Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MRT67307 (CAS 1190378-57-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
Alternative Namen:
MRT-67307 MRT 67307 MEY37JZ4XR N-[3-[[5-cyclopropyl-2-[3-(morpholin-4-ylmethyl)anilino]pyrimidin-4-yl]amino]propyl]cyclobutanecarboxamide
CAS Nummer:
1190378-57-4
Molekulargewicht:
464.60
Summenformel:
C26H36N6O2
For Research Use Only. Not Intended for Diagnostic or Therapeutic Use.

Direktverknüpfungen


MRT67307 (CAS 1190378-57-4) Literaturhinweise

  1. Neuartiger Cross-Talk innerhalb der IKK-Familie steuert die angeborene Immunität.  |  Clark, K., et al. 2011. Biochem J. 434: 93-104. PMID: 21138416
  2. Die pharmakologische Hemmung der ULK1-Kinase blockiert die von mTOR (Mammalian Target of Rapamycin) abhängige Autophagie.  |  Petherick, KJ., et al. 2015. J Biol Chem. 290: 11376-83. PMID: 25833948
  3. Bedeutung der Validierung von Antikörpern und Inhibitoren kleiner Wirkstoffe anhand genetischer Knockout-Studien - T-Zell-Rezeptor-induzierte CYLD-Phosphorylierung durch IKKε/TBK1 als Fallstudie.  |  Lork, M., et al. 2018. Front Cell Dev Biol. 6: 40. PMID: 29755980
  4. Das Interferon-induzierte Transmembranprotein 1 und das Myxovirus-Resistenzprotein 1 werden durch Polyinosin-Polycytidylsäure in kultivierten hCMEC/D3 menschlichen zerebralen mikrovaskulären Endothelzellen induziert.  |  Imaizumi, T., et al. 2019. J Neuroimmunol. 337: 577047. PMID: 31520792
  5. Umkehrung der CYLD-Phosphorylierung als neuer therapeutischer Ansatz für adulte T-Zell-Leukämie/Lymphom (ATLL).  |  Xu, X., et al. 2020. Cell Death Dis. 11: 94. PMID: 32024820
  6. Polyinosin-Polycytidylsäure induziert die Expression von CXCL1 in kultivierten menschlichen mikrovaskulären zerebralen Endothelzellen hCMEC/D3.  |  Li, Y., et al. 2020. Neuroimmunomodulation. 27: 38-47. PMID: 32294654
  7. PAWI-2 überwindet Tumorstammzellen und Medikamentenresistenz durch Zellzyklus-Stillstand in Integrin-β3-KRAS-abhängigen Bauchspeicheldrüsenkrebs-Stammzellen.  |  Cheng, J. and Cashman, JR. 2020. Sci Rep. 10: 9162. PMID: 32514015
  8. Die durch DNA-Schäden ausgelöste Aktivierung des cGAS-STING-Signalwegs führt zur Apoptose in menschlichen HaCaT-Keratinozyten.  |  Li, C., et al. 2021. Mol Immunol. 131: 180-190. PMID: 33423764
  9. Untersuchung der Stabilität der Bindung von Inhibitoren an SIK2 mittels Molekulardynamiksimulation und Berechnung der freien Bindungsenergie.  |  Shi, M., et al. 2021. Phys Chem Chem Phys. 23: 13216-13227. PMID: 34086021
  10. Therapeutische Ausrichtung der TANK-bindenden Kinase-Signalübertragung auf die Entwicklung von Krebsmedikamenten: Herausforderungen und Möglichkeiten.  |  Alam, M., et al. 2022. Int J Biol Macromol. 207: 1022-1037. PMID: 35358582
  11. TBK1-Inhibitoren verbessern die Transfektionseffizienz durch Unterdrückung der p62/SQSTM1-Phosphorylierung.  |  Tsuchiya, M., et al. 2023. Genes Cells. 28: 68-77. PMID: 36284367
  12. Die pharmakologische Hemmung von TBK1/IKKε verringert die Immunpathologie in einem Mausmodell der SARS-CoV-2-Infektion.  |  Ullah, TR., et al. 2023. Nat Commun. 14: 5666. PMID: 37723181
  13. Ginsenosid Rg5 erhöht die Radiosensitivität von Lungenadenokarzinomen durch die Verringerung der HSP90-CDC37-Interaktion und die Förderung des Abbaus von Client-Proteinen.  |  Bai, H., et al. 2023. J Pharm Anal. 13: 1296-1308. PMID: 38174116

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

MRT67307, 10 mg

sc-507433
10 mg
$234.00