Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SPINK6 Aktivatoren

Gängige SPINK6 Activators sind unter underem (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5, D,L-Sulforaphane CAS 4478-93-7, Curcumin CAS 458-37-7, Resveratrol CAS 501-36-0 und Quercetin CAS 117-39-5.

SPINK6-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die die Aktivität von SPINK6 durch verschiedene Mechanismen verstärken und das komplexe Netz von Signalen ansprechen, das die Integrität des Gewebes und die Proteaseaktivität reguliert. Epigallocatechingallat und Sulforaphan beispielsweise stärken direkt und indirekt die Rolle von SPINK6, indem sie die extrazelluläre Matrix modulieren bzw. den Nrf2-Signalweg aktivieren und damit ein Umfeld aufrechterhalten, das der proteasehemmenden Wirkung von SPINK6 zuträglich ist. Curcumin und Resveratrol üben ihren positiven Einfluss auf SPINK6 aus, indem sie in den NF-κB- und den Sirtuin-Weg eingreifen, was zur Unterdrückung von Entzündungen und zur Verbesserung des Überlebens von Zellen unter Stress führt - Bedingungen, unter denen SPINK6 entscheidend ist. In ähnlicher Weise können die Interaktion von Quercetin mit dem PI3K/Akt-Stoffwechselweg und der Einfluss der Retinsäure auf die Genexpression über ihre Rezeptoren SPINK6 hochregulieren und so die zelluläre Abwehr gegen proteolytische Schäden stärken.

Die Aktivität von SPINK6 wird außerdem durch Verbindungen wie Vitamin D3 unterstützt, das durch seine rezeptorvermittelte Genexpression und Zink, einem für die Proteinstabilität wichtigen Cofaktor, zur Integrität der durch SPINK6 geschützten Zellfunktionen beiträgt. Lycopin und Ellagsäure mit ihren antioxidativen Eigenschaften unterstützen SPINK6, indem sie oxidativen Stress abmildern und Entzündungen modulieren und so die gewebeschützenden Funktionen von SPINK6 verstärken. Kaffeesäure-Phenethylester (CAPE) und Alpha-Liponsäure verstärken SPINK6, indem sie entzündungsfördernde Signalwege über NF-κB hemmen bzw. die zelluläre antioxidative Abwehr stärken, was wiederum die antiproteolytische Umgebung unterstützt, die SPINK6 aufrechterhält.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Epigallocatechingallat (EGCG) ist ein Polyphenol, das in grünem Tee vorkommt und die SPINK6-Aktivität durch Hemmung von Proteasen, die extrazelluläre Matrixkomponenten abbauen, hochregulieren kann, wodurch die Integrität der Mikroumgebung, in der SPINK6 wirkt, erhalten bleibt.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Sulforaphan ist eine Verbindung in Kreuzblütlern, die den Nrf2-Signalweg aktiviert. Durch die Reduzierung von oxidativem Stress in Zellen kann es die Funktion von SPINK6 verbessern, das am Schutz von Geweben vor proteolytischen Schäden beteiligt ist.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Es wurde nachgewiesen, dass Curcumin, der Wirkstoff in Kurkuma, mit mehreren Signalwegen interagiert, einschließlich der Hemmung von NF-κB. Diese Wirkung kann zu einer indirekten Hochregulierung von SPINK6 führen, wodurch seine Schutzfunktion gegen Serinproteasen verstärkt wird.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol ist ein Stilbenoid, das Sirtuin-Signalwege aktiviert, die die SPINK6-Aktivität durch Verbesserung des Zellüberlebens und der Zellfunktion in stressigen Umgebungen steigern können, in denen SPINK6 vor proteolytischem Stress schützt.

Quercetin

117-39-5sc-206089
sc-206089A
sc-206089E
sc-206089C
sc-206089D
sc-206089B
100 mg
500 mg
100 g
250 g
1 kg
25 g
$11.00
$17.00
$108.00
$245.00
$918.00
$49.00
33
(2)

Quercetin, ein Flavonoid, moduliert nachweislich den PI3K/Akt-Signalweg, was indirekt die SPINK6-Aktivität erhöhen könnte, indem es die zelluläre Resistenz gegen proteolytische Schäden fördert, ein Bereich, in dem SPINK6 aktiv ist.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure, ein Stoffwechselprodukt von Vitamin A, reguliert die Genexpression über Retinsäure-Rezeptoren und kann die SPINK6-Aktivität durch Förderung von Differenzierungsprozessen, an denen SPINK6 beteiligt ist, steigern.

Cholecalciferol

67-97-0sc-205630
sc-205630A
sc-205630B
1 g
5 g
10 g
$70.00
$160.00
$290.00
2
(1)

Vitamin D3 kann über seinen Rezeptor die Expression verschiedener Proteine beeinflussen und könnte die Aktivität von SPINK6 erhöhen, indem es zelluläre Mechanismen fördert, die vor einem Ungleichgewicht der Proteasen schützen.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zink ist ein essentielles Spurenelement, das als Cofaktor für viele Proteine dient. Es kann die SPINK6-Aktivität indirekt durch Stabilisierung molekularer Strukturen und Funktionen verbessern, bei denen SPINK6 vor proteolytischem Stress schützt.

Lycopene

502-65-8sc-205738
sc-205738A
sc-205738B
1 mg
5 mg
1 g
$143.00
$571.00
$6125.00
4
(1)

Lycopin ist ein Carotinoid mit antioxidativen Eigenschaften, das die funktionelle Aktivität von SPINK6 durch die Reduzierung von oxidativem Stress und die Förderung einer Umgebung, die die proteasehemmende Rolle von SPINK6 unterstützt, verbessern kann.

Ellagic Acid, Dihydrate

476-66-4sc-202598
sc-202598A
sc-202598B
sc-202598C
500 mg
5 g
25 g
100 g
$57.00
$93.00
$240.00
$713.00
8
(1)

Ellagsäure, die in bestimmten Früchten vorkommt, wirkt als Antioxidans und moduliert nachweislich Entzündungswege, wodurch die SPINK6-Aktivität potenziell gesteigert wird, indem entzündungsbedingte proteolytische Schäden reduziert werden.