Das Spermatogenese-assoziierte Protein 12 (SPATA12) ist ein Protein, das beim Menschen durch das SPATA12-Gen kodiert wird. Dieses Protein steht in erster Linie mit dem Prozess der Spermatogenese, d. h. der Produktion und Entwicklung von Samenzellen, in Verbindung. SPATA12 gilt als testis-spezifisches Protein, d. h. es wird vorwiegend in den Hoden, den männlichen Fortpflanzungsorganen, in denen Spermien produziert werden, exprimiert. Die genaue biologische Funktion von SPATA12 ist noch nicht vollständig geklärt, es wird jedoch angenommen, dass es in den späteren Phasen der Spermienentwicklung eine Rolle spielt. Proteine, die wie SPATA12 an der Spermatogenese beteiligt sind, können für die ordnungsgemäße Verpackung des Chromatins, die DNA-Kondensation und die strukturellen Veränderungen, die Spermien während ihrer Reifung durchlaufen, entscheidend sein. Diese Prozesse sind entscheidend dafür, dass die Spermien in der Lage sind, eine erfolgreiche Befruchtung durchzuführen, wenn sie auf eine Eizelle treffen.
Da SPATA12 nur in den Hoden vorkommt und mit der Spermatogenese in Verbindung steht, kann es auch als Marker für bestimmte Formen männlicher Unfruchtbarkeit dienen. Die Erforschung von SPATA12 und anderen mit der Spermatogenese assoziierten Proteinen ist für das Verständnis der komplexen Vorgänge, die die Gesundheit der männlichen Fortpflanzung bestimmen, unerlässlich. Einblicke in die Struktur von SPATA12, seine Regulierung und seine Interaktionen mit anderen Proteinen könnten wertvolle Informationen über die molekularen Mechanismen liefern, die der Spermienentwicklung zugrunde liegen. Darüber hinaus könnte das Verständnis der Rolle von SPATA12 breitere Auswirkungen auf die Untersuchung der Zelldifferenzierung und -entwicklung in anderen Systemen als der Reproduktionsbiologie haben.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Spielt eine entscheidende Rolle bei der Spermatogenese und beeinflusst möglicherweise die mit SPATA12 zusammenhängenden Signalwege. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Ist an zahlreichen zellulären Prozessen beteiligt, einschließlich der Gesundheit des Fortpflanzungssystems, und kann sich möglicherweise auf SPATA12 auswirken. | ||||||
β-Estradiol | 50-28-2 | sc-204431 sc-204431A | 500 mg 5 g | $62.00 $178.00 | 8 | |
Obwohl es in erster Linie ein weibliches Hormon ist, spielt es eine Rolle im männlichen Fortpflanzungssystem und könnte SPATA12 beeinflussen. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Wesentlich für die männliche Fruchtbarkeit und Hodenfunktion, könnte die SPATA12-Aktivität beeinflussen. | ||||||
Selenium | 7782-49-2 | sc-250973 | 50 g | $61.00 | 1 | |
Wichtig für eine normale Hodenfunktion und Spermatogenese, wirkt sich möglicherweise auf SPATA12 aus. | ||||||
Folic Acid | 59-30-3 | sc-204758 | 10 g | $72.00 | 2 | |
Lebenswichtig für Zellteilung und Spermatogenese, könnte SPATA12 indirekt beeinflussen. | ||||||
D-Aspartic acid | 1783-96-6 | sc-202562 | 1 g | $30.00 | ||
Beeinflusst nachweislich die Testosteronsynthese und wirkt sich möglicherweise auf SPATA12 aus. | ||||||
L-Carnitine | 541-15-1 | sc-205727 sc-205727A sc-205727B sc-205727C | 1 g 5 g 100 g 250 g | $23.00 $33.00 $77.00 $175.00 | 3 | |
Spielt eine Rolle im Energiestoffwechsel, der für die Funktion der Spermien wichtig ist, und beeinflusst möglicherweise SPATA12. |