Date published: 2025-9-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pyromellitic acid (CAS 89-05-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Benzene-1,2,4,5-tetracarboxylic Acid
Anwendungen:
Pyromellitic acid ist ein Elutionsmittel für die Anionenchromatographie
CAS Nummer:
89-05-4
Molekulargewicht:
254.15
Summenformel:
C10H6O8
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Pyromellitsäure, eine vielseitige Verbindung in der chemischen Forschung, ist bekannt für ihre Rolle als Vorläufer für die Synthese verschiedener Polymere und Materialien mit einzigartigen Eigenschaften. Ein hervorstechender Wirkmechanismus liegt in ihrer Fähigkeit, Kondensationsreaktionen mit polyfunktionellen Alkoholen oder Aminen einzugehen, was zur Bildung von stark vernetzten Polymeren, den sogenannten Polyimiden, führt. Diese Polyimide weisen eine außergewöhnliche thermische und chemische Stabilität auf, was sie für Anwendungen wie Hochleistungsbeschichtungen, Klebstoffe und elektronische Materialien unverzichtbar macht. Darüber hinaus wurden Pyromellitsäurederivate ausgiebig bei der Herstellung fortschrittlicher Nanomaterialien und Verbundstrukturen erforscht, da sie den resultierenden Materialien wünschenswerte mechanische, thermische und elektrische Eigenschaften verleihen können. Forscher haben auch die Verwendung von Polymeren auf der Basis von Pyromellitsäure bei der Entwicklung von Membranen für die Gastrennung, Wasserreinigung und Protonenaustauschmembranen für Brennstoffzellen untersucht und damit ihr Potenzial für die Bewältigung wichtiger Herausforderungen in der Umwelt- und Energieforschung aufgezeigt. Darüber hinaus dienen Pyromellitsäure und ihre Derivate als wertvolle Bausteine für die Synthese funktionalisierter Moleküle für verschiedene Anwendungen, darunter Arzneimittelabgabesysteme, Sensoren und katalytische Materialien. Die kontinuierliche Erforschung der Pyromellitsäure in der Polymerchemie und Materialwissenschaft unterstreicht ihre Bedeutung als grundlegende Komponente bei der Entwicklung innovativer Materialien für verschiedene Forschungsbereiche.


Pyromellitic acid (CAS 89-05-4) Literaturhinweise

  1. Keimbildung von Calciumcarbonat in Gegenwart von Zitronensäure, DTPA, EDTA und Pyromellitsäure.  |  Westin, KJ. and Rasmuson, AC. 2005. J Colloid Interface Sci. 282: 370-9. PMID: 15589542
  2. Pyromellitsäure-Sarcosin (1/2).  |  Domingos, SR., et al. 2008. Acta Crystallogr Sect E Struct Rep Online. 64: o826. PMID: 21202315
  3. Sensibilisierte Lumineszenz von LaF3:Eu3+-Nanopartikeln durch Pyromellitsäure.  |  Li, SW., et al. 2014. J Nanosci Nanotechnol. 14: 3677-82. PMID: 24734612
  4. Bis(6-nitro-1,10-phenanthrolin-1-ium) 2,5-di-carb-oxy-terephthalat.  |  Zhong, KL. and Ni, C. 2014. Acta Crystallogr Sect E Struct Rep Online. 70: o256-7. PMID: 24764973
  5. Binäre Charge-Transfer-Komplexe unter Verwendung von Pyromellitsäuredianhydrid mit C-H⋯O-Wasserstoffbrückenbindungen.  |  Hill, TN. and Lemmerer, A. 2018. Acta Crystallogr E Crystallogr Commun. 74: 1772-1777. PMID: 30574372
  6. Antivirale, antibakterielle, antimykotische und zytotoxische Silber(I)-BioMOF, die aus 1,3,5-Triaza-7-Phoshaadamantan und Pyromellitsäure zusammengesetzt sind.  |  Jaros, SW., et al. 2020. Molecules. 25: PMID: 32369972
  7. Nickel-zentrierte Pyromellitsäure/Pyridin-3,5-Dicarbonsäure-Bi-Linker als organisches Gewebe für Batterie-Superkondensator-Hybride.  |  Iqbal, MZ., et al. 2023. Dalton Trans. 52: 6166-6174. PMID: 37074031
  8. Synthese eines metallorganischen Gerüstmaterials aus Sb-Pyromellitsäure und seine Natriumspeichereigenschaften.  |  He, Z., et al. 2023. RSC Adv. 13: 16643-16650. PMID: 37274412
  9. Durch dendritische Einheiten auf vernetztes LDH gepfropfte Pyromellitsäure: Ein effizienter und wiederverwertbarer heterogener Katalysator für die grüne Synthese von 2,3-Dihydrochinazolin- und Dihydropyrimidinonderivaten.  |  Ghanbari, N. and Ghafuri, H. 2023. Heliyon. 9: e20978. PMID: 37928013

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Pyromellitic acid, 100 g

sc-212608
100 g
$40.00

Pyromellitic acid, 500 g

sc-212608A
500 g
$150.00