Sir4, kurz für Silent Information Regulator 4, ist ein Protein, das eine entscheidende Rolle bei der epigenetischen Regulierung der Genexpression in Hefe spielt, insbesondere in der Art Saccharomyces cerevisiae. Es ist eine Komponente des SIR-Komplexes (Silent Mating Type Information Regulation), der an der Etablierung transkriptionell stiller Chromatinzustände beteiligt ist, wie sie an Telomeren und Paarungsorten zu finden sind. Das Sir4-Protein arbeitet mit anderen Proteinen des SIR-Komplexes zusammen, darunter Sir2 und Sir3. Sir2 ist eine Histondeacetylase, d. h. es entfernt Acetylgruppen von Histonen, was zu einer kompakteren Chromatinstruktur und damit zum Gen-Silencing führt. Es wird angenommen, dass Sir3 und Sir4 zusammenarbeiten, um deacetylierte Histone zu binden und die Ausbreitung dieses kompakten, stillen Chromatinzustands zu fördern. Diese Ausbreitung ist wesentlich für die Bildung von Heterochromatin, einer dicht gepackten Form von DNA, die die Genexpression unterdrückt.
Sir4 hat neben seiner Rolle bei der Bildung von Heterochromatin noch weitere Funktionen. Es ist an der Aufrechterhaltung der Telomere beteiligt und wurde aufgrund seiner Verbindung mit Sir2, das bei einer Vielzahl von Organismen eine gut dokumentierte Rolle bei der Verlängerung der Lebensspanne spielt, wenn es überexprimiert wird, mit der Alterung in Verbindung gebracht. Die Untersuchung von Sir4 und anderen Komponenten des SIR-Komplexes hat tiefe Einblicke in die Mechanismen des transkriptionellen Silencing, der Chromatinorganisation und der Regulierung der Lebensspanne ermöglicht, was es zu einem bedeutenden Protein von Interesse für die Molekulargenetik und die Erforschung des Alterns macht.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Sirtinol | 410536-97-9 | sc-205976 sc-205976A | 1 mg 5 mg | $37.00 $111.00 | 14 | |
Sirtinol ist als Inhibitor der Sirtuin-Deacetylase-Aktivität bekannt, was sich indirekt auf SIR4 auswirken könnte, indem es die mit Sirtuin zusammenhängenden Signalwege moduliert. | ||||||
Splitomicin | 5690-03-9 | sc-358701 | 5 mg | $47.00 | ||
Splitomicin ist ein selektiver Inhibitor der Sirtuin-Familie von Proteinen. Indem es auf Sirtuine abzielt, kann es indirekt die Funktion von SIR4 beeinflussen. | ||||||
EX 527 | 49843-98-3 | sc-203044 | 5 mg | $85.00 | 32 | |
EX-527 ist ein selektiver Inhibitor von SIRT1, einem Mitglied der Sirtuin-Familie. Seine Verwendung könnte möglicherweise indirekte Auswirkungen auf die SIR4-Aktivität haben. | ||||||
Salermide | 1105698-15-4 | sc-224276 sc-224276A | 5 mg 10 mg | $70.00 $105.00 | 3 | |
Salermid, ein Sirtuin-Inhibitor, könnte die SIR4-Aktivität indirekt durch seine Wirkung auf Mitglieder der Sirtuin-Familie beeinflussen. | ||||||
Suramin sodium | 129-46-4 | sc-507209 sc-507209F sc-507209A sc-507209B sc-507209C sc-507209D sc-507209E | 50 mg 100 mg 250 mg 1 g 10 g 25 g 50 g | $149.00 $210.00 $714.00 $2550.00 $10750.00 $21410.00 $40290.00 | 5 | |
Suramin ist zwar in erster Linie ein Antiparasitikum, hemmt aber nachweislich die Sirtuin-Aktivität, was sich möglicherweise indirekt auf SIR4 auswirkt. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin, ein Flavonoid, moduliert nachweislich die Sirtuin-Aktivität, was sich indirekt auf SIR4 auswirken könnte. | ||||||
NAD+, Free Acid | 53-84-9 | sc-208084B sc-208084 sc-208084A sc-208084C sc-208084D sc-208084E sc-208084F | 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g 1 kg 5 kg | $56.00 $186.00 $296.00 $655.00 $2550.00 $3500.00 $10500.00 | 4 | |
Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid (NAD+) ist für die Sirtuin-Aktivität unerlässlich und kann die SIR4-Funktion indirekt beeinflussen. | ||||||
Tenovin-6 | 1011557-82-6 | sc-224296 sc-224296A | 1 mg 5 mg | $272.00 $1214.00 | 9 | |
Tenovin-6 ist ein Sirtuin-Inhibitor, der sich indirekt auf die SIR4-Aktivität auswirken könnte. | ||||||
MC 1568 | 852475-26-4 | sc-362767 sc-362767A | 10 mg 50 mg | $179.00 $566.00 | 4 | |
AK-7 ist ein selektiver SIRT2-Inhibitor, der sich möglicherweise auf SIR4 auswirkt, indem er die mit Sirtuin verbundene Signalübertragung verändert. |