SLC22A9-Aktivatoren als chemische Klasse konzentrieren sich auf die Modulation der Leberfunktion, insbesondere von Transportern und Enzymen, da das Protein eine entscheidende Rolle beim Transport organischer Anionen in den Hepatozyten spielt. Diese Aktivatoren reichen von Triterpenoiden wie Oleanolsäure, die verschiedene Hepatozytenfunktionen beeinflussen können, bis zu spezifischeren Enzymmodulatoren wie Phenytoin, die in erster Linie auf Leberenzyme wirken. Das Verständnis der Leberfunktion und ihres komplizierten Geflechts von Transportern und Enzymen bildet die Grundlage für das Verständnis, wie diese Aktivatoren ihren Einfluss ausüben. So beeinflusst beispielsweise Troglitazon als PPARγ-Agonist die Expression mehrerer Lebertransporter und kann sich dadurch indirekt auf SLC22A9 auswirken. In ähnlicher Weise kann die Modulation der NRF2-vermittelten antioxidativen Reaktion durch Sulforaphan eine Vielzahl von Transportern in der Leber beeinflussen, was sich auf die Aktivität von SLC22A9 auswirkt. Die indirekte Modulation von SLC22A9 durch die Beeinflussung damit verbundener Stoffwechselwege, Enzyme oder Transporter zeigt die Komplexität der Leberfunktion und das Zusammenspiel verschiedener Elemente innerhalb dieses Organs.
Verschiedene Verbindungen wie Curcumin, Berberin und Silymarin sind für ihre Breitbandwirkung auf Hepatozyten bekannt. Ihre Fähigkeit, mehrere Signalwege, Enzyme oder Transporter gleichzeitig zu beeinflussen, unterstreicht die Möglichkeit einer indirekten Modulation von SLC22A9. Die Wirkung von Flavonoiden wie Chrysin, Genistein und Kaempferol auf Leberenzyme veranschaulicht eine weitere Ebene der Regulierung, bei der die Enzymaktivität und die nachfolgenden Stoffwechselwege die Transporterfunktion beeinflussen. Dieses komplizierte Interaktionsnetzwerk in der Leber verdeutlicht die kaskadenartigen Auswirkungen, die eine einzelne Substanz auf mehrere Transporter, einschließlich SLC22A9, haben kann.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Oleanolic Acid | 508-02-1 | sc-205775 sc-205775A | 100 mg 500 mg | $84.00 $296.00 | 8 | |
Oleanolsäure, ein Triterpenoid, kann die Hepatozytenfunktion modulieren. Dieses Triterpenoid kann die Aktivität von Lebertransportern beeinflussen und dadurch möglicherweise die Funktion von SLC22A9 beim Transport organischer Anionen beeinträchtigen. | ||||||
Troglitazone | 97322-87-7 | sc-200904 sc-200904B sc-200904A | 5 mg 10 mg 25 mg | $108.00 $200.00 $426.00 | 9 | |
Troglitazon, ein PPARγ-Agonist, moduliert die Expression verschiedener Lebertransporter. Es kann bestimmte Transporter in Hepatozyten hochregulieren, was sich indirekt auf SLC22A9 auswirken kann. | ||||||
Rifampicin | 13292-46-1 | sc-200910 sc-200910A sc-200910B sc-200910C | 1 g 5 g 100 g 250 g | $95.00 $322.00 $663.00 $1438.00 | 6 | |
Rifampicin ist ein starker Induktor von Lebertransportern. Indem es die Expression spezifischer Lebertransporter moduliert, kann es die Funktion oder Expression von SLC22A9 in Hepatozyten beeinflussen. | ||||||
Chrysin | 480-40-0 | sc-204686 | 1 g | $37.00 | 13 | |
Chrysin, ein Flavon, beeinflusst die Aktivität von Leberenzymen. Durch die Modulation von Cytochrom-P450-Enzymen kann es sich indirekt auf Lebertransporter, einschließlich SLC22A9, auswirken. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Sulforaphan moduliert die NRF2-vermittelte antioxidative Reaktion. Die Aktivierung dieses Weges kann sich auf die Expression verschiedener Transporter in der Leber auswirken, möglicherweise auch auf SLC22A9. | ||||||
Hypericin | 548-04-9 | sc-3530 sc-3530A | 1 mg 5 mg | $65.00 $210.00 | 11 | |
Hypericin ist ein Inhibitor von Leberenzymen, insbesondere von Cytochrom P450. Durch die Hemmung dieser Enzyme kann die Homöostase von Lebertransportern, einschließlich SLC22A9, beeinträchtigt werden. | ||||||
5,5-Diphenyl Hydantoin | 57-41-0 | sc-210385 | 5 g | $70.00 | ||
Phenytoin ist ein Leberenzym-Induktor. Seine Wirkung auf Leberenzyme kann die Transporterfunktionen in der Leber modulieren und sich möglicherweise auf SLC22A9 auswirken. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin beeinflusst mehrere Signalwege in Hepatozyten. Sein breites Spektrum an hepatischen Wirkungen kann die Transporterfunktion oder -expression beeinflussen, was sich möglicherweise auf SLC22A9 auswirkt. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein, ein Isoflavon, kann die Aktivität von Leberenzymen modulieren. Eine solche Modulation könnte indirekt die Lebertransporter, einschließlich SLC22A9, beeinflussen. | ||||||
Kaempferol | 520-18-3 | sc-202679 sc-202679A sc-202679B | 25 mg 100 mg 1 g | $97.00 $212.00 $500.00 | 11 | |
Kaempferol, ein Flavonoid, beeinflusst die Aktivität von Leberenzymen. Indem es diese Enzyme beeinflusst, kann es sich indirekt auf die Homöostase und Funktion von Lebertransportern, einschließlich SLC22A9, auswirken. |