Die als SR-4-Aktivatoren bezeichnete chemische Klasse stellt eine besondere Gruppe von Verbindungen dar, die zelluläre Prozesse durch die Aktivierung eines Proteins oder Signalwegs, der als SR-4 bezeichnet wird, modulieren können. Die Aktivierung von SR-4 durch diese Verbindungen beinhaltet spezifische molekulare Interaktionen, bei denen Aktivatoren mit SR-4 interagieren und Konformationsänderungen induzieren, die seine biologischen Funktionen verstärken. Die von SR-4-Aktivatoren angewandten Methoden können durch eine detaillierte Untersuchung ihrer strukturellen Merkmale und ihrer Auswirkungen auf die Funktionsdynamik des SR-4-Proteins oder -Signalwegs aufgeklärt werden.
SR-4-Aktivatoren weisen in der Regel spezifische chemische Anteile auf, die eine selektive Bindung an SR-4 ermöglichen und eine gezielte und effiziente Reaktion fördern. Die Spezifität dieser Interaktion ist für die präzise Modulation der Aktivität von SR-4 von entscheidender Bedeutung, sei es durch Protein-Protein-Wechselwirkungen, Signalkaskaden oder andere zelluläre Prozesse. Fortgeschrittene strukturelle Techniken wie Röntgenkristallographie, Kryo-Elektronenmikroskopie oder Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) können eingesetzt werden, um die Details der Bindungsstellen und Konformationsänderungen, die durch SR-4-Aktivatoren induziert werden, zu entschlüsseln. Das Verständnis dieser molekularen Feinheiten liefert wertvolle Einblicke in die Mechanismen, durch die SR-4-Aktivatoren zelluläre Prozesse beeinflussen können, und trägt zu unserem Wissen über die spezifischen Signalwege bei, die von SR-4 gesteuert werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Aufklärung dieser molekularen Methoden ein tieferes Verständnis der Rolle der SR-4-Aktivierung in zellulären Prozessen bietet und Licht auf die komplexen molekularen Ereignisse wirft, die ihre biologischen Funktionen steuern.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 21
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Cisapride | 81098-60-4 | sc-203894 sc-203894A | 10 mg 50 mg | $117.00 $471.00 | 1 | |
Cisaprid (CAS 81098-60-4) wirkt als Aktivator von SR-4 und beeinflusst zelluläre Prozesse durch spezifische molekulare Interaktionen. Durch die Interaktion mit SR-4 induziert Cisaprid Konformationsänderungen und moduliert so möglicherweise die biologischen Funktionen von SR-4. Die Struktur der Verbindung ermöglicht eine gezielte Bindung und unterstreicht ihre Rolle als molekularer Modulator in zellulären Signalwegen, die von SR-4 gesteuert werden. | ||||||
Zacopride hydrochloride | 101303-98-4 | sc-203723 sc-203723A | 10 mg 50 mg | $137.00 $555.00 | ||
Zacopridhydrochlorid (CAS 101303-98-4) wirkt als Aktivator von SR-4 und beeinflusst zelluläre Prozesse durch spezifische molekulare Interaktionen. Die Verbindung interagiert mit SR-4 und induziert Konformationsänderungen, die möglicherweise seine biologischen Funktionen modulieren. Mit seiner einzigartigen Struktur erleichtert Zacopridhydrochlorid die gezielte Bindung und unterstreicht seine Rolle als molekularer Modulator in zellulären Signalwegen, die durch SR-4 reguliert werden. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure ist an der Zelldifferenzierung beteiligt und spielt eine Rolle bei der Regulierung der TGF-β-Signalübertragung. Sie kann indirekt die Funktion von LTBP-3 verbessern, indem sie die TGF-β-Signalübertragung fördert. | ||||||
BIMU 8 | 134296-40-5 | sc-362714 sc-362714A | 5 mg 10 mg | $160.00 $295.00 | 1 | |
