Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Sln1 Inhibitoren

Gängige Sln1 Inhibitors sind unter underem Staurosporine CAS 62996-74-1, Genistein CAS 446-72-0, PD 98059 CAS 167869-21-8, SP600125 CAS 129-56-6 und D-Sorbitol CAS 50-70-4.

Sln1-Inhibitoren sind Verbindungen, die nicht direkt auf die Hemmung von Sln1 abzielen, sondern vielmehr den breiteren Osmoregulationsweg modulieren, in dem Sln1 wirkt. Staurosporin und Genistein sind beispielsweise Kinasehemmer mit einem breiten Wirkungsspektrum, d. h. sie können verschiedene Kinasen beeinflussen, darunter auch die des HOG-Stoffwechsels, und damit indirekt auf Sln1 einwirken. PD98059 und U0126 sind MEK-Inhibitoren, während SP600125 ein JNK-Inhibitor ist. Da sowohl MEK als auch JNK eine Rolle im HOG-Signalweg spielen, kann ihre Hemmung eine indirekte Kontrolle über Sln1 ermöglichen.

Sorbitol und Glycerol sind Osmolyte, deren Anwesenheit die osmoregulatorische Reaktion sättigen und die Aktivität von Sln1 beeinflussen kann. Rapamycin, das dafür bekannt ist, dass es auf die TOR-Signalübertragung abzielt, könnte durch das Zusammenspiel von TOR- und HOG-Signalwegen einen Einfluss auf Sln1 haben. Cycloheximid und Hydroxyharnstoff führen beide zu zellulärem Stress, der sich auf die Osmoregulation und den HOG-Signalweg auswirken kann, was wiederum Auswirkungen auf Sln1 hat. Haloperidol ist zwar in erster Linie ein Dopamin-Antagonist, kann aber auch zellulären Stress verursachen und den HOG-Stoffwechselweg beeinflussen. Fludioxonil schließlich, das spezifisch für Pilze ist, wirkt sich auf osmotische Stresswege aus und ist damit ein möglicher Einflussfaktor auf den HOG-Stoffwechselweg und Sln1.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Ein Breitspektrum-Kinaseinhibitor, der mehrere Kinasen beeinflussen kann und sich möglicherweise indirekt auf Sln1 auswirkt.

Genistein

446-72-0sc-3515
sc-3515A
sc-3515B
sc-3515C
sc-3515D
sc-3515E
sc-3515F
100 mg
500 mg
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
$26.00
$92.00
$120.00
$310.00
$500.00
$908.00
$1821.00
46
(1)

Tyrosinkinase-Inhibitor, der verschiedene Kinasen modulieren kann und möglicherweise die Aktivität von Sln1 beeinflusst.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

MEK-Inhibitor; da MEK dem HOG-Signalweg nachgeschaltet ist, kann es die Signalübertragung beeinflussen und damit indirekt auf Sln1 einwirken.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

JNK-Inhibitor; da JNK ein Teil des HOG-Signalwegs ist, kann die Hemmung von JNK indirekt Sln1 beeinflussen.

D-Sorbitol

50-70-4sc-203278A
sc-203278
100 g
1 kg
$28.00
$68.00
(1)

Ein Zuckeralkohol, der den osmotischen Druck erhöht, wodurch der HOG-Weg möglicherweise gesättigt wird und Sln1 indirekt beeinflusst wird.

Glycerol

56-81-5sc-29095A
sc-29095
100 ml
1 L
$55.00
$150.00
12
(5)

Osmolyt, das den osmotischen Druck erhöhen und Sln1 möglicherweise indirekt über den HOG-Signalweg beeinflussen kann.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Zielt auf die TOR-Signalisierung ab, die mit dem HOG-Signalweg in Wechselwirkung treten kann, wodurch Sln1 möglicherweise indirekt beeinflusst wird.

Cycloheximide

66-81-9sc-3508B
sc-3508
sc-3508A
100 mg
1 g
5 g
$40.00
$82.00
$256.00
127
(5)

Hemmt die Proteinsynthese; kann verschiedene Stoffwechselwege beeinflussen und könnte indirekt die Aktivität von Sln1 modulieren.

Hydroxyurea

127-07-1sc-29061
sc-29061A
5 g
25 g
$76.00
$255.00
18
(1)

Unterbricht die DNA-Synthese und -Reparatur, verursacht möglicherweise zellulären Stress und moduliert indirekt den HOG-Weg und Sln1.

Haloperidol

52-86-8sc-507512
5 g
$190.00
(0)

Dopamin-Antagonist, der zellulären Stress verursachen kann und möglicherweise den HOG-Signalweg und Sln1 indirekt beeinflusst.