Sprr2h-Aktivatoren sind eine Vielzahl von Verbindungen, die die Expression des Sprr2h-Proteins, einer Komponente der Hautschutzbarriere, beeinflussen können. Diese Aktivatoren üben ihre Wirkung über verschiedene biologische Wege aus, die für die Homöostase der Haut entscheidend sind, einschließlich der Differenzierung von Keratinozyten und der Reaktion auf Umweltstressoren. Die Aktivatoren können die Aktivität von Kernrezeptoren, wie die für Retinoide und Vitamin D, modulieren, die wiederum die Genexpression im Zusammenhang mit der Reifung der Hautzellen regulieren. Durch die Bindung an diese Rezeptoren lösen die Aktivatoren eine Kaskade von Transkriptionsereignissen aus, die in der Hochregulierung von Proteinen gipfelt, die für die Bildung der verhornten Hülle notwendig sind, und zu denen Sprr2h als ein wichtiger Bestandteil gehört.
Darüber hinaus können die Sprr2h-Aktivatoren auch durch die Aktivierung von Signalmolekülen wie der Proteinkinase C (PKC) und der Proteinkinase A (PKA) wirken, die an den Signalprozessen beteiligt sind, die die Keratinozytendifferenzierung steuern. Die cAMP-Analoga innerhalb dieser Klasse dienen als weiterer Weg zur Beeinflussung dieser Signalwege. Ein weiterer Mechanismus, über den die Expression von Sprr2h reguliert werden kann, ist die Modulation der Reaktion auf oxidativen Stress durch Substanzen, die den Nrf2-Signalweg aktivieren. Zu den Aktivatoren gehören auch Verbindungen, die auf epigenetische Regulatoren einwirken und dadurch die Genexpressionsmuster verändern und möglicherweise die Produktion von Sprr2h erhöhen, ohne die zugrunde liegende DNA-Sequenz zu verändern. Durch diese verschiedenen Mechanismen können die Aktivatoren das komplexe Netzwerk von Reaktionen, die zur Expression und Funktion von Sprr2h führen, in Gang setzen und fördern und so zur Erhaltung der Integrität und Funktion der Haut beitragen.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure moduliert die Keratinozytendifferenzierung durch Interaktion mit Kernrezeptoren, was zu einer Hochregulierung von differenzierungsassoziierten Proteinen führt, die möglicherweise Sprr2h aktivieren könnten. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Ein Diester von Phorbol, der als Aktivator der Proteinkinase C (PKC) wirkt, zu einer verstärkten Keratinozytendifferenzierung führt und möglicherweise Sprr2h aktivieren könnte. | ||||||
Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate | 60-92-4 | sc-217584 sc-217584A sc-217584B sc-217584C sc-217584D sc-217584E | 100 mg 250 mg 5 g 10 g 25 g 50 g | $114.00 $175.00 $260.00 $362.00 $617.00 $1127.00 | ||
Ein zellpermeables cAMP-Analogon, das PKA aktiviert, was zu einer verstärkten Expression von Differenzierungsmarkern führen kann, die möglicherweise Sprr2h in Keratinozyten aktivieren könnten. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Eine bioaktive Verbindung aus Kurkuma, die verschiedene Signalwege moduliert, darunter NF-kB, was möglicherweise die Sprr2h-Expression aktiviert. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Das Hauptkatechin in grünem Tee mit Eigenschaften, die den NF-kB-Signalweg beeinflussen und möglicherweise die Expression von Sprr2h bei Stressreaktionen aktivieren könnten. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Eine Verbindung, die in Kreuzblütlern vorkommt und den Nrf2-Signalweg aktiviert, der möglicherweise Sprr2h als Reaktion auf oxidativen Stress aktivieren könnte. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Ein Isoflavon mit östrogener Aktivität, das das Wachstum und die Differenzierung von Keratinozyten beeinflussen kann, was möglicherweise die Expression von Sprr2h aktivieren könnte. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
Ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der die Genexpressionsmuster verändert, was möglicherweise die Sprr2h-Expression als Teil einer umfassenderen Veränderung der Keratinozytendifferenzierung aktivieren könnte. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Chromatinstruktur und die Genexpression beeinflusst und möglicherweise Sprr2h im Rahmen einer verstärkten Keratinozytendifferenzierung aktiviert. | ||||||
Bexarotene | 153559-49-0 | sc-217753 sc-217753A | 10 mg 100 mg | $54.00 $245.00 | 6 | |
Ein Retinoid-X-Rezeptor-Agonist, der die Differenzierung von Keratinozyten auslöst, was möglicherweise die Expression von Sprr2h aktiviert. |