Aktivatoren von SPANX-C wirken über eine Vielzahl von Signalkaskaden, die auf die Modulation des Phosphorylierungszustands des Proteins hinauslaufen und dadurch seine Aktivität beeinflussen. Bestimmte kleine Moleküle können den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen, was wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. Diese Kinase ist dann für die Phosphorylierung und anschließende Aktivierung von SPANX-C verantwortlich. In ähnlicher Weise kann die Aktivierung der Proteinkinase C (PKC) durch andere Verbindungen ebenfalls zur Phosphorylierung von SPANX-C führen, wodurch seine funktionelle Aktivität verstärkt wird. Darüber hinaus lösen Wirkstoffe, die den intrazellulären Kalziumspiegel erhöhen, eine Kaskade aus, die Calmodulin und die Kalzium/Calmodulin-abhängigen Proteinkinasen (CaMKs) aktiviert. Diese Kinasen haben das Potenzial, SPANX-C zu phosphorylieren und damit seine Aktivierung zu fördern. Der Einsatz von Kalzium-Ionophoren erfolgt auf ähnliche Weise, indem der intrazelluläre Kalziumspiegel erhöht und SPANX-C möglicherweise durch kinasevermittelte Phosphorylierung aktiviert wird.
Andere Substanzen wirken als Modulatoren intrazellulärer sekundärer Botenstoffe, die indirekt zur Aktivierung von SPANX-C führen. So verhindern beispielsweise Hemmstoffe von Phosphodiesterasen den Abbau von cAMP, was zu einer anhaltenden PKA-Aktivierung führt, die SPANX-C phosphorylieren und damit aktivieren kann. Bestimmte Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptormodulatoren können eine Reihe von Kinasen aktivieren, was ebenfalls zu einer Phosphorylierung und Aktivierung von SPANX-C führen kann. Darüber hinaus werden cAMP-Analoga eingesetzt, um PKA direkt zu stimulieren, was auf einen weiteren Weg hinweist, auf dem SPANX-C durch Phosphorylierung aktiviert werden kann. Polyphenole verändern Kinase-Signalwege, was sich möglicherweise auf den Phosphorylierungszustand von SPANX-C auswirkt. Schließlich führt die Aktivierung spezifischer Transient-Receptor-Potential-Kationenkanäle durch bestimmte Verbindungen zu einem Kalziumeinstrom und einer anschließenden Aktivierung von Kinasen, die SPANX-C phosphorylieren und aktivieren könnten.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel durch Aktivierung der Adenylatcyclase. Erhöhtes cAMP verstärkt die Aktivität der Proteinkinase A (PKA), die SPANX-C phosphorylieren kann, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), was zur Phosphorylierung verschiedener Proteine, darunter auch SPANX-C, führen kann, was dessen Aktivität potenziell erhöht. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, wodurch Calmodulin und die Kalzium/Calmodulin-abhängigen Proteinkinasen (CaMKs) aktiviert werden, was möglicherweise zur Aktivierung von SPANX-C durch Phosphorylierung führt. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
Ein cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert. PKA kann dann SPANX-C phosphorylieren und dessen Aktivierung fördern. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Ein beta-adrenerger Agonist, der den cAMP-Spiegel in den Zellen erhöht, was zu einer PKA-Aktivierung führt, die die Aktivität von SPANX-C durch Phosphorylierung steigern kann. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Ein nicht-selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels führt, wodurch PKA aktiviert wird, was zu einer Aktivierung von SPANX-C führen kann. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Ein Kalzium-Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel anhebt, wodurch unter anderem CaMKs aktiviert werden können, die SPANX-C phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
FTY720 | 162359-56-0 | sc-202161 sc-202161A sc-202161B | 1 mg 5 mg 25 mg | $32.00 $75.00 $118.00 | 14 | |
Ein Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptor-Modulator, der zur Aktivierung verschiedener Kinasen führen kann, was möglicherweise den Phosphorylierungszustand von SPANX-C beeinflusst. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Selektiver Inhibitor der Phosphodiesterase 4, die den cAMP-Spiegel erhöht und dadurch die PKA aktiviert, was zur Aktivierung von SPANX-C führen kann. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Ein cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert, die wiederum SPANX-C phosphorylieren und aktivieren kann. |