SerpinA3k-Inhibitoren gehören zu einer speziellen Klasse von Molekülen, die die Aktivität des SerpinA3k-Enzyms selektiv hemmen sollen. Dieses Enzym gehört zur Superfamilie der Serinprotease-Inhibitoren (Serpin). Die Serpin-Familie zeichnet sich durch eine ähnliche Struktur mit einer konservierten Sekundär- und Tertiärstruktur aus, trotz Variationen in ihren primären Aminosäuresequenzen. Diese Proteine funktionieren in der Regel durch einen einzigartigen Mechanismus, der als Selbstmordhemmung oder Mausefallenmodell bekannt ist, bei dem sie irreversibel an ihre Zielproteasen binden. Der Name SerpinA3k bezieht sich speziell auf ein bestimmtes Serpin, das anhand seiner einzigartigen Aminosäuresequenz und biologischen Aktivität identifiziert und charakterisiert wurde. Inhibitoren dieses Enzyms sind in der Regel kleine Moleküle, Peptide oder Peptidomimetika, die sich an die reaktive Zentralschleife (RCL) von SerpinA3k oder an andere strategische Stellen binden können und so die Interaktion mit den Zielproteasen verhindern. Auf diese Weise regulieren diese Inhibitoren die Aktivität des Enzyms. Die Entwicklung und Erforschung von SerpinA3k-Inhibitoren basiert auf dem Verständnis des empfindlichen Gleichgewichts der Interaktionen zwischen Protease und Proteaseinhibitor in biologischen Systemen. Serpine weisen im Allgemeinen eine hohe Spezifität für ihre Zielproteasen auf, und diese Spezifität spiegelt sich im Design der Inhibitoren gegen SerpinA3k wider. Diese Inhibitoren werden durch strenge biophysikalische und biochemische Analysen hergestellt, um sicherzustellen, dass sie effektiv mit dem Enzym interagieren. Die Interaktion zwischen SerpinA3k und seinen Inhibitoren kann mithilfe verschiedener Techniken wie Röntgenkristallographie, Kernspinresonanzspektroskopie (NMR) und Computermodellierung untersucht werden, was bei der Aufklärung der Bindungsmodi und Affinität dieser Inhibitoren hilft.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG, ein Hauptbestandteil von grünem Tee, kann Entzündungsreaktionen und oxidativen Stress modulieren und damit möglicherweise die Rolle von SerpinA3k bei diesen Prozessen beeinflussen. | ||||||
Indomethacin | 53-86-1 | sc-200503 sc-200503A | 1 g 5 g | $28.00 $37.00 | 18 | |
Als nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament (NSAID) kann Indomethacin Entzündungswege verändern, die indirekt die Funktion oder Regulierung von SerpinA3k beeinflussen könnten. | ||||||
Pioglitazone | 111025-46-8 | sc-202289 sc-202289A | 1 mg 5 mg | $54.00 $123.00 | 13 | |
Dieses in der Forschung befindliche Antidiabetikum könnte SerpinA3k beeinflussen, indem es Stoffwechselwege verändert, die sich mit den Regulationsmechanismen des Proteins überschneiden. | ||||||
Metformin-d6, Hydrochloride | 1185166-01-1 | sc-218701 sc-218701A sc-218701B | 1 mg 5 mg 10 mg | $286.00 $806.00 $1510.00 | 1 | |
Metformin, das häufig bei Typ-2-Diabetes eingesetzt wird, könnte die Aktivität oder Expression von SerpinA3k durch seine Auswirkungen auf metabolische und zelluläre Stresswege beeinflussen. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Als mTOR-Inhibitor könnte Rapamycin die zellulären Wachstums- und Überlebenswege beeinflussen und damit möglicherweise auch die Aktivität oder Expression von SerpinA3k. | ||||||
Dasatinib | 302962-49-8 | sc-358114 sc-358114A | 25 mg 1 g | $47.00 $145.00 | 51 | |
Dieser Tyrosinkinase-Inhibitor könnte sich auf Signalwege auswirken, die sich mit denen überschneiden, die von SerpinA3k reguliert werden, und so möglicherweise dessen Aktivität verändern. | ||||||
Sunitinib, Free Base | 557795-19-4 | sc-396319 sc-396319A | 500 mg 5 g | $150.00 $920.00 | 5 | |
Sunitinib, ein Rezeptortyrosinkinase-Hemmer, könnte verschiedene Signalwege beeinflussen und damit möglicherweise die Rolle von SerpinA3k bei diesen Prozessen beeinträchtigen. |