SPANX-D-Aktivatoren umfassen eine Reihe von Chemikalien, die intrazelluläre Signalwege beeinflussen und so zu seiner Aktivierung führen. Bestimmte Verbindungen können beispielsweise das intrazelluläre zyklische AMP (cAMP) erhöhen, einen zweiten Botenstoff, der bekanntermaßen die Proteinkinase A (PKA) aktiviert, die wiederum Substrate phosphorylieren kann, die mit SPANX-D interagieren, wodurch dessen Aktivität verstärkt wird. Diese Aktivatoren wirken, indem sie entweder die Adenylylzyklase direkt zur Produktion von cAMP anregen oder cAMP selbst imitieren und so die PKA-Aktivierung sicherstellen. Darüber hinaus hemmen einige Aktivatoren den Abbau von cAMP und erhalten so dessen Signalwirkung aufrecht. Andere üben ihre Wirkung aus, indem sie den Proteinkinase-C (PKC)-Stoffwechselweg modulieren, was zu Aktivierungsereignissen führen könnte, die für SPANX-D von Bedeutung sind, was das komplizierte Geflecht des Zusammenspiels der Kinasen bei der zellulären Signalübertragung verdeutlicht.
Darüber hinaus wird die Aktivierung von SPANX-D möglicherweise durch Veränderungen des intrazellulären Kalziumspiegels beeinflusst. Verbindungen, die als Ionophore dienen, erleichtern den Einstrom von Kalziumionen, was möglicherweise kalziumabhängige Signalmechanismen auslöst, die für die SPANX-D-Aktivierung grundlegend sind. Es gibt auch Chemikalien, die Kalziumkanäle direkt agonisieren, wodurch der Kalziumeintritt erhöht und möglicherweise eine Aktivierungskaskade ausgelöst wird, die SPANX-D beeinflusst. Darüber hinaus modulieren einige Verbindungen die Aktivität von Enzymen wie Tyrosinkinasen und CaM-Kinase II, indem sie Phosphorylierungsmuster bzw. Calcium/Calmodulin-abhängige Prozesse verändern, was zu einer funktionellen Aktivierung von SPANX-D führen könnte. Ein anderer Ansatz besteht darin, in die Ionenhomöostase einzugreifen, z. B. durch Hemmung der Na+/K+-ATPase, was zu Ionenverschiebungen führt, die indirekt die Aktivität von SPANX-D durch die daraus resultierenden Störungen der zellulären Signalübertragung stimulieren könnten.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Adenylylcyclase-Aktivator, der den cAMP-Spiegel erhöht, was die Funktion von SPANX-D über cAMP-abhängige Wege verstärken kann. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
cAMP-Analogon, das PKA aktiviert, was möglicherweise zu Phosphorylierungsvorgängen führt, die SPANX-D aktivieren könnten. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, erhöht cAMP durch Verhinderung seines Abbaus und aktiviert möglicherweise SPANX-D. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), was zur Aktivierung von SPANX-D über PKC-vermittelte Signalwege führen könnte. | ||||||
Ionomycin, free acid | 56092-81-0 | sc-263405 sc-263405A | 1 mg 5 mg | $94.00 $259.00 | 2 | |
Kalziumionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel anhebt und SPANX-D über kalziumabhängige Signalwege aktivieren kann. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Ein Kalziumionophor, der das intrazelluläre Kalzium erhöht und möglicherweise SPANX-D über kalziumbezogene Signalmechanismen aktiviert. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Beta-adrenerger Agonist, der den cAMP-Spiegel erhöht, was SPANX-D indirekt durch cAMP-abhängige Signalübertragung aktivieren kann. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Tyrosinkinase-Inhibitor, der SPANX-D indirekt aktivieren kann, indem er die Phosphorylierungsmuster innerhalb seiner Signalwege verändert. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
cAMP-Analogon, das in die Zellmembranen eindringt, den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht und möglicherweise SPANX-D über cAMP-abhängige Mechanismen aktiviert. | ||||||
(±)-Bay K 8644 | 71145-03-4 | sc-203324 sc-203324A sc-203324B | 1 mg 5 mg 50 mg | $82.00 $192.00 $801.00 | ||
Agonist des L-Typ-Calciumkanals, der den Calciumeinstrom erhöht, was möglicherweise zur Aktivierung von SPANX-D über Calcium-Signalkaskaden führt. |