SNAP-23-Aktivatoren stellen ein vielfältiges Repertoire an Chemikalien dar, die sorgfältig entwickelt wurden, um die funktionelle Aktivität von SNAP 23, einem zentralen Bestandteil des SNARE-Komplexes, der für die Orchestrierung von Membranfusionsvorgängen entscheidend ist, direkt zu steigern. Dieser komplizierte molekulare Tanz umfasst eine Reihe von Aktivatoren wie Diacylglycerin (DAG), Insulin, Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA), C2-Ceramid, Epinephrin, Arachidonsäure, Glutamat, Leptin, Dopamin, EGF, Prolactin und Bradykinin. Diese Verbindungen, die jeweils ein einzigartiges Profil aufweisen, fördern gemeinsam die SNAP-23-Phosphorylierung und erleichtern die Interaktion mit dem SNARE-Komplex, was zu einer verstärkten Vesikelfusion und einem verbesserten Zellverkehr führt.
Die orchestrierten Wirkungen dieser Aktivatoren sind in das komplexe Geflecht verschiedener Signalwege und biologischer Prozesse eingeflochten. Ob direkt oder indirekt, diese Chemikalien üben ihren Einfluss auf SNAP 23 aus und enthüllen ein Geflecht von Regulierungsmechanismen, die weit über die bloße Aktivierung hinausgehen. Das Zusammenspiel von Diacylglycerin (DAG) und C2-Ceramid beispielsweise zapft den Phospholipase-C- (PLC) bzw. den Sphingomyelin-Signalweg an und wirkt sich auf SNAP 23 aus, um dessen Funktion zu modulieren. In ähnlicher Weise navigieren Insulin und Epinephrin durch die Phosphatidylinositol-3-Kinase (PI3K)/Akt- bzw. β-adrenergen Signalwege, um die Wirkung von SNAP 23 auf die Vesikelfusion zu verstärken. Dieses komplizierte Zusammenspiel bewirkt mehr als die Aktivierung eines einzelnen Proteins; es bereichert unser Verständnis der Membrandynamik und der Feinheiten des intrazellulären Vesikeltransports. Die Aufdeckung des Geflechts dieser chemischen Wechselwirkungen trägt wesentlich zur Entschlüsselung des komplexen regulatorischen Balletts bei, das die von SNAP 23 abhängigen zellulären Prozesse orchestriert.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
1,2-Dioctanoyl-sn-glycerol | 60514-48-9 | sc-202397 sc-202397A | 10 mg 50 mg | $46.00 $249.00 | 2 | |
Diacylglycerol (DAG) aktiviert SNAP 23 direkt, indem es dessen Translokation zur Plasmamembran fördert. DAG dient als sekundärer Botenstoff im Phospholipase-C-Signalweg (PLC), der zur Aktivierung der Proteinkinase C (PKC) führt. PKC phosphoryliert SNAP 23, erleichtert dessen Interaktion mit dem SNARE-Komplex und fördert die Vesikelfusion. Diese direkte Aktivierung trägt zu einer erhöhten Anzahl von Membranfusionsereignissen und verbesserten zellulären Transportprozessen bei, die durch SNAP 23 vermittelt werden. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin steigert die SNAP-23-Aktivität über den Phosphatidylinositol-3-Kinase (PI3K)/Akt-Signalweg. Insulin aktiviert PI3K, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von Akt führt. Aktiviertes Akt wiederum phosphoryliert SNAP 23 und fördert so dessen Interaktion mit dem SNARE-Komplex. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert SNAP 23 direkt durch die Aktivierung der Proteinkinase C (PKC). PMA ahmt Diacylglycerin (DAG) nach, was zur Aktivierung von PKC führt, das SNAP 23 phosphoryliert. Diese Phosphorylierung verbessert die Assoziation von SNAP 23 mit dem SNARE-Komplex und erleichtert so die Membranfusion. | ||||||
C2 Ceramide | 3102-57-6 | sc-201375 sc-201375A | 5 mg 25 mg | $77.00 $316.00 | 12 | |
C2-Ceramid aktiviert SNAP 23 über den Sphingomyelin-Signalweg. C2-Ceramid, ein bioaktives Sphingolipid, induziert die Produktion von Ceramid, was zur Aktivierung der Proteinkinase C (PKC) führt. PKC phosphoryliert SNAP 23 und verstärkt so seine Rolle bei der Vesikelfusion. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Epinephrin verstärkt die Aktivität von SNAP 23 über den β-adrenergen Signalweg. Die Aktivierung von β-adrenergen Rezeptoren stimuliert die Adenylatcyclase, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt. Erhöhtes cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die SNAP 23 phosphoryliert. Dieses direkte Phosphorylierungsereignis verstärkt die Assoziation von SNAP 23 mit dem SNARE-Komplex und fördert Membranfusionsereignisse. | ||||||
Arachidonic Acid (20:4, n-6) | 506-32-1 | sc-200770 sc-200770A sc-200770B | 100 mg 1 g 25 g | $90.00 $235.00 $4243.00 | 9 | |
Arachidonsäure aktiviert SNAP 23 über den Arachidonsäureweg. Arachidonsäure dient als Substrat für Lipoxygenasen, was zur Produktion von Leukotrienen führt. Leukotriene aktivieren die Proteinkinase C (PKC), die SNAP 23 phosphoryliert. | ||||||
L-Glutamic Acid | 56-86-0 | sc-394004 sc-394004A | 10 g 100 g | $291.00 $566.00 | ||
Glutamat aktiviert SNAP 23 über den metabotropen Glutamatrezeptor (mGluR)-Signalweg. Die mGluR-Aktivierung stimuliert die Phospholipase C (PLC), was zur Produktion von Diacylglycerin (DAG) führt. DAG aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die SNAP 23 phosphoryliert. | ||||||
Ob (hBA-147) | sc-4912 | 1000 µg | $253.00 | 1 | ||
Ob (hBA-147) erhöht die SNAP-23-Aktivität über den Janus-Kinase/Signal-Transducer-und-Aktivator-der-Transkription-Signalweg (JAK/STAT). Die Aktivierung des Leptin-Rezeptors stimuliert JAK, was zur Phosphorylierung von STAT führt. | ||||||
Dopamine | 51-61-6 | sc-507336 | 1 g | $290.00 | ||
Dopamin erhöht die SNAP-23-Aktivität über den Dopaminrezeptor-Signalweg. Die Aktivierung des Dopaminrezeptors stimuliert die Adenylatcyclase, was zu erhöhten cAMP-Spiegeln führt. Erhöhtes cAMP aktiviert die Proteinkinase A (PKA), die SNAP 23 phosphoryliert. T | ||||||
Bradykinin | 58-82-2 | sc-507311 | 5 mg | $110.00 | ||
Bradykinin verstärkt die Aktivität von SNAP 23 über den Bradykininrezeptor-Signalweg. Die Aktivierung des Bradykininrezeptors stimuliert die Phospholipase C (PLC), was zur Produktion von Diacylglycerol (DAG) führt. DAG aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die SNAP 23 phosphoryliert. |