Date published: 2025-10-24

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SMYD2 Inhibitoren

Gängige SMYD2 Inhibitors sind unter underem 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Trichostatin A CAS 58880-19-6, Suberoylanilide Hydroxamic Acid CAS 149647-78-9, Disulfiram CAS 97-77-8 und Mocetinostat CAS 726169-73-9.

SMYD2-Inhibitoren umfassen eine Reihe von Chemikalien, die indirekt die Funktion und Aktivität von SMYD2, einer Lysin-Methyltransferase, die an wichtigen epigenetischen und genregulatorischen Prozessen beteiligt ist, modulieren. Diese Inhibitoren wirken auf epigenetische Mechanismen, den Umbau des Chromatins und Signalwege im Zusammenhang mit der Genexpression, die für die regulatorischen Aufgaben von SMYD2 entscheidend sind. DNA-Methyltransferase-Inhibitoren wie 5-Azacytidin sowie eine Reihe von Histon-Deacetylase (HDAC)-Inhibitoren wie Trichostatin A, Vorinostat, SAHA, Mocetinostat, Entinostat, Panobinostat, Romidepsin und Givinostat können die Aktivität von SMYD2 indirekt beeinflussen. Diese Verbindungen verändern die Chromatinstruktur und die epigenetische Regulierung und wirken sich dadurch möglicherweise auf die Rolle von SMYD2 bei der Histonmethylierung und der Genregulierung aus.

Darüber hinaus stellen Disulfiram, ein Aldehyd-Dehydrogenase-Inhibitor, und Nicotinamid, ein Sirtuin-Inhibitor, einen weiteren Ansatz zur Modulation des zellulären Stoffwechsels und der epigenetischen Regulierung dar, der sich potenziell auf SMYD2 auswirkt. Parthenolid, ein NF-κB-Inhibitor, kann SMYD2 indirekt durch seinen Einfluss auf die Transkriptionsregulationswege beeinflussen. Diese Inhibitoren verdeutlichen das komplexe Zusammenspiel zwischen epigenetischer Regulierung, Chromatinarchitektur und zellulären Signalprozessen und unterstreichen den nuancierten Ansatz, der erforderlich ist, um die Aktivität von Schlüsselenzymen wie SMYD2 bei der Genregulierung und epigenetischen Veränderung zu modulieren.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

DNA-Methyltransferase-Inhibitor, kann SMYD2 indirekt beeinflussen, indem er die epigenetische Regulierung verändert.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Histon-Deacetylase-Inhibitor, kann sich auf die Chromatinstruktur auswirken und damit möglicherweise die Rolle von SMYD2 bei der epigenetischen Veränderung beeinflussen.

Suberoylanilide Hydroxamic Acid

149647-78-9sc-220139
sc-220139A
100 mg
500 mg
$130.00
$270.00
37
(2)

HDAC-Inhibitor, kann die Chromatinumstrukturierung beeinflussen, was sich indirekt auf die Aktivität von SMYD2 auswirkt.

Disulfiram

97-77-8sc-205654
sc-205654A
50 g
100 g
$52.00
$87.00
7
(1)

Aldehyd-Dehydrogenase-Inhibitor, kann SMYD2 indirekt durch Veränderung des Zellstoffwechsels beeinflussen.

Mocetinostat

726169-73-9sc-364539
sc-364539B
sc-364539A
5 mg
10 mg
50 mg
$210.00
$242.00
$1434.00
2
(1)

HDAC-Inhibitor, kann die Chromatinstruktur und die epigenetische Regulierung beeinflussen und sich möglicherweise auf SMYD2 auswirken.

MS-275

209783-80-2sc-279455
sc-279455A
sc-279455B
1 mg
5 mg
25 mg
$24.00
$88.00
$208.00
24
(2)

HDAC-Inhibitor, kann die Genexpressionsmuster verändern und möglicherweise die Aktivität von SMYD2 beeinflussen.

Panobinostat

404950-80-7sc-208148
10 mg
$196.00
9
(1)

HDAC-Breitbandhemmer, kann die Chromatinumformung beeinflussen und sich möglicherweise auf die epigenetische Rolle von SMYD2 auswirken.

Romidepsin

128517-07-7sc-364603
sc-364603A
1 mg
5 mg
$214.00
$622.00
1
(1)

HDAC-Inhibitor, kann die Chromatinstruktur verändern und damit möglicherweise die Funktion von SMYD2 bei der Genregulation beeinträchtigen.

Nicotinamide

98-92-0sc-208096
sc-208096A
sc-208096B
sc-208096C
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$43.00
$65.00
$200.00
$815.00
6
(1)

Hemmt Sirtuine, kann die epigenetische Regulierung beeinflussen, was sich möglicherweise auf die Aktivität von SMYD2 auswirkt.

Parthenolide

20554-84-1sc-3523
sc-3523A
50 mg
250 mg
$79.00
$300.00
32
(2)

NF-κB-Inhibitor, kann SMYD2 indirekt durch Modulation der Transkriptionsregulationswege beeinflussen.