BIMU 8 (CAS 134296-40-5) dient als Aktivator von SR-4 und ist an zellulären Prozessen beteiligt, indem es spezifische molekulare Interaktionen eingeht. Durch seine besondere Struktur induziert BIMU 8 Konformationsänderungen in SR-4 und beeinflusst so möglicherweise dessen biologische Funktionen. Das Design der Verbindung ermöglicht eine gezielte Bindung, was ihre Rolle als molekularer Modulator innerhalb der durch SR-4 regulierten zellulären Signalwege unterstreicht. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Es hat sich gezeigt, dass Vitamin D die TGF-β-Signalübertragung moduliert. Durch die Beeinflussung dieses Signalweges könnte Vitamin D indirekt die Funktion von LTBP-3 beeinflussen. | ||||||
ML 10302 hydrochloride | 148868-55-7 | sc-204089 sc-204089A | 10 mg 50 mg | $121.00 $450.00 | ||
ML 10302 Hydrochlorid (CAS 148868-55-7) wirkt als Aktivator von SR-4 und greift in spezifische molekulare Interaktionen ein, um zelluläre Prozesse zu beeinflussen. Durch seine einzigartige Struktur induziert ML 10302 Hydrochlorid Konformationsänderungen in SR-4 und moduliert möglicherweise dessen biologische Funktionen. Die Zusammensetzung der Verbindung erleichtert die gezielte Bindung und unterstreicht ihre Rolle als molekularer Modulator innerhalb der durch SR-4 regulierten zellulären Signalwege. | ||||||
Tegaserod Maleate | 189188-57-6 | sc-212993 sc-212993A | 10 mg 50 mg | $167.00 $440.00 | 1 | |
Tegaserodmaleat (CAS 189188-57-6) wirkt als Aktivator von SR-4 und greift in spezifische molekulare Interaktionen ein, um zelluläre Prozesse zu beeinflussen. Durch seine besondere Struktur induziert Tegaserodmaleat Konformationsänderungen in SR-4 und moduliert möglicherweise dessen biologische Funktionen. Die Struktur der Verbindung ermöglicht eine gezielte Bindung, was auf ihre Rolle als molekularer Modulator innerhalb der von SR-4 regulierten zellulären Signalwege hinweist. | ||||||
CJ 033466 | 519148-48-2 | sc-205257 sc-205257A | 10 mg 50 mg | $135.00 $575.00 | ||
Das als SR-4-Verbindung eingestufte CJ 033466 zeigt eine bemerkenswerte Reaktivität als Säurehalogenid, insbesondere durch seine Fähigkeit, bei der nukleophilen Acylsubstitution stabile Zwischenprodukte zu bilden. Seine einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften erleichtern selektive Wechselwirkungen mit einer Vielzahl von Nukleophilen, was zu unterschiedlichen Reaktionswegen führt. Darüber hinaus beeinflusst die moderate Polarität der Verbindung ihre Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Umgebungen, was sie zu einem bemerkenswerten Kandidaten für komplexe synthetische Umwandlungen macht. | ||||||
β-Estradiol | 50-28-2 | sc-204431 sc-204431A | 500 mg 5 g | $62.00 $178.00 | 8 | |
Estradiol, eine Art Östrogen, interagiert nachweislich mit dem TGF-β-Signalweg. Seine Rolle in diesem Signalweg lässt auf einen möglichen indirekten Einfluss auf die LTBP-3-Aktivität schließen. | ||||||
2-[1-(4-Piperonyl)piperazinyl]benzothiazole | 155106-73-3 | sc-203767 | 5 mg | $97.00 | ||
2-[1-(4-Piperonyl)piperazinyl]benzothiazol, eine SR-4-Verbindung, zeigt ein faszinierendes Verhalten als Säurehalogenid, das durch seine Neigung zu schnellen elektrophilen Reaktionen gekennzeichnet ist. Das Vorhandensein der Benzothiazoleinheit erhöht seine Fähigkeit, Elektronen abzuziehen, und fördert einen effizienten nukleophilen Angriff. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen eine vielfältige Konformationsdynamik, die sich auf die Reaktionskinetik und die Selektivität bei synthetischen Anwendungen auswirkt. Die ausgeprägten intermolekularen Wechselwirkungen der Verbindung tragen weiter zu ihrem Reaktivitätsprofil bei und machen sie zu einem interessanten Thema in fortgeschrittenen chemischen Studien. |