SUDD-Aktivatoren sind eine Reihe von chemischen Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von SUDD indirekt verstärken, indem sie verschiedene zelluläre Signalwege modulieren. Forskolin und IBMX, die beide den Gehalt an zyklischen Nukleotiden beeinflussen, führen zu einem Anstieg von cAMP oder cGMP, wodurch die Proteinkinase A bzw. Proteinkinase G aktiviert wird. Diese Aktivierung kann zu Phosphorylierungsvorgängen führen, die die Aktivität von SUDD verstärken, wenn es an diesen Kinasewegen beteiligt ist. In ähnlicher Weise können Sphingosin-1-phosphat und A23187 die Aktivität von SUDD verstärken, indem sie die G-Protein-gekoppelte Rezeptorsignalisierung modulieren und den intrazellulären Kalziumspiegel erhöhen, der für verschiedene kalziumabhängige Prozesse, zu denen auch SUDD gehören kann, entscheidend ist. Durch die Hemmung der SERCA-Pumpe erhöht Thapsigargin auch den zytosolischen Kalziumspiegel, was kalziumabhängige Signalwege aktivieren und die Aktivierung von SUDD durch solche Mechanismen potenziell verstärken könnte. Darüber hinaus könnte PMA als PKC-Aktivator eine Kaskade von Phosphorylierungsereignissen auslösen, und wenn SUDD ein Substrat oder ein Regulator in diesem Signalweg ist, würde seine Aktivität verstärkt werden.
Die Aktivität von SUDD kann auch durch Hemmstoffe wie LY294002, U0126, PD98059 und Staurosporin beeinflusst werden. LY294002 hemmt den PI3K/AKT-Signalweg, was zu einer Verstärkung der Aktivität von SUDD führen könnte, indem nachgeschaltete Ziele innerhalb dieses Signalweges moduliert werden. Die MEK-Inhibitoren U0126 und PD98059 könnten die Aktivität von SUDD potenziell verstärken, indem sie die Phosphorylierungsmuster des MAPK/ERK-Stoffwechselwegs verändern, was darauf hindeutet, dass die Aktivität von SUDD indirekt durch diese Verbindungen verstärkt wird, wenn sie über diesen Stoffwechselweg reguliert wird. Staurosporin könnte trotz seines breiten Spektrums an kinasehemmenden Wirkungen zu einer selektiven Verstärkung der SUDD-Signalwege führen, indem es negative Regulatoren von SUDD hemmt. Schließlich können Genistein und Epigallocatechingallat (EGCG) die Aktivität von SUDD verstärken, indem sie Tyrosinkinasen bzw. andere Kinasen hemmen, die andernfalls die Signalwege, in denen SUDD aktiv ist, konkurrierend unterdrücken könnten, wodurch diese hemmenden Wirkungen aufgehoben und die funktionelle Aktivität von SUDD potenziell verstärkt werden.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin stimuliert die Adenylatcyclase, was zu einem Anstieg der zyklischen AMP (cAMP)-Spiegel führt, die die SUDD-Aktivität erhöhen können, wenn SUDD auf cAMP-abhängige Proteinkinase A (PKA)-Signale anspricht. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C (PKC), was die Aktivität von SUDD durch PKC-vermittelte Phosphorylierungsvorgänge verstärken könnte, wenn SUDD Teil der PKC-Signalkaskade ist. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was möglicherweise zur Aktivierung von kalziumabhängigen Proteinkinasen führt, die die Aktivität von SUDD durch Phosphorylierung verstärken könnten. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin löst den PI3K/Akt-Signalweg aus, was die SUDD-Aktivität möglicherweise verstärkt, wenn SUDD durch Komponenten reguliert wird, die Akt nachgeschaltet sind, wie mTOR oder GSK3. | ||||||
NAD+, Free Acid | 53-84-9 | sc-208084B sc-208084 sc-208084A sc-208084C sc-208084D sc-208084E sc-208084F | 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g 1 kg 5 kg | $56.00 $186.00 $296.00 $655.00 $2550.00 $3500.00 $10500.00 | 4 | |
NAD+ dient als Substrat für Sirtuine, die, wenn die SUDD-Aktivität sirtuinabhängig ist, SUDD durch Deacetylierung spezifischer Lysinreste verstärken könnten. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid hemmt GSK-3, was möglicherweise die SUDD-Aktivität verstärkt, wenn SUDD von GSK-3 durch Phosphorylierung reguliert wird. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol kann als beta-adrenerger Agonist den cAMP-Spiegel erhöhen und damit möglicherweise die SUDD-Aktivität verstärken, wenn die SUDD durch cAMP-abhängige Signalwege moduliert wird. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure moduliert die Genexpression durch Retinsäurerezeptoren, was die SUDD-Aktivität verstärken könnte, wenn SUDD durch Gene reguliert wird, die auf diese Transkriptionsänderungen reagieren. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin kann die NF-κB-Signalübertragung modulieren und damit möglicherweise die SUDD-Aktivität verstärken, wenn SUDD durch NF-κB-abhängige Transkriptionsvorgänge reguliert wird. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol aktiviert Sirtuine, was die SUDD-Aktivität verstärken könnte, wenn SUDD empfindlich auf Sirtuin-vermittelte Deacetylierungsprozesse reagiert. |