SP110-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die die Aktivität von SP110 indirekt durch Modulation spezifischer zellulärer Signalwege verstärken. Forskolin zum Beispiel fördert durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels indirekt die Funktion von SP110 bei der Modulation der Immunantwort, indem es die PKA-vermittelte Phosphorylierung von Transkriptionsfaktoren verstärkt, was die Transkriptionsaktivität von SP110 erhöhen könnte. In ähnlicher Weise führt Prostaglandin E2 durch seine Interaktion mit EP4-Rezeptoren zu einem Anstieg von cAMP, wodurch die Rolle von SP110 bei der Regulierung der Immunantwort potenziell verstärkt wird. Curcumin und Withaferin A könnten durch die Dämpfung des NF-kB-Stoffwechsels indirekt die Beteiligung von SP110 an der Regulierung der Genexpression in Immunzellen erhalten. Sie erreichen dies, indem sie den Abbau von IkB hemmen, was wiederum verhindert, dass NF-kB in den Zellkern wandert, wo es andernfalls die Transkriptionsaktivität, einschließlich der von SP110, modulieren würde. Die Aktivierung von SIRT1 durch Resveratrol könnte zu einer Deacetylierung von Faktoren führen, die die Genexpression kontrollieren, und so möglicherweise den regulierenden Einfluss von SP110 auf die Immunfunktion verstärken.
Die Aktivität von SP110 wird außerdem durch Verbindungen beeinflusst, die verschiedene biologische Prozesse und Signalkaskaden modulieren, die für die Immunfunktion und -reaktion von zentraler Bedeutung sind. Sulforaphan könnte durch seine Aktivierung von Nrf2 die Aktivität von SP110 erhöhen, indem es die Expression von Genen fördert, die an der Reaktion auf oxidativen Stress beteiligt sind, einem Schlüsselaspekt der Immunregulation. Anacardinsäure und Piperlongumin verändern die Chromatindynamik und modulieren selektiv Signalwege wie JNK, was die Rolle von SP110 bei der Regulierung von Genen der Immunantwort verstärken könnte. Die Aktivierung von p53 durch Betulinsäure, die Rolle von Ascorbinsäure als Kofaktor für epigenetische Modulatoren und die Induktion der Mitophagie durch Urolithin A stellen weitere Mechanismen dar, durch die die regulatorischen Funktionen von SP110 indirekt verstärkt werden könnten. Durch die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und die Beeinflussung der Genexpression tragen diese Verbindungen gemeinsam zur funktionellen Aktivierung von SP110 bei, ohne dessen Expression direkt hochzuregulieren oder mit dem Protein selbst zu interagieren.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase und erhöht so die intrazellulären cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP aktiviert PKA, das Transkriptionsfaktoren phosphorylieren kann, die die Transkriptionsaktivität von SP110 bei der Regulierung der Immunantwort verstärken. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
PGE2 interagiert mit seinem EP4-Rezeptor, was zu einem Anstieg des intrazellulären cAMP führt. Diese Signalkaskade verstärkt indirekt die Rolle von SP110 bei der Modulation von Immunantworten, indem sie die Expression von Genen innerhalb seines regulatorischen Netzwerks fördert. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol aktiviert SIRT1, das Transkriptionsfaktoren und Histone deacetyliert und so die Genexpression beeinflusst. Durch diese epigenetischen Modifikationen wird die Aktivität von SP110 als Transkriptionsregulator in Immunzellen indirekt verstärkt. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
D-Erythro-Sphingosin-1-phosphat bindet an seine G-Protein-gekoppelten Rezeptoren und löst so eine Signalübertragung aus, die zur transkriptionellen Aktivierung von Genen der Immunantwort führen kann, wodurch möglicherweise die Rolle von SP110 als transkriptioneller Koaktivator in diesen Prozessen verstärkt wird. | ||||||
Anacardic Acid | 16611-84-0 | sc-202463 sc-202463A | 5 mg 25 mg | $100.00 $200.00 | 13 | |
Anacardsäure hemmt Histonacetyltransferasen, verändert die Chromatinstruktur und verstärkt möglicherweise die SP110-vermittelte Genexpression, indem sie die Zugänglichkeit der Transkriptionsmaschinerie zur DNA in Immunantwortgenen beeinflusst. | ||||||
Piperlongumine | 20069-09-4 | sc-364128 | 10 mg | $107.00 | ||
Piperlongumin moduliert selektiv den JNK-Signalweg, was zu einer Stärkung der Rolle von SP110 bei der Regulierung von Genen führen könnte, die an der Immunantwort beteiligt sind, da der JNK-Signalweg an der Modulation von Entzündungsreaktionen beteiligt ist. | ||||||
Withaferin A | 5119-48-2 | sc-200381 sc-200381A sc-200381B sc-200381C | 1 mg 10 mg 100 mg 1 g | $127.00 $572.00 $4090.00 $20104.00 | 20 | |
Withaferin A hemmt die Aktivierung von NF-kB, indem es den Abbau von IkB verhindert. Dies könnte zu einer indirekten Steigerung der Aktivität von SP110 bei der Regulierung der Immunantwort führen, indem die Transkriptionsprogramme stabilisiert werden, bei denen SP110 ein Coaktivator ist. | ||||||
Betulinic Acid | 472-15-1 | sc-200132 sc-200132A | 25 mg 100 mg | $115.00 $337.00 | 3 | |
Betulinsäure aktiviert p53, was die Aktivität von SP110 verstärken kann, indem es die Transkription von Genen innerhalb des SP110-Regulationsnetzwerks induziert, die an der zellulären Stressreaktion beteiligt sind. | ||||||
L-Ascorbic acid, free acid | 50-81-7 | sc-202686 | 100 g | $45.00 | 5 | |
Ascorbinsäure ist ein Cofaktor für Fe(II)/2-Oxoglutarat-abhängige Dioxygenasen, die an der Demethylierung von Histonen und DNA beteiligt sind. Dies kann die Transkriptionsaktivität von SP110 durch Modulation der Genexpression in Immunantwortwegen verstärken. | ||||||
Urolithin A | 1143-70-0 | sc-475514 sc-475514A sc-475514B sc-475514C | 25 mg 100 mg 1 g 5 g | $200.00 $450.00 $700.00 $1200.00 | 10 | |
Urolithin A aktiviert die Mitophagie und verstärkt möglicherweise die regulatorische Rolle von SP110 in der Immunantwort, indem es beschädigte Mitochondrien entfernt und die zelluläre Homöostase aufrechterhält, die für die ordnungsgemäße Funktion von Immunzellen von entscheidender Bedeutung ist. |