Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SLC26A8 Aktivatoren

Gängige SLC26A8 Activators sind unter underem Furosemide CAS 54-31-9, Hydrochlorothiazide CAS 58-93-5, Niflumic acid CAS 4394-00-7, Glyburide (Glibenclamide) CAS 10238-21-8 und Ethacrynic acid CAS 58-54-8.

Chemische Aktivatoren von SLC26A8 verbessern seine Funktion durch verschiedene Mechanismen, in erster Linie durch Modulation des Ionentransports und der elektrochemischen Gradienten innerhalb der Zellen. 4,4'-Diisothiocyanatostilben-2,2'-disulfonsäure (DIDS) erleichtert die Aktivierung von SLC26A8 durch Hemmung des Anionen-Gegenverkehrs, was zu einer Erhöhung der Chlorid/Bikarbonat-Austauschaktivität führt. Ähnlich wie DIDS fördert Nifluminsäure die Aktivierung von SLC26A8, allerdings durch Blockierung von Chloridkanälen, was die Chlorid/Bicarbonat-Austauschfunktion von SLC26A8 zur Aufrechterhaltung des Ionengleichgewichts verstärken kann. Indanyloxyessigsäure 94 (IAA-94) geht einen anderen Weg, indem sie andere Chlorid/Bicarbonat-Austauscher hemmt und so einen kompensatorischen Anstieg der SLC26A8-Aktivität zur Aufrechterhaltung der Anionenhomöostase bewirkt. Darüber hinaus aktivieren Substanzen wie Ethacrynsäure und Glibenclamid SLC26A8 durch die Hemmung anderer Ionentransporter und -kanäle, wie NKCC und ATP-empfindliche K+-Kanäle, was zu einer erhöhten Abhängigkeit von der Aktivität von SLC26A8 zur Aufrechterhaltung des Anionengleichgewichts führen kann.

Neben diesen Inhibitoren beeinflussen auch andere Chemikalien die SLC26A8-Aktivität, indem sie verschiedene zelluläre Mechanismen beeinflussen. Furosemid und Hydrochlorothiazid aktivieren SLC26A8 indirekt; Furosemid durch die Blockierung von NKCC-Cotransportern und Hydrochlorothiazid durch die Hemmung von Na-Cl-Cotransportern, wobei beide Veränderungen möglicherweise den elektrochemischen Gradienten erhöhen, der den Chlorid/Bikarbonat-Austausch über SLC26A8 antreibt. Benzamil löst SLC26A8 auch aus, indem es epitheliale Natriumkanäle (ENaC) blockiert, wodurch ein günstiger Ionengradient für die Aktivierung des Chlorid/Bikarbonat-Austauschers entsteht. CFTR(inh)-172 und Diclofenac modulieren die Aktivität von SLC26A8, indem sie auf Chloridkanäle bzw. Cyclooxygenase abzielen. CFTR(inh)-172 hemmt den CFTR-Chloridkanal, was zu einem kompensatorischen Anstieg des SLC26A8-vermittelten Anionenaustauschs führen kann, während Diclofenac die Cyclooxygenase blockiert, was die SLC26A8-Funktion durch Verringerung der Prostaglandin-vermittelten Hemmung verbessern kann. Carbachol schließlich aktiviert SLC26A8 durch die Aktivierung von Muscarinrezeptoren, was zu einem erhöhten intrazellulären Kalziumspiegel führt, der die Chlorid/Bikarbonat-Austauschaktivität von SLC26A8 weiter stimulieren kann. Diese verschiedenen Mechanismen unterstreichen die komplizierten zellulären Interaktionen, die die Aktivierung von SLC26A8 erleichtern.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Furosemide

54-31-9sc-203961
50 mg
$40.00
(1)

Furosemid aktiviert SLC26A8, indem es die NKCC-Cotransporter blockiert und dadurch indirekt den elektrochemischen Gradienten verstärkt, der den durch SLC26A8 vermittelten Chlorid/Bikarbonat-Austausch antreibt.

Hydrochlorothiazide

58-93-5sc-207738
sc-207738A
sc-207738B
sc-207738C
sc-207738D
5 g
25 g
50 g
100 g
250 g
$54.00
$235.00
$326.00
$551.00
$969.00
(0)

Hydrochlorothiazid hemmt Na-Cl-Cotransporter und kann so die Aktivität von SLC26A8 hochregulieren, um ein verändertes Ionengleichgewicht auszugleichen, wodurch seine Chlorid/Bicarbonat-Austauschfunktion aktiviert wird.

Niflumic acid

4394-00-7sc-204820
5 g
$31.00
3
(1)

Nifluminsäure aktiviert SLC26A8, indem sie Chloridkanäle blockiert, was wiederum die Chlorid/Bikarbonat-Austauschaktivität von SLC26A8 zur Aufrechterhaltung des Ionengleichgewichts verstärken kann.

Glyburide (Glibenclamide)

10238-21-8sc-200982
sc-200982A
sc-200982D
sc-200982B
sc-200982C
1 g
5 g
25 g
100 g
500 g
$45.00
$60.00
$115.00
$170.00
$520.00
36
(1)

Glibenclamid aktiviert SLC26A8 durch Hemmung ATP-empfindlicher K+-Kanäle, was die zelluläre Erregbarkeit erhöhen und damit den Bedarf an SLC26A8-vermitteltem Chlorid/Bikarbonat-Austausch steigern kann.

Ethacrynic acid

58-54-8sc-257424
sc-257424A
1 g
5 g
$49.00
$229.00
5
(1)

Ethacrynsäure aktiviert SLC26A8, indem sie die Aktivität anderer Anionentransporter wie NKCC und KCC hemmt, was möglicherweise die Abhängigkeit von der Aktivität von SLC26A8 zur Aufrechterhaltung des Anionengleichgewichts erhöht.

Benzamil•HCl

161804-20-2sc-201070
50 mg
$195.00
1
(0)

Benzamil aktiviert SLC26A8, indem es epitheliale Natriumkanäle (ENaC) blockiert, wodurch ein Ionengradient entstehen kann, der die Aktivierung des Chlorid/Bikarbonat-Austauschs über SLC26A8 erleichtert.

CFTR Inhibitor-172

307510-92-5sc-204680
sc-204680A
10 mg
50 mg
$165.00
$510.00
10
(1)

CFTR(inh)-172 aktiviert SLC26A8 durch Hemmung des CFTR-Chloridkanals, was zu einem kompensatorischen Anstieg des SLC26A8-vermittelten Anionenaustauschs zur Aufrechterhaltung der Elektrolythomöostase führen kann.

Diclofenac acid

15307-86-5sc-357332
sc-357332A
5 g
25 g
$107.00
$292.00
5
(1)

Diclofenac aktiviert SLC26A8, indem es die Cyclooxygenase hemmt, was die Prostaglandin-vermittelte Hemmung des Chlorid/Bikarbonat-Austauschs verringern und dadurch die Aktivität von SLC26A8 erhöhen kann.

Carbachol

51-83-2sc-202092
sc-202092A
sc-202092C
sc-202092D
sc-202092B
sc-202092E
1 g
10 g
25 g
50 g
100 g
250 g
$120.00
$275.00
$380.00
$670.00
$1400.00
$3000.00
12
(2)

Carbachol aktiviert SLC26A8 durch die Stimulierung von Muscarinrezeptoren, was zu einem erhöhten intrazellulären Kalziumspiegel führen kann, wodurch die Chlorid/Bikarbonat-Austauschaktivität von SLC26A8 verstärkt wird.