Artikel 191 von 200 von insgesamt 452
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Pyrogallol | 87-66-1 | sc-203368 sc-203368B sc-203368C sc-203368D | 10 g 50 g 250 g 1 kg | $27.00 $86.00 $265.00 $384.00 | ||
Pyrogallol ist eine vielseitige Verbindung in Laborumgebungen, die für ihre stark reduzierenden Eigenschaften und ihre Fähigkeit zur Bildung stabiler Komplexe mit Metallionen bekannt ist. Es nimmt an Redoxreaktionen teil und fungiert oft als Elektronendonator, was die Reaktionskinetik erheblich verändern kann. Seine phenolische Struktur ermöglicht Wasserstoffbrückenbindungen und Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten, was seine Rolle in der analytischen Chemie stärkt. Die Fähigkeit von Pyrogallol, Sauerstoff zu absorbieren, macht es außerdem nützlich für die Untersuchung oxidativer Prozesse. | ||||||
Pyromellitic acid | 89-05-4 | sc-212608 sc-212608A | 100 g 500 g | $40.00 $150.00 | ||
Pyromellitsäure ist eine Polycarbonsäure, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, starke Wasserstoffbrückenbindungen zu bilden und mit Metallionen eine Komplexbildung einzugehen. Ihre einzigartige Struktur ermöglicht die Bildung von stabilen Anhydriden, die an Acylierungsreaktionen teilnehmen können. Die Verbindung weist aufgrund ihrer zahlreichen Carboxylgruppen eine hohe Reaktivität auf, so dass sie in der Polymerchemie als Vernetzungsmittel eingesetzt werden kann. Darüber hinaus trägt ihr hoher Symmetriegrad zu ihren besonderen physikalischen Eigenschaften bei, die die Löslichkeit und das Kristallisationsverhalten beeinflussen. | ||||||
Trifluoromethanesulfonic acid | 1493-13-6 | sc-203415 sc-203415A sc-203415B | 10 g 50 g 100 g | $33.00 $97.00 $163.00 | ||
Trifluormethansulfonsäure ist eine hochreaktive Supersäure, die für ihre außergewöhnliche Fähigkeit bekannt ist, eine breite Palette von Substraten zu protonieren und dadurch die Reaktionsgeschwindigkeit erheblich zu erhöhen. Ihre Trifluormethylgruppe verleiht ihr einzigartige elektronische Eigenschaften, die sie zu einem starken Elektrophil bei Friedel-Crafts-Reaktionen und anderen elektrophilen aromatischen Substitutionen machen. Die starke Acidität und die polare Natur der Verbindung erleichtern ihre Löslichkeit in polaren und unpolaren Lösungsmitteln und ermöglichen vielfältige Anwendungen in der organischen Synthese und Katalyse. | ||||||
Trimethylammonium acetate solution | 6850-27-7 | sc-296627 | 100 ml | $87.00 | 2 | |
Trimethylammoniumacetat-Lösung dient als vielseitiges Reagenz in Laboratorien und weist einzigartige Solvatationseigenschaften auf, die molekulare Wechselwirkungen verbessern. Seine Fähigkeit, geladene Spezies zu stabilisieren, erleichtert die spezifische Ionenpaarung, die Reaktionswege und -kinetik beeinflussen kann. Die ausgeprägten Viskositäts- und Dichteeigenschaften der Lösung ermöglichen eine präzise Manipulation unter verschiedenen Versuchsbedingungen und fördern effektive Diffusions- und Interaktionsraten zwischen den Reaktanten, wodurch konsistente Ergebnisse in komplexen biochemischen Systemen gewährleistet werden. | ||||||
Sodium sulfite | 7757-83-7 | sc-203406 sc-203406A | 250 g 2.5 kg | $30.00 $100.00 | ||
Natriumsulfit ist eine vielseitige Verbindung, die für ihre reduzierenden Eigenschaften bekannt ist, insbesondere bei Redoxreaktionen. Es gibt gerne Elektronen ab und erleichtert so die Umwandlung verschiedener Oxidationsmittel. Die Fähigkeit der Verbindung, in Lösung Sulfit-Ionen zu bilden, trägt dazu bei, die Integrität empfindlicher Reagenzien zu bewahren. Darüber hinaus führt ihre Wechselwirkung mit Sauerstoff zur Bildung von Sulfat, was die Reaktionskinetik und -wege beeinflusst. Seine kristalline Form trägt zu seiner Löslichkeit bei, was sich auf seine Reaktivität in verschiedenen Laboranwendungen auswirkt. | ||||||
Potassium phosphate tribasic | 7778-53-2 | sc-250766 sc-250766A | 25 g 500 g | $26.00 $60.00 | ||
Kaliumphosphat dreibasisch ist eine vielseitige Verbindung, die für ihre Rolle bei der Stabilisierung des pH-Werts durch effektive Pufferung bekannt ist. Seine einzigartige Fähigkeit, Wasserstoffbrücken zu bilden, verbessert die Löslichkeit und fördert die Wechselwirkungen mit anderen Ionen, was die Komplexbildung erleichtert. Die tribasische Natur der Verbindung ermöglicht es ihr, sich an verschiedenen Protonierungsgleichgewichten zu beteiligen, wodurch Reaktionswege und -kinetik beeinflusst werden. Ihre kristalline Form trägt zu ihrer physikalischen Stabilität bei und macht sie zu einer zuverlässigen Wahl in verschiedenen Laborumgebungen. | ||||||
Iodic acid | 7782-68-5 | sc-211648 sc-211648A | 50 g 250 g | $85.00 $351.00 | ||
Jodsäure zeichnet sich durch ihre stark oxidierenden Eigenschaften aus, die einzigartige Redoxreaktionen in verschiedenen chemischen Umgebungen ermöglichen. Ihre Molekularstruktur ermöglicht die Bildung von Jodat-Ionen, die die Kinetik von Reaktionen mit Halogenen beeinflussen. Die Säure weist einen bemerkenswerten Säuregehalt auf, der Protonentransfermechanismen fördert, die ihre Reaktivität erhöhen. Darüber hinaus können ihre Wechselwirkungen mit Metallionen zur Bildung stabiler Komplexe führen, was sich auf die Dynamik der Koordinationschemie auswirkt. | ||||||
Aluminum sulfate octadecahydrate | 7784-31-8 | sc-202928 sc-202928A sc-202928B | 100 g 500 g 2.5 kg | $47.00 $180.00 $660.00 | ||
Aluminiumsulfat-Oktadecahydrat weist eine komplexe Hydratationsstruktur auf, die seine Löslichkeit und Reaktivität erheblich beeinflusst. Die umfangreichen Wasserstoffbrückenbindungen innerhalb seines Gitters erhöhen seine Stabilität in Lösung und fördern effektive Ionenaustauschprozesse. Diese Verbindung weist eine einzigartige Koordinationschemie auf, die es ihr ermöglicht, mit verschiedenen Anionen und Kationen zu interagieren, was ihre Reaktivität verändern kann. Ihr hoher Wassergehalt spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Beeinflussung der Reaktionskinetik, was sie zu einem wichtigen Akteur in verschiedenen Laboranwendungen macht. | ||||||
Sodium perchlorate monohydrate | 7791-07-3 | sc-203397 sc-203397A | 100 g 500 g | $50.00 $195.00 | ||
Natriumperchlorat-Monohydrat ist ein gut lösliches Salz mit starken oxidierenden Eigenschaften, die es zu einem Hauptakteur in verschiedenen chemischen Reaktionen machen. Seine einzigartige Fähigkeit, Perchlorat-Ionen zu stabilisieren, ermöglicht eine kontrollierte Freisetzung in Redoxprozessen. Die hygroskopische Eigenschaft der Verbindung beeinflusst ihre Wechselwirkung mit Feuchtigkeit und wirkt sich auf die Reaktionskinetik und Stabilität aus. Darüber hinaus kann sie als Reagenz bei der Synthese anderer Perchlorat-Derivate dienen, was ihre Vielseitigkeit in Laboranwendungen unterstreicht. | ||||||
Horseradish peroxidase (HRP), RZ 3.0 | 9003-99-0 | sc-391122 sc-391122A sc-391122B | 100 mg 250 mg 5 g | $126.00 $250.00 $4080.00 | 2 | |
Meerrettichperoxidase (HRP), RZ 3.0, ist ein hocheffizientes Enzym, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, die Oxidation verschiedener Substrate mit Wasserstoffperoxid zu katalysieren. Seine einzigartige Häm-Gruppe erleichtert den Elektronentransfer und ermöglicht eine schnelle Reaktionskinetik. HRP weist eine ausgeprägte Substratspezifität auf, die selektive Interaktionen in biochemischen Assays ermöglicht. Die Stabilität des Enzyms unter verschiedenen pH-Bedingungen erhöht seinen Nutzen in verschiedenen experimentellen Protokollen und macht es zu einer zuverlässigen Wahl für oxidative Reaktionen. |