SNAP-23-Inhibitoren sind eine Vielzahl von Chemikalien, die die funktionelle Aktivität des SNAP-23-Proteins entweder direkt oder indirekt beeinflussen. Tetanustoxin wirkt als indirekter Inhibitor, indem es SNARE-Proteine, einschließlich SNAP 23, spaltet, die Vesikelfusion stört und die von SNAP 23 abhängigen Zellfunktionen behindert. Diese Toxine zeigen die komplizierten Mechanismen, mit denen SNAP 23 durch Interferenz mit seinen Interaktionspartnern funktionell gehemmt werden kann. Darüber hinaus wirken Verbindungen wie Tetrandrin und Dantrolen als indirekte Inhibitoren. Tetrandrin beeinflusst die Kalziumsignalübertragung, indem es den intrazellulären Kalziumspiegel senkt und die kalziumabhängige Aktivierung von SNAP 23 beeinträchtigt. Andererseits moduliert Dantrolen die Kalziumfreisetzung aus dem sarkoplasmatischen Retikulum und beeinträchtigt damit zelluläre Prozesse, die auf die Funktionalität von SNAP 23 angewiesen sind. Diese Chemikalien verdeutlichen die Verflechtung von SNAP 23 mit der Kalziumdynamik und bieten Möglichkeiten zur Modulation.
Andere Inhibitoren, wie Wortmannin und 2-APB, beeinflussen SNAP 23 indirekt, indem sie auf Signalwege abzielen. Wortmannin hemmt PI3K und beeinflusst damit nachgeschaltete Ereignisse, die die Expression und Funktion von SNAP 23 regulieren. In der Zwischenzeit moduliert 2-APB die Kalzium-Signalübertragung und beeinträchtigt damit die kalziumabhängige Aktivierung von SNAP 23. Diese Inhibitoren unterstreichen die Bedeutung spezifischer zellulärer Pfade bei der Regulierung von SNAP 23. Filipin III und NEM tragen zum Repertoire der SNAP-23-Inhibitoren bei, indem sie die Membranorganisation bzw. die Thiolgruppen von Proteinen beeinflussen. Filipin III unterbricht die Lipid Rafts und beeinflusst so die Lokalisierung von SNAP 23, während NEM die Thiolgruppen modifiziert, was zu einer funktionellen Hemmung von SNAP 23 in zellulären Prozessen führt. Diese Mechanismen sorgen für zusätzliche Komplexität bei der Modulation von SNAP 23. Haloperidol und Dynasore zeigen eine indirekte Hemmung durch Modulation von Dopaminrezeptoren bzw. dynaminabhängiger Endozytose. Der Einfluss von Haloperidol auf die Dopamin-Signalübertragung wirkt sich auf die Regulierung von SNAP 23 aus, während Dynasore in endozytische Prozesse eingreift und die Funktion von SNAP 23 in zellulären Prozessen beeinträchtigt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Tetrandrine | 518-34-3 | sc-201492 sc-201492A | 100 mg 250 mg | $55.00 $98.00 | 9 | |
Tetrandrin hemmt SNAP 23 indirekt durch Modulation der Calcium-Signalübertragung. Es reduziert die intrazellulären Calciumspiegel, beeinflusst die calciumabhängige Aktivierung von SNAP 23 und behindert dessen Rolle bei Membranfusionsprozessen, was zu einer Funktionshemmung führt. | ||||||
Dantrolene | 7261-97-4 | sc-500165 | 25 mg | $350.00 | 7 | |
Dantrolen hemmt SNAP 23 indirekt durch Modulation der Calciumfreisetzung aus dem sarkoplasmatischen Retikulum. Durch die Beeinflussung der Calciumdynamik beeinflusst es die calciumabhängige Aktivierung von SNAP 23, was zu einer funktionellen Hemmung in zellulären Prozessen führt, an denen SNAP 23 beteiligt ist. | ||||||
Rotenone | 83-79-4 | sc-203242 sc-203242A | 1 g 5 g | $89.00 $254.00 | 41 | |
Rotenon hemmt SNAP 23 indirekt, indem es die mitochondriale Funktion stört. Es greift in den Elektronentransport in der mitochondrialen Atmungskette ein und beeinträchtigt zelluläre Prozesse, die von der Energieerzeugung und der SNAP 23-Funktion abhängig sind, was zu einer Funktionshemmung führt. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin hemmt SNAP 23 indirekt, indem es auf den PI3K/Akt-Signalweg abzielt. Es hemmt PI3K und beeinflusst nachgeschaltete Signalereignisse, die die Expression und Funktion von SNAP 23 modulieren, was zu einer funktionellen Hemmung zellulärer Prozesse führt, an denen SNAP 23 beteiligt ist. | ||||||
2-APB | 524-95-8 | sc-201487 sc-201487A | 20 mg 100 mg | $27.00 $52.00 | 37 | |
2-APB hemmt SNAP 23 indirekt durch Modulation der Calcium-Signalübertragung. Es stört die Calcium-Freisetzung aus intrazellulären Speichern, was sich auf die calciumabhängige Aktivierung von SNAP 23 und die funktionelle Hemmung in zellulären Prozessen auswirkt, an denen SNAP 23 beteiligt ist. | ||||||
Haloperidol | 52-86-8 | sc-507512 | 5 g | $190.00 | ||
Haloperidol hemmt SNAP 23 indirekt durch Modulation der Dopaminrezeptoren. Sein Einfluss auf die Dopaminsignalisierung wirkt sich auf nachgeschaltete Signalwege aus, die an der SNAP-23-Regulation beteiligt sind, was zu einer funktionellen Hemmung von SNAP 23 in zellulären Prozessen führt. | ||||||
N-Ethylmaleimide | 128-53-0 | sc-202719A sc-202719 sc-202719B sc-202719C sc-202719D | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g | $22.00 $68.00 $210.00 $780.00 $1880.00 | 19 | |
NEM hemmt SNAP 23 indirekt durch Modifizierung von Thiolgruppen. Es reagiert mit Thiolgruppen in Proteinen, einschließlich SNAP 23, und stört dessen Funktion bei der Vesikelfusion und zellulären Prozessen, was zu einer funktionellen Hemmung von SNAP 23 führt. | ||||||
Filipin III | 480-49-9 | sc-205323 sc-205323A | 500 µg 1 mg | $116.00 $145.00 | 26 | |
Filipin III hemmt SNAP 23 indirekt, indem es Lipid-Rafts zerstört. Es interagiert mit Cholesterin in Lipid-Rafts, beeinflusst die Membranorganisation und die Lokalisierung von SNAP 23 und führt zu einer funktionellen Hemmung in zellulären Prozessen, an denen SNAP 23 beteiligt ist. | ||||||
Dynamin Inhibitor I, Dynasore | 304448-55-3 | sc-202592 | 10 mg | $87.00 | 44 | |
Dynasore hemmt SNAP 23 indirekt durch Modulation der dynaminabhängigen Endozytose. Es stört die Dynamin-Funktion, beeinflusst endozytische Prozesse und die Lokalisierung von SNAP 23 und führt zu einer funktionellen Hemmung zellulärer Prozesse, an denen SNAP 23 beteiligt ist. |