Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SerpinA1b Aktivatoren

Gängige SerpinA1b Activators sind unter underem Phenylarsine oxide CAS 637-03-6, Hydrogen Peroxide CAS 7722-84-1, Sodium selenite CAS 10102-18-8, 4-Hydroxynonenal CAS 75899-68-2 und N-Ethylmaleimide CAS 128-53-0.

Chemische Aktivatoren von SerpinA1b können die Aktivierung durch verschiedene biochemische Wechselwirkungen auslösen, die die Struktur und Stabilität des Proteins verändern. Phenylarsinoxid beispielsweise bildet Bindungen mit vicinalen Dithiolen, die Protein-Protein-Wechselwirkungen innerhalb von SerpinA1b unterbrechen können. Diese Störung kann die Freilegung der reaktiven Mittelschleife von SerpinA1b erleichtern, einem entscheidenden Strukturelement, das für die Funktion als Proteaseinhibitor erforderlich ist. Dithiothreitol (DTT) reduziert Disulfidbindungen, was die korrekte Faltung von SerpinA1b fördern und seine aktive Form stabilisieren kann. Diese Stabilisierung ist für die Aktivität von SerpinA1b unerlässlich, da sie die strukturelle Integrität gewährleistet, die für die Ausführung seiner Funktion erforderlich ist. Wasserstoffperoxid kann Thiolgruppen oxidieren, was zur Bildung von Disulfidbindungen führt, die SerpinA1b in seiner aktiven Konformation stabilisieren können, während Natriumselenit dazu dient, das Protein in einem reduzierten Zustand zu halten, wodurch seine Aktivierung unterstützt wird.

Darüber hinaus ist 4-Hydroxynonenal in der Lage, Cysteinreste in Proteinen zu alkylieren, was die Struktur von SerpinA1b verändern und zu einer aktiven Konformation führen kann. Methylmethanthiosulfonat (MMTS) modifiziert in ähnlicher Weise Thiolgruppen und kann strukturelle Veränderungen herbeiführen, die die Funktion von SerpinA1b verbessern. N-Ethylmaleimid alkyliert freie Sulfhydrylgruppen an Cysteinen, was zu einer Aktivierung von SerpinA1b durch die Induktion von Konformationsänderungen führen kann, die für seine Aktivität günstig sind. O-Phenanthrolin kann SerpinA1b indirekt aktivieren, indem es Metallionen chelatiert und strukturelle Umlagerungen induziert. Chloroquin kann durch Erhöhung des pH-Werts der intrazellulären Kompartimente die Struktur von SerpinA1b stabilisieren und so seine Aktivierung fördern. Dimethylsulfoxid stabilisiert die dreidimensionale Struktur von SerpinA1b, die für seine Aktivierung entscheidend ist. Tunicamycin löst eine Unfolded-Protein-Reaktion aus, die zur Aktivierung von SerpinA1b führen kann, vermutlich durch Beeinträchtigung seiner Faltung und Stabilität. Geldanamycin schließlich kann durch seine Bindung an das Hitzeschockprotein 90 (Hsp90) die Funktion des Chaperons stören, was zur Stabilisierung und Aktivierung von Kundenproteinen wie SerpinA1b führt. Diese chemischen Wechselwirkungen bieten eine Vielzahl von Mechanismen, durch die SerpinA1b einen aktiven Zustand erreichen kann, der für seine Rolle als Proteaseinhibitor entscheidend ist.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Phenylarsine oxide

637-03-6sc-3521
250 mg
$40.00
4
(1)

Bindet an vicinale Dithiole und unterbricht Protein-Protein-Wechselwirkungen, was zur Aktivierung von SerpinA1b führt, indem es seine reaktive Mittelschleife freilegt.

Hydrogen Peroxide

7722-84-1sc-203336
sc-203336A
sc-203336B
100 ml
500 ml
3.8 L
$30.00
$60.00
$93.00
27
(1)

Oxidiert Thiolgruppen innerhalb von SerpinA1b, was zur Bildung von Disulfidbindungen führen kann, die möglicherweise die aktivierte Form des Proteins stabilisieren.

Sodium selenite

10102-18-8sc-253595
sc-253595B
sc-253595C
sc-253595A
5 g
500 g
1 kg
100 g
$48.00
$179.00
$310.00
$96.00
3
(2)

Wirkt als Antioxidans, das dazu beitragen kann, SerpinA1b in einem reduzierten Zustand zu halten, der für seine Aktivierung und ordnungsgemäße Funktion erforderlich ist.

4-Hydroxynonenal

75899-68-2sc-202019
sc-202019A
sc-202019B
1 mg
10 mg
50 mg
$116.00
$642.00
$2720.00
25
(1)

Alkyliert Cysteinreste in Proteinen, was spezifisch SerpinA1b verändern und zu einer aktivierten Konformation des Proteins führen könnte.

N-Ethylmaleimide

128-53-0sc-202719A
sc-202719
sc-202719B
sc-202719C
sc-202719D
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
$22.00
$68.00
$210.00
$780.00
$1880.00
19
(1)

Alkyliert irreversibel freie Sulfhydