Supt4h2-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf Supt4h2, eine Untereinheit des Transkriptionselongationsfaktor-Komplexes, abzielen und dessen Aktivität hemmen. Supt4h2 spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Genexpression, indem es die Elongationsphase der Transkription moduliert, ein Prozess, bei dem sich die RNA-Polymerase II entlang der DNA-Vorlage bewegt, um RNA zu synthetisieren. Supt4h2 bildet zusammen mit seinem Partner Supt5h einen Teil des DSIF-Komplexes (DRB Sensitivity Inducing Factor), der die Effizienz und Genauigkeit der Transkriptionsverlängerung beeinflusst. Durch die Steuerung dieser Phase ist Supt4h2 an der Regulierung der Expression verschiedener Gene beteiligt, insbesondere solcher mit komplexen regulatorischen Anforderungen oder solcher, die an Stressreaktionen beteiligt sind. Durch die Hemmung von Supt4h2 wird seine Fähigkeit zur Regulierung der Transkriptionsverlängerung gestört, was sich auf die Genexpressionsmuster in verschiedenen zellulären Prozessen auswirken kann. Der Mechanismus, durch den Supt4h2-Inhibitoren funktionieren, beinhaltet in der Regel die Bindung an spezifische Stellen auf dem Supt4h2-Protein oder die Unterbrechung seiner Interaktion mit anderen Transkriptionsmaschinerien, wie Supt5h oder RNA-Polymerase II. Einige Inhibitoren können die ordnungsgemäße Zusammensetzung des DSIF-Komplexes verhindern, während andere die Fähigkeit des Proteins blockieren können, den Elongationsprozess zu modulieren. Durch die Hemmung von Supt4h2 können diese Verbindungen weitreichende Auswirkungen auf die Transkription haben, indem sie möglicherweise die Expression zahlreicher Gene verändern und die zellulären Reaktionen auf Umweltsignale beeinflussen. Die Erforschung von Supt4h2-Inhibitoren liefert wertvolle Erkenntnisse über die molekulare Steuerung der Transkription und darüber, wie die Elongationsphase zur allgemeinen Genregulation beiträgt. Das Verständnis der Funktion von Supt4h2 und der Auswirkungen seiner Hemmung zeigt auch die breiteren Auswirkungen der transkriptionellen Elongationskontrolle auf die zelluläre Homöostase und die Genexpressionsnetzwerke.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Dieses Cytidin-Analogon könnte Supt4h2 herunterregulieren, indem es eine Hypomethylierung seines Genpromotors induziert, die häufig die Gentranskription zum Schweigen bringt. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Als Histon-Deacetylase-Inhibitor könnte Trichostatin A die Transkription von Supt4h2 verringern, indem es eine kondensiertere und weniger transkriptionsaktive Chromatinstruktur um das Gen herum fördert. | ||||||
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Diese Verbindung könnte die Expression von Supt4h2 hemmen, indem sie in die DNA an den Transkriptionsinitiationskomplexen interkaliert und so den Zugang der RNA-Polymerase zum Gen blockiert. | ||||||
Rifampicin | 13292-46-1 | sc-200910 sc-200910A sc-200910B sc-200910C | 1 g 5 g 100 g 250 g | $95.00 $322.00 $663.00 $1438.00 | 6 | |
Rifampicin hat das Potenzial, die Expression von Supt4h2 zu verringern, indem es an die DNA-abhängige RNA-Polymerase bindet und so den Initiationsschritt der RNA-Synthese hemmt. | ||||||
α-Amanitin | 23109-05-9 | sc-202440 sc-202440A | 1 mg 5 mg | $260.00 $1029.00 | 26 | |
Dieses Toxin könnte spezifisch die RNA-Polymerase II hemmen, was zu einem gezielten Rückgang der mRNA-Synthese für Gene wie Supt4h2 führt. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Chloroquin könnte die Expression von Supt4h2 reduzieren, indem es die lysosomale Ansäuerung und die Autophagie hemmt, was die zellulären Transkriptionsreaktionen verändern könnte. | ||||||
(±)-JQ1 | 1268524-69-1 | sc-472932 sc-472932A | 5 mg 25 mg | $226.00 $846.00 | 1 | |
Dieses kleine Molekül könnte Supt4h2 herunterregulieren, indem es kompetitiv an BET-Bromodomänen bindet und so die Rekrutierung der Transkriptionsmaschinerie am Supt4h2-Genlocus verhindert. | ||||||
Mithramycin A | 18378-89-7 | sc-200909 | 1 mg | $54.00 | 6 | |
Durch die Bindung an G-C-reiche DNA-Sequenzen könnte Mithramycin A die Bindung von Transkriptionsfaktoren an den Supt4h2-Promotor hemmen und dadurch dessen Transkription verringern. | ||||||
5-Aza-2′-Deoxycytidine | 2353-33-5 | sc-202424 sc-202424A sc-202424B | 25 mg 100 mg 250 mg | $214.00 $316.00 $418.00 | 7 | |
Diese Verbindung könnte die Expression von Supt4h2 herunterregulieren, indem sie in die DNA eingebaut wird und zu einer Hypomethylierung der Genregulationsregionen führt. | ||||||
Flavopiridol | 146426-40-6 | sc-202157 sc-202157A | 5 mg 25 mg | $78.00 $254.00 | 41 | |
Flavopiridol könnte die Supt4h2-Expression durch Hemmung der Cyclin-abhängigen Kinase 9 (CDK9) reduzieren, die für die Elongationsphase der Transkription durch die RNA-Polymerase II wesentlich ist. |