SNX20, bekannt als Sorting Nexin 20, gehört zur Familie der Sorting Nexins, einer vielfältigen Gruppe von Proteinen, die durch das Vorhandensein der PX-Domäne (Phox-Homologie) gekennzeichnet sind. Diese Proteine spielen eine entscheidende Rolle beim intrazellulären Transport und bei der Sortierung von Proteinen, indem sie die effiziente Bewegung von Proteinen zwischen zellulären Kompartimenten ermöglichen. Insbesondere wurde festgestellt, dass SNX20 mit der zytoplasmatischen Domäne von PSGL1 interagiert und dieses Protein in die Endosomen transportiert. Diese präzise Aktion gewährleistet die korrekte Lokalisierung von PSGL1 und beeinflusst verschiedene zelluläre Prozesse, die durch den endosomalen Transport gesteuert werden.
Inhibitoren, die auf die mit SNX20 verbundenen Funktionen abzielen, zielen im Allgemeinen darauf ab, den endosomalen Transport und die Proteinsortierungswege zu modulieren. Angesichts der komplexen Wege, die die endosomalen Prozesse steuern, wirken diese Inhibitoren auf unterschiedliche Weise. Einige Inhibitoren konzentrieren sich auf die Störung der Endozytose, dem ersten Schritt der Internalisierung von Molekülen von der Zelloberfläche. Andere wiederum greifen in das Aktin-Zytoskelett oder die Mikrotubuli ein, beides wichtige Strukturen, die die Bewegung von Vesikeln innerhalb von Zellen erleichtern. Darüber hinaus zielen bestimmte Inhibitoren auf spezifische Enzyme ab, die an der Vesikelbildung beteiligt sind, oder auf Enzyme, die eine Rolle dabei spielen, die Vesikel an ihren richtigen zellulären Bestimmungsort zu leiten. Da die zellulären Trafficking-Prozesse miteinander verbunden sind, können viele dieser Inhibitoren ein breites Spektrum an Wirkungen haben und nicht nur SNX20-vermittelte Aktionen, sondern auch andere damit verbundene Wege beeinflussen. Diese breit gefächerte Aktivität unterstreicht die Bedeutung der Spezifität, wenn man den Einsatz dieser Inhibitoren in einem Forschungs- oder Versuchskontext in Betracht zieht.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Dynamin Inhibitor I, Dynasore | 304448-55-3 | sc-202592 | 10 mg | $87.00 | 44 | |
Dynasore ist ein nicht-kompetitiver Inhibitor von Dynamin, das eine Rolle bei der Vesikelbildung spielt. Durch die Hemmung von Dynamin kann es Endozytoseprozesse stören. | ||||||
Hydroxy-Dynasore | 1256493-34-1 | sc-364678 | 10 mg | $250.00 | ||
Diese Verbindung hemmt auch Dynamin und kann daher die Endozytose stören, was sich möglicherweise auf den Kreislauf von PSGL1 in Endosomen auswirkt. | ||||||
Pitstop 2 | 1419093-54-1 | sc-507418 | 10 mg | $360.00 | ||
Pitstop 2 ist ein Inhibitor der Clathrin-vermittelten Endozytose. Dieser Prozess ist für viele endosomale Transportwege von entscheidender Bedeutung. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Wie Wortmannin ist auch LY294002 ein PI3K-Inhibitor und kann den Vesikeltransport und die Endozytose indirekt beeinflussen. | ||||||
MRT67307 | 1190378-57-4 | sc-507433 | 10 mg | $234.00 | ||
MRT67307 hemmt TBK1 und IKKε, die eine Rolle beim endosomalen Transport spielen, insbesondere im Zusammenhang mit der Autophagosomenbildung. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Diese Verbindung stört die Struktur und Funktion des Golgi-Apparats, was sich indirekt auf endosomale Prozesse auswirken könnte. | ||||||
Latrunculin A, Latrunculia magnifica | 76343-93-6 | sc-202691 sc-202691B | 100 µg 500 µg | $260.00 $799.00 | 36 | |
Durch Bindung an Aktin unterbricht Latrunculin A die Aktinpolymerisation. Das Aktin-Zytoskelett ist für viele endozytische Prozesse unerlässlich. | ||||||
Chlorpromazine | 50-53-3 | sc-357313 sc-357313A | 5 g 25 g | $60.00 $108.00 | 21 | |
Chlorpromazin hemmt die Clathrin-vermittelte Endozytose und beeinflusst damit möglicherweise die endosomalen Transportwege. | ||||||
Dansylcadaverine | 10121-91-2 | sc-214851 sc-214851A sc-214851B | 100 mg 250 mg 1 g | $51.00 $87.00 $235.00 | 4 | |
Dies ist ein Autophagie-Inhibitor, der aufgrund der Verflechtung dieser Prozesse umfassendere Auswirkungen auf den endosomalen Transport haben kann. | ||||||
5-(N-Ethyl-N-isopropyl)-Amiloride | 1154-25-2 | sc-202458 | 5 mg | $102.00 | 20 | |
5-(N-Ethyl-N-isopropyl)amilorid ist ein potenter Inhibitor der Makropinozytose, eines Prozesses, der eng mit der Endozytose und dem endosomalen Trafficking verbunden ist. |