Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

2-[1-(4-Piperonyl)piperazinyl]benzothiazole (CAS 155106-73-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
2-[1-(4-Piperonyl)piperazinyl]benzothiazole ist ein SR-4-Agonist mit mäßiger Aktivität als SR-3-Antagonist
CAS Nummer:
155106-73-3
Molekulargewicht:
353.4
Summenformel:
C19H19N3O2S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

2-[1-(4-Piperonyl)piperazinyl]benzothiazol ist eine Forschungschemikalie, die zur Untersuchung ihrer Interaktionen mit biologischen Zielen, insbesondere im Bereich der Neurowissenschaften, eingesetzt wird. Sie ist nützlich, um die Mechanismen der neuronalen Signalübertragung zu untersuchen und die Modulation von Rezeptorsystemen im Nervensystem zu verstehen. Die Forschung zu dieser Verbindung trägt zu einem umfassenderen Verständnis der Signaltransduktionsprozesse und der neuronalen Kommunikation bei. Darüber hinaus dient sie als Referenzpunkt für die Synthese und Untersuchung neuer Verbindungen mit potenzieller biologischer Relevanz. Ihre Rolle in der Forschung hilft, die komplexen Wege der neurologischen Funktion und die potenzielle Entdeckung neuer Modulatoren zu erläutern.


2-[1-(4-Piperonyl)piperazinyl]benzothiazole (CAS 155106-73-3) Literaturhinweise

  1. Serotonin stimuliert über 5-HT1B- und 5-HT2B-Rezeptoren die Anionensekretion im Epididymalepithel der Ratte.  |  Leung, GP., et al. 1999. J Physiol. 519 Pt 3: 657-67. PMID: 10457081
  2. Unterschiedliche Regulierung der Sekretion des atrialen natriuretischen Peptids durch Serotoninrezeptor-Subtypen.  |  Cao, C., et al. 2003. Cardiovasc Res. 59: 360-8. PMID: 12909319
  3. Die Rolle der Serotoninrezeptor-Subtypen für die Antinozizeption von 5-HT im Rückenmark von Ratten.  |  Jeong, CY., et al. 2004. Eur J Pharmacol. 502: 205-11. PMID: 15476746
  4. Intrazelluläre cAMP- und Kalzium-Signalübertragung durch Serotonin in Kumulus-Oozyten-Komplexen der Maus.  |  Amireault, P. and Dubé, F. 2005. Mol Pharmacol. 68: 1678-87. PMID: 16131615
  5. Die Rolle der 5-Hydroxytryptamin (5-HT)-Rezeptor-Subtypen bei den hemmenden Wirkungen von 5-HT auf die C-Faser-Reaktionen von spinalen Neuronen mit großem dynamischen Bereich bei Ratten.  |  Liu, FY., et al. 2007. J Pharmacol Exp Ther. 321: 1046-53. PMID: 17329553
  6. Verringerung des absteigenden hemmenden 5-HT-Systems bei Ratten mit Spinalnervenligatur.  |  Liu, FY., et al. 2010. Brain Res. 1330: 45-60. PMID: 20230801
  7. Spinale 5-HT4- und 5-HT6-Rezeptoren tragen zur Aufrechterhaltung von neuropathischen Schmerzen bei Ratten bei.  |  Pineda-Farias, JB., et al. 2017. Pharmacol Rep. 69: 916-923. PMID: 28628851
  8. VB20B7, ein neuer 5-HT-ergischer Wirkstoff mit gastrokinetischer Wirkung. II. Bewertung der gastroprokinetischen Aktivität bei Ratten und Hunden.  |  García-Garayoa, E., et al. 1997. J Pharm Pharmacol. 49: 66-73. PMID: 9120773

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

2-[1-(4-Piperonyl)piperazinyl]benzothiazole, 5 mg

sc-203767
5 mg
$97.00