Artikel 51 von 60 von insgesamt 255
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Remazol Brilliant Violet 5R | 12226-38-9 | sc-215803 | 25 g | $82.00 | 2 | |
Remazol Brillantviolett 5R ist ein synthetischer Farbstoff, der für seine leuchtende Farbe und seine einzigartigen Wechselwirkungen mit Schwefelverbindungen bekannt ist. Seine Molekularstruktur ermöglicht eine starke π-π-Stapelung und Wasserstoffbrückenbindungen, die die Komplexbildung mit verschiedenen Substraten erleichtern. Der Farbstoff weist eine bemerkenswerte Stabilität unter verschiedenen Bedingungen auf, was sich auf seine Reaktivität und Kinetik in Färbeprozessen auswirkt. Seine Löslichkeit in Wasser verbessert seine Zugänglichkeit für Wechselwirkungen, was ihn zu einem interessanten Gegenstand für Studien zur Molekulardynamik und zum Umweltverhalten macht. | ||||||
Alpha-Tosylbenzylisocyanide | 36635-66-2 | sc-262983 sc-262983A | 1 g 5 g | $254.00 $849.00 | ||
Alpha-Tosylbenzylisocyanid ist eine bemerkenswerte Schwefelverbindung, die sich durch ihre funktionelle Isocyanidgruppe auszeichnet, die ihr eine einzigartige Reaktivität bei nukleophilen Additionsreaktionen verleiht. Das Vorhandensein der Tosylgruppe verstärkt ihren elektrophilen Charakter und erleichtert die Wechselwirkungen mit verschiedenen Nucleophilen. Diese Verbindung zeigt ein faszinierendes Verhalten bei Cycloadditionen, bei denen ihre sterischen und elektronischen Eigenschaften die Reaktionswege und -kinetik erheblich beeinflussen können, was zur Bildung verschiedener Produkte führt. | ||||||
Toltrazuril | 69004-03-1 | sc-205867 sc-205867A | 1 g 5 g | $66.00 $273.00 | 1 | |
Toltrazuril zeichnet sich durch seine einzigartige schwefelhaltige Struktur aus, die spezifische elektronenabgebende Wechselwirkungen ermöglicht, die seine Reaktivität erhöhen. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Stabilität unter verschiedenen Bedingungen auf, was sich auf ihr kinetisches Verhalten bei chemischen Reaktionen auswirkt. Ihre Fähigkeit, starke intermolekulare Kräfte wie Wasserstoffbrückenbindungen zu bilden, trägt zu ihren ausgeprägten Löslichkeitseigenschaften bei, die sich auf ihr Verhalten in verschiedenen Lösungsmittelsystemen auswirken und ihre Interaktionsdynamik mit anderen Molekülen verändern. | ||||||
L-Cystine | 56-89-3 | sc-394415 sc-394415A sc-394415B sc-394415C sc-394415D | 25 g 250 g 1 kg 5 kg 10 kg | $48.00 $76.00 $189.00 $814.00 $1572.00 | ||
L-Cystin, eine dimere Form von Cystein, weist Disulfidbindungen auf, die eine entscheidende Rolle bei der Stabilisierung von Proteinstrukturen durch kovalente Bindungen spielen. Aufgrund seiner einzigartigen Fähigkeit, Redoxreaktionen zu durchlaufen, kann es an Elektronentransferprozessen teilnehmen und so den Redoxzustand der Zellen beeinflussen. Die polare Natur der Verbindung verbessert die Löslichkeit in wässrigem Milieu und erleichtert ihre Interaktion in biochemischen Prozessen. Darüber hinaus unterstreicht die Rolle von L-Cystin bei der Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität in Proteinen seine Bedeutung in biochemischen Systemen. | ||||||
MOPS, Free Acid | 1132-61-2 | sc-216097 sc-216097A sc-216097B sc-216097C | 100 g 500 g 1 kg 5 kg | $46.00 $175.00 $226.00 $960.00 | 1 | |
MOPS, Freie Säure, ist ein vielseitiges Puffermittel, das sich durch seinen einzigartigen Sulfonsäureanteil auszeichnet, der ihm eine erhebliche Ionenstärke und Stabilität in Lösung verleiht. Seine Struktur fördert starke Wasserstoffbrückenbindungen und verbessert die Solvatationsdynamik, was die Interaktion mit Biomolekülen erleichtert. Die Verbindung zeigt ein ausgeprägtes pH-abhängiges Verhalten, das eine präzise Kontrolle in biochemischen Tests ermöglicht. Darüber hinaus beeinflusst ihre Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden, die katalytischen Pfade und die Reaktionsgeschwindigkeiten in verschiedenen chemischen Prozessen. | ||||||
Sodium Thiosalicylate | 134-23-6 | sc-473401 | 25 g | $364.00 | ||
Natriumthiosalicylat ist eine Schwefelverbindung, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, mit Metallionen stabile Komplexe zu bilden, die Redoxreaktionen beeinflussen können. Seine einzigartige Struktur ermöglicht intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen, was seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessert. Die Verbindung ist an nukleophilen Substitutionsreaktionen beteiligt, bei denen das Thiosalicylat-Ion als vielseitiges Nukleophil wirkt. Außerdem kann ihre Reaktivität durch den pH-Wert moduliert werden, was ihre Wechselwirkung mit verschiedenen Substraten beeinflusst. | ||||||
3-(Tritylthio)propionic acid | 27144-18-9 | sc-231418 | 1 g | $101.00 | 1 | |
3-(Tritylthio)propionsäure weist eine charakteristische Tritylthiogruppe auf, die ihr chemisches Verhalten erheblich verändert. Das Vorhandensein von Schwefel führt zu einzigartigen elektronischen Effekten, die den Säuregrad und die Reaktivität bei Veresterungs- und Amidierungsreaktionen erhöhen. Die sterische Masse dieser Verbindung durch die Tritylgruppe kann den Zugang zur Carbonsäurestätte behindern, was zu selektiven Reaktivitätsmustern führt. Darüber hinaus erleichtern seine hydrophoben Eigenschaften die Wechselwirkungen mit unpolaren Umgebungen, was die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen chemischen Zusammenhängen beeinflusst. | ||||||
Chlorpropamide | 94-20-2 | sc-234350 | 25 g | $72.00 | 7 | |
Chlorpropamid, das sich durch seinen schwefelhaltigen Anteil auszeichnet, weist einzigartige Reaktivitätsmuster auf, die auf seine Thioamidstruktur zurückzuführen sind. Die Verbindung geht Wasserstoffbrückenbindungen ein, die bei chemischen Reaktionen Übergangszustände stabilisieren können. Das Schwefelatom verleiht der Verbindung besondere elektronische Eigenschaften, die Wechselwirkungen mit elektrophilen Stoffen erleichtern. Darüber hinaus unterstreicht die Fähigkeit der Verbindung, an Oxidations-Reduktions-Reaktionen teilzunehmen, ihre Vielseitigkeit in verschiedenen chemischen Pfaden, die Reaktionsgeschwindigkeiten und -mechanismen beeinflussen. | ||||||
Taurine | 107-35-7 | sc-202354 sc-202354A | 25 g 500 g | $47.00 $100.00 | 1 | |
Taurin, eine natürlich vorkommende Sulfonsäure, spielt aufgrund seiner einzigartigen Fähigkeit, stabile Komplexe mit Metallionen zu bilden und so die Enzymaktivitäten zu beeinflussen, eine zentrale Rolle in der zellulären Homöostase. Seine hohe Wasserlöslichkeit erleichtert die schnelle Diffusion durch die Membranen, wodurch es an Redoxreaktionen teilnehmen kann. Darüber hinaus tragen die Rolle von Taurin bei der Regulierung von oxidativem Stress und seine Interaktion mit Lipiddoppelschichten zu seiner Bedeutung für die Aufrechterhaltung der zellulären Integrität und Funktion bei. | ||||||
Methane disulfonic acid | 503-40-2 | sc-357373 sc-357373A | 1 g 25 g | $50.00 $150.00 | ||
Methandisulfonsäure ist eine hochpolare Verbindung, die sich durch ihre stark sauren Eigenschaften und ihre Fähigkeit zur Bildung stabiler Wasserstoffbrücken auszeichnet. Ihre einzigartige Struktur ermöglicht eine wirksame Solvatisierung in wässrigen Umgebungen, was ihre Reaktivität bei nukleophilen Substitutionsreaktionen erhöht. Das Vorhandensein von zwei Sulfonsäuregruppen trägt zu seiner hohen Ionenstärke bei, was die Reaktionskinetik beeinflusst und die Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten erleichtert. Diese Verbindung zeigt auch ein ausgeprägtes Verhalten bei Komplexierungsreaktionen und bildet stabile Addukte mit Metallionen. |