SOD-2, oder Superoxiddismutase 2, spielt eine entscheidende Rolle bei der Entgiftung reaktiver Sauerstoffspezies (ROS) innerhalb der mitochondrialen Matrix und trägt zur Reduzierung des zellulären oxidativen Stresses und zur anschließenden Signalmodulation bei. Chemikalien, die als SOD-2-Aktivatoren eingestuft werden, wirken hauptsächlich über sekundäre Mechanismen, wie z. B. den Nrf2-Signalweg. Nrf2 (Nuclear factor erythroid 2-related factor 2) dient als Transkriptionsfaktor, der an Antioxidantien-Response-Elemente (ARE) in den Genpromotoren von antioxidativen Enzymen wie SOD-2 bindet. Wenn diese Chemikalien durch elektrophile oder oxidative Stresssignale aktiviert werden, induzieren sie die Translokation von Nrf2 in den Zellkern, wo es die SOD-2-Expression fördern kann.
Ein weiterer indirekter Ansatz zur Aktivierung von SOD-2 ist der SIRT1-Signalweg. SIRT1 ist eine NAD+-abhängige Deacetylase, die nachweislich die Expression antioxidativer Enzyme induziert. Verbindungen wie Resveratrol können SIRT1 aktivieren, was zu einer Kaskade führt, die schließlich die SOD-2-Spiegel erhöht. Darüber hinaus können einige Chemikalien wie Ascorbinsäure und Melatonin die zelluläre oxidative Umgebung verbessern und so die Wirkung vorhandener SOD-2-Enzyme erleichtern. Einige Elemente, wie z. B. Zink, dienen als essentielle Kofaktoren für SOD-2 und gewährleisten dessen optimale enzymatische Aktivität.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 13
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Aluminum chloride hexahydrate | 7784-13-6 | sc-202925 | 5 g | $60.00 | ||
Aluminiumchloridhexahydrat weist einzigartige Eigenschaften als Lewis-Säure auf und erleichtert durch sein elektronenarmes Aluminiumzentrum die Komplexbildung mit verschiedenen Substraten. Diese Verbindung weist eine bedeutende Koordinationschemie auf und bildet stabile Addukte mit Liganden, die Reaktionswege und -kinetik verändern können. Ihre hygroskopische Beschaffenheit verbessert die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln, fördert die effektive Ionisierung und erhöht ihre Reaktivität in katalytischen Prozessen, insbesondere bei Friedel-Crafts-Reaktionen. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Erhöht die Expression von SOD-2 über die Aktivierung des SIRT1-Signalweges. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Induziert die Expression von SOD-2 durch Nrf2-Aktivierung. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Aktiviert den Nrf2-Signalweg, wodurch SOD-2 hochreguliert wird. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Erhöht den SOD-2-Spiegel über den Nrf2-Keap1-Stoffwechselweg. | ||||||
L-Ascorbic acid, free acid | 50-81-7 | sc-202686 | 100 g | $45.00 | 5 | |
Kann indirekt die Aktivität von SOD-2 beeinflussen, indem es freie Radikale abfängt und den oxidativen Stress reduziert. | ||||||
Melatonin | 73-31-4 | sc-207848 sc-207848A sc-207848B sc-207848C sc-207848D sc-207848E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg | $64.00 $72.00 $214.00 $683.00 $1173.00 $3504.00 | 16 | |
Erhöht die Aktivität von SOD-2 durch seine antioxidative Wirkung. | ||||||
t-Butylhydroquinone | 1948-33-0 | sc-202825 | 10 g | $66.00 | 4 | |
Induziert Nrf2, das wiederum SOD-2 hochreguliert. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Dient als Cofaktor für SOD-2 und kann dessen enzymatische Aktivität erhöhen. | ||||||
α-Lipoic Acid | 1077-28-7 | sc-202032 sc-202032A sc-202032B sc-202032C sc-202032D | 5 g 10 g 250 g 500 g 1 kg | $68.00 $120.00 $208.00 $373.00 $702.00 | 3 | |
Erhöht die Aktivität von SOD-2 durch Aktivierung des Nrf2-Stoffwechselwegs. |