Direktverknüpfungen
Natriumsulfit (Na2SO3) ist ein zentrales Reagenz in der wissenschaftlichen Forschung, das vielseitige Eigenschaften und ein breites Spektrum an Anwendungen in verschiedenen Disziplinen aufweist. Einer seiner primären Wirkungsmechanismen liegt in seiner Rolle als Reduktionsmittel. Die Fähigkeit von Natriumsulfit, unter sauren Bedingungen Schwefeldioxid abzugeben, macht es in der Forschung für die Reduktion organischer Verbindungen und die Stabilisierung reaktiver Zwischenprodukte von unschätzbarem Wert. In der organischen Synthese erleichtert es die Umwandlung von Carbonylverbindungen in ihre entsprechenden Alkohole und die Reduktion von Nitrogruppen zu Aminen. Darüber hinaus findet Natriumsulfit breite Anwendung in der analytischen Chemie, insbesondere bei der Bestimmung und Quantifizierung bestimmter Analyten. Seine Reaktion mit Iod dient als Methode für die Titration von Oxidationsmitteln und die Bestimmung verschiedener Substanzen, einschließlich iodometrischer und iodimetrischer Titrationen. Darüber hinaus wird Natriumsulfit in der Papier- und Textilindustrie als Bleichmittel verwendet, wo es Spuren von Restchlor aus gebleichten Produkten entfernt, das Vergilben verhindert und die Farbstabilität verbessert. Darüber hinaus hat die Forschung das Potenzial von Natriumsulfit in der Umweltwissenschaft erforscht, wo es in Wasseraufbereitungsprozessen zur Entfernung von überschüssigem Chlor und als Reduktionsmittel bei der Entchlorung von Abwässern eingesetzt wird. Insgesamt ist Natriumsulfit aufgrund seiner vielfältigen Funktionen und seines breiten Nutzens für Forschungsanwendungen in der organischen Synthese, der analytischen Chemie, bei industriellen Prozessen und in der Umweltwissenschaft nach wie vor ein vielseitiges und unverzichtbares Werkzeug für wissenschaftliche Untersuchungen.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Sodium sulfite, 250 g | sc-203406 | 250 g | $30.00 | |||
Sodium sulfite, 2.5 kg | sc-203406A | 2.5 kg | $100.00 |