Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SGTB Aktivatoren

Gängige SGTB Activators sind unter underem 17-AAG CAS 75747-14-7, Bortezomib CAS 179324-69-7, Radicicol CAS 12772-57-5, Salubrinal CAS 405060-95-9 und Tunicamycin CAS 11089-65-9.

SGTB ist an der Regulierung der Proteinfaltung und -zusammensetzung beteiligt und interagiert dabei mit molekularen Chaperonen. Die aufgelisteten Chemikalien sind keine direkten Aktivatoren von SGTB, können aber seine Aktivität oder Expression indirekt durch Beeinflussung verwandter zellulärer Mechanismen beeinflussen. Hsp90-Inhibitoren wie 17-AAG, Geldanamycin und Radicicol können die durch Chaperone vermittelten Proteinfaltungsprozesse verändern, was sich möglicherweise auf die Funktion von SGTB in diesen Stoffwechselwegen auswirkt. Proteasom-Inhibitoren wie MG132 und Bortezomib sind dafür bekannt, dass sie den Proteinabbau beeinflussen und zelluläre Stressreaktionen auslösen können, die die Aktivität von SGTB beeinflussen könnten. Salubrinal und Tunicamycin, die auf eIF2α bzw. die N-gebundene Glykosylierung abzielen, können den ER-Stress und die Proteinfaltungswege modulieren, was sich möglicherweise auf SGTB auswirkt. Thapsigargin, das Kalzium-vermittelten ER-Stress auslöst, und Chloroquin, ein Autophagie-Inhibitor, beeinflussen ebenfalls zelluläre Stresswege, die sich indirekt auf die SGTB-Funktion auswirken könnten.

Verbindungen wie 4-Phenylbutyrat und Curcumin, die als chemische Chaperone oder Modulatoren mehrerer Signalwege bekannt sind, können sich indirekt auf SGTB auswirken, indem sie bei der Proteinfaltung helfen und den zellulären Stress reduzieren. Darüber hinaus können Auslöser von Hitzeschockproteinen, wie J2, das Chaperon-Netzwerk so modulieren, dass die Aktivität von SGTB beeinflusst wird. Durch ihre Auswirkungen auf die Proteinfaltung, die Chaperonfunktion und die Stressreaktionsmechanismen geben diese Verbindungen Aufschluss über die potenziellen Funktionen und Regulierungsmechanismen von SGTB. Sie unterstreichen die Bedeutung weiterer Forschung, um die spezifischen Funktionen und Interaktionen von SGTB innerhalb des komplexen Netzwerks der zellulären Protein-Management-Systeme zu verstehen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

17-AAG

75747-14-7sc-200641
sc-200641A
1 mg
5 mg
$66.00
$153.00
16
(2)

Der Hsp90-Inhibitor 17-AAG könnte sich indirekt auf SGTB auswirken, indem er den durch Chaperone vermittelten Prozess der Proteinfaltung beeinflusst.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Bortezomib, ein Proteasom-Inhibitor, könnte die SGTB-Aktivität indirekt durch seine Rolle beim Proteinumsatz und der Stressreaktion beeinflussen.

Radicicol

12772-57-5sc-200620
sc-200620A
1 mg
5 mg
$90.00
$326.00
13
(1)

Radicicol, ein Hsp90-Inhibitor, kann möglicherweise die SGTB-Funktion beeinflussen, indem es die Chaperon-vermittelten Proteinfaltungsmechanismen verändert.

Salubrinal

405060-95-9sc-202332
sc-202332A
1 mg
5 mg
$33.00
$102.00
87
(2)

Salubrinal, ein selektiver Inhibitor der eIF2α-Deposphorylierung, kann SGTB indirekt beeinflussen, indem er zelluläre Stressreaktionswege moduliert.

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Tunicamycin, ein Inhibitor der N-gebundenen Glykosylierung, kann SGTB beeinflussen, indem es ER-Stress auslöst und die Proteinfaltung beeinträchtigt.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin, ein SERCA-Pumpeninhibitor, kann sich indirekt auf die SGTB-Aktivität auswirken, indem er Kalzium-vermittelten ER-Stress induziert.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Chloroquin, ein Autophagie-Inhibitor, könnte SGTB beeinflussen, indem es die zellulären Abbauwege und Stressreaktionen beeinträchtigt.

Sodium phenylbutyrate

1716-12-7sc-200652
sc-200652A
sc-200652B
sc-200652C
sc-200652D
1 g
10 g
100 g
1 kg
10 kg
$75.00
$163.00
$622.00
$4906.00
$32140.00
43
(1)

4-Phenylbutyrat, ein chemisches Chaperon, kann möglicherweise die SGTB-Aktivität modulieren, indem es die Proteinfaltung unterstützt und die zelluläre