen in Syncytin-A durch direkte Bindung oder durch Veränderung der Konzentration von Metallionen, die als wesentliche Kofaktoren für die Struktur und Funktion von Syncytin-A dienen, erleichtern. Einige Chemikalien dieser Klasse interagieren mit Membranrezeptoren oder Ionenkanälen, was zu einem Zustrom von Ionen führt, der die zelluläre Umgebung verändern und damit indirekt die Aktivität von Syncytin-A modulieren kann. Darüber hinaus können bestimmte Aktivatoren die Genexpressionsmuster innerhalb der Zelle beeinflussen, was zu einer erhöhten Synthese von Syncytin-A führt. Durch die Erhöhung des Syncytin-A-Spiegels sorgen diese Chemikalien dafür, dass eine ausreichende Menge des Proteins für seine fusionsbezogenen Funktionen zur Verfügung steht. Die Vielfalt der Mechanismen dieser Aktivatoren bietet mehrere Möglichkeiten, die Aktivität von Syncytin-A im Zusammenhang mit zellulären Fusionsprozessen zu modulieren.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Aktiviert die Adenylylzyklase, wodurch sich der cAMP-Spiegel erhöht, der möglicherweise Syncytin-A aktiviert, indem er die PKA-Aktivität erhöht und zu einer Phosphorylierung führt.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die möglicherweise Syncytin-A durch Phosphorylierung und Modulation der Aktivität aktivieren könnte.

Ionomycin, free acid

56092-81-0sc-263405
sc-263405A
1 mg
5 mg
$94.00
$259.00
2
(2)

Erhöht die intrazelluläre Kalziumkonzentration, was möglicherweise Syncytin-A über kalziumempfindliche Signalwege aktivieren könnte.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Dient als wesentlicher Kofaktor für Enzyme und Transkriptionsfaktoren, die Syncytin-A möglicherweise durch Beeinflussung der Genexpression aktivieren könnten.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Bindet an Kernrezeptoren und könnte Syncytin-A möglicherweise durch Regulierung der Genexpression aktivieren.

Calcium dibutyryladenosine cyclophosphate

362-74-3sc-482205
25 mg
$147.00
(0)

Ein cAMP-Analogon, das die Wirkung von cAMP nachahmt und möglicherweise Syncytin-A im Rahmen des cAMP-Signalwegs aktivieren könnte.

Sodium Orthovanadate

13721-39-6sc-3540
sc-3540B
sc-3540A
5 g
10 g
50 g
$45.00
$56.00
$183.00
142
(4)

Hemmt Protein-Tyrosin-Phosphatasen, die möglicherweise Syncytin-A durch Erhöhung der Phosphorylierungswerte aktivieren könnten.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Hemmt GSK-3, was möglicherweise Syncytin-A durch Proteine aktivieren könnte, die von dieser Kinase reguliert werden.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Hemmt die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, die möglicherweise Syncytin-A durch Erhöhung der Phosphorylierungswerte aktivieren könnten.

Calyculin A

101932-71-2sc-24000
sc-24000A
sc-24000B
sc-24000C
10 µg
100 µg
500 µg
1 mg
$160.00
$750.00
$1400.00
$3000.00
59
(3)

Hemmt Proteinphosphatasen, die möglicherweise Syncytin-A aufgrund einer verringerten Dephosphorylierung aktivieren könnten.