SQSTM1-L1 oder Sequestosome 1-like 1 scheint mit dem Sequestosome-1-Protein verwandt oder diesem ähnlich zu sein, das vom SQSTM1-Gen kodiert wird. Sequestosome-1, auch bekannt als p62, ist ein multifunktionales Protein, das eine entscheidende Rolle bei der Autophagie spielt, einem zellulären Prozess zum Abbau und zur Wiederverwertung von Zellbestandteilen. p62 ist dafür bekannt, dass es als Bindeglied zwischen LC3 (einem Protein, das Teil der autophagischen Maschinerie ist) und ubiquitinierten Proteinen, die zum Abbau markiert sind, dient. Diese Interaktion ist wesentlich für die selektive Autophagie von Proteinaggregaten und Organellen und damit für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase.
Neben seiner Rolle in der Autophagie ist p62 auch an mehreren anderen zellulären Prozessen beteiligt, darunter an der Signalübertragung, der Reaktion auf oxidativen Stress und der Apoptose. Es ist an der Aktivierung des NF-κB-Signalwegs beteiligt, einem wichtigen Regulator von Immun- und Entzündungsreaktionen. Darüber hinaus ist p62 an der Regulierung des Keap1-Nrf2-Signalwegs beteiligt, der die Expression von antioxidativen Proteinen steuert, die vor oxidativen Schäden schützen. p62-Mutationen im SQSTM1-Gen wurden mit verschiedenen menschlichen Krankheiten in Verbindung gebracht, darunter die Paget-Krankheit und einige neurodegenerative Erkrankungen, bei denen die Störung der Autophagie und die Proteinaggregation eine wichtige Rolle spielen.Wenn es sich bei SQSTM1-L1 um eine Variante oder Isoform von Sequestosome-1 handelt, könnte es einige funktionelle Ähnlichkeiten mit p62 aufweisen und möglicherweise an ähnlichen zellulären Prozessen beteiligt sein. Ohne spezifische Informationen über SQSTM1-L1 ist es jedoch nicht möglich, eine genaue Beschreibung dieses Proteins zu liefern. Weitere Forschungen wären notwendig, um seine Struktur, Funktion und mögliche Rolle bei Gesundheit und Krankheit des Menschen zu klären.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin ist ein bekannter Autophagie-Induktor und könnte indirekt die mit SQSTM1 verbundenen Stoffwechselwege beeinflussen. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Chloroquin, das zur Hemmung der Autophagie eingesetzt wird, indem es die Ansäuerung von Lysosomen verhindert, kann die mit SQSTM1 verbundenen Prozesse beeinträchtigen. | ||||||
Autophagy Inhibitor, 3-MA | 5142-23-4 | sc-205596 sc-205596A | 50 mg 500 mg | $56.00 $256.00 | 113 | |
3-Methyladenin hemmt die Autophagie, indem es die Bildung von Autophagosomen blockiert, was sich möglicherweise auf SQSTM1-bezogene Funktionen auswirkt. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol kann die Autophagie modulieren und beeinflusst nachweislich Signalwege, die mit zellulärem Stress und Überleben zusammenhängen. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin beeinflusst mehrere Signalwege und könnte indirekt die mit SQSTM1 verbundenen Autophagieprozesse beeinflussen. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithium kann durch Hemmung der Inositolmonophosphatase die Autophagie auslösen, was sich möglicherweise auf die mit SQSTM1 verbundenen Signalwege auswirkt. | ||||||
Spermidine | 124-20-9 | sc-215900 sc-215900B sc-215900A | 1 g 25 g 5 g | $56.00 $595.00 $173.00 | ||
Es ist bekannt, dass Spermidin die Autophagie anregt und möglicherweise Auswirkungen auf SQSTM1-bezogene zelluläre Prozesse hat. | ||||||
Metformin | 657-24-9 | sc-507370 | 10 mg | $77.00 | 2 | |
Metformin kann über die Aktivierung des AMPK-Stoffwechsels die Autophagie anregen, was sich möglicherweise auf die mit SQSTM1 verbundenen Funktionen auswirkt. | ||||||
Torin 1 | 1222998-36-8 | sc-396760 | 10 mg | $240.00 | 7 | |
Torin 1 ist ein starker Autophagie-Induktor, der mTOR hemmt, was die mit SQSTM1 verbundenen Signalwege beeinflussen könnte. | ||||||
D-(+)-Trehalose Anhydrous | 99-20-7 | sc-294151 sc-294151A sc-294151B | 1 g 25 g 100 g | $29.00 $164.00 $255.00 | 2 | |
Trehalose induziert die Autophagie und könnte zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit SQSTM1 beeinflussen. |