Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SPPL3 Aktivatoren

Gängige SPPL3 Activators sind unter underem DAPT CAS 208255-80-5, Dibenzazepine (Deshydroxy LY 411575) CAS 209984-56-5, L-685,458 CAS 292632-98-5, Semagacestat CAS 425386-60-3 und BMS-708163 CAS 1146699-66-2.

Zu den SPPL3-Inhibitoren gehören eine Reihe von Gamma-Sekretase-Hemmern wie DAPT, LY-411575, L-685,458, Semagacestat, Begacestat und Avagacestat. Diese Inhibitoren blockieren die Spaltung von Proteinen, die normalerweise von der Gamma-Sekretase verarbeitet werden, was wiederum die Verfügbarkeit dieser Substrate für SPPL3 erhöht. Indem sie verhindern, dass diese Proteine von der Gamma-Sekretase verarbeitet werden, bewirken die Inhibitoren einen Substrataufbau, auf den SPPL3 dann einwirken kann. Obwohl jede dieser Chemikalien eine einzigartige Struktur aufweist und in ihrer Wirksamkeit und Selektivität variieren kann, sind ihre grundlegenden Auswirkungen auf die Substratverfügbarkeit für SPPL3 gleich. Wenn die Gamma-Sekretase gehemmt wird, steht SPPL3 ein größerer Pool an Substraten zur Verfügung, was seine Aktivierung und anschließende Steigerung der proteolytischen Aktivität ermöglicht. Dadurch wird die Spaltung von Proteinen innerhalb der Zellmembran erleichtert, ein Prozess, der für die Funktion von SPPL3 wesentlich ist.

Neben den Gamma-Sekretase-Inhibitoren können auch verschiedene Statine wie Atorvastatin, Simvastatin, Mevastatin, Rosuvastatin, Pitavastatin und Pravastatin eine Rolle bei der Aktivierung von SPPL3 spielen. Diese Statine hemmen in erster Linie die HMG-CoA-Reduktase, ein Enzym, das für die Cholesterinsynthese entscheidend ist. Eine verringerte Cholesterinsynthese führt zu Veränderungen in der Lipidzusammensetzung und Fluidität der Zellmembran. Diese Veränderungen können sich auf das Umfeld auswirken, in dem SPPL3 arbeitet, und so die funktionelle Aktivität von SPPL3 erhöhen. Der Einfluss der Statine auf den Cholesterinstoffwechsel kann die Verfügbarkeit und die Verarbeitungseffizienz der SPPL3-Substrate innerhalb der Membran verändern. Durch die Veränderung des zellulären Lipidmilieus tragen die Statine zu den optimalen Bedingungen bei, die SPPL3 benötigt, um seine Substrate zu spalten, was ein zentraler Aspekt seiner Rolle in der Zellphysiologie ist.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

DAPT

208255-80-5sc-201315
sc-201315A
sc-201315B
sc-201315C
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
$99.00
$335.00
$836.00
$2099.00
47
(3)

DAPT ist ein Gamma-Sekretase-Inhibitor, der durch die Hemmung der Spaltung anderer Substrate als SPPL3 die Verfügbarkeit von Substraten für SPPL3 erhöhen und so zu einer erhöhten funktionellen Aktivität bei der Verarbeitung alternativer Substrate führen kann.

Dibenzazepine (Deshydroxy LY 411575)

209984-56-5sc-207554
sc-207554A
2 mg
5 mg
$100.00
$260.00
4
(1)

LY-411575, ein weiterer Gamma-Sekretase-Inhibitor, könnte ähnlich wie DAPT die Substratverfügbarkeit für SPPL3 erhöhen und dadurch seine proteolytische Aktivität steigern, indem er verhindert, dass Substrate von Gamma-Sekretase verarbeitet werden.

L-685,458

292632-98-5sc-204042
sc-204042A
1 mg
5 mg
$337.00
$1000.00
4
(1)

L-685,458 ist ein hochselektiver Gamma-Sekretase-Inhibitor und könnte SPPL3 indirekt aktivieren, indem es eine Anhäufung seiner Substrate verursacht, die nicht von der Gamma-Sekretase verarbeitet werden, was zu einer verstärkten funktionellen Aktivierung von SPPL3 führt.

Semagacestat

425386-60-3sc-364614
sc-364614A
10 mg
50 mg
$350.00
$1200.00
1
(0)

Semagacestat wurde zwar in erster Linie für die Behandlung der Alzheimer-Krankheit entwickelt, wirkt jedoch auch als Gamma-Sekretase-Inhibitor, der zu einer Anhäufung von SPPL3-Substraten führen kann, wodurch die funktionelle Aktivierung von SPPL3 verstärkt wird.

BMS-708163

1146699-66-2sc-364444
sc-364444A
10 mg
50 mg
$480.00
$1455.00
1
(0)

Als Gamma-Sekretase-Inhibitor kann Begacestat die Aktivität von SPPL3 indirekt potenzieren, indem es den Pool an Substraten erhöht, die SPPL3 aufgrund der Hemmung ihrer Verarbeitung durch Gamma-Sekretase zum Spalten zur Verfügung stehen.

Atorvastatin

134523-00-5sc-337542A
sc-337542
50 mg
100 mg
$252.00
$495.00
9
(1)

Atorvastatin, ein Statin, das die HMG-CoA-Reduktase hemmt, könnte zu einem veränderten Cholesterinstoffwechsel und einer veränderten Membranzusammensetzung führen, was die funktionelle Aktivierung von SPPL3 aufgrund seiner Rolle bei der intramembranen Spaltung von Proteinen begünstigen könnte.

Simvastatin

79902-63-9sc-200829
sc-200829A
sc-200829B
sc-200829C
50 mg
250 mg
1 g
5 g
$30.00
$87.00
$132.00
$434.00
13
(1)

Simvastatin, ein weiterer HMG-CoA-Reduktase-Hemmer, könnte die Membranlipidzusammensetzung beeinflussen und möglicherweise die Umgebung verändern, in der SPPL3 wirkt, was aufgrund von Veränderungen in der Substratzugänglichkeit zu seiner funktionellen Aktivierung führt.

Mevastatin (Compactin)

73573-88-3sc-200853
sc-200853A
10 mg
50 mg
$75.00
$175.00
18
(1)

Mevastatin, ein natürliches Statin, könnte durch die Modulation der Cholesterinbiosynthese die Membrandynamik beeinflussen und dadurch indirekt die funktionelle Aktivität von SPPL3 aktivieren, indem es die Verteilung und Verfügbarkeit seiner Substrate beeinflusst.

Rosuvastatin

287714-41-4sc-481834
10 mg
$142.00
8
(0)

Rosuvastatin könnte durch die Beeinflussung der Cholesterinsynthese die Membraneigenschaften verändern, was wiederum SPPL3 aktivieren könnte, indem es die Substratverfügbarkeit oder die für die SPPL3-Funktion wichtige membranassoziierte Dynamik verändert.

Pravastatin, Sodium Salt

81131-70-6sc-203218
sc-203218A
sc-203218B
25 mg
100 mg
1 g
$68.00
$159.00
$772.00
2
(1)

Pravastatin, ein weiteres Statin, das den Cholesterinstoffwechsel beeinflusst, könnte die Lipidzusammensetzung von Membranen verändern, was möglicherweise zu einer verstärkten funktionellen Aktivierung von SPPL3 durch eine verbesserte Substratzugänglichkeit führt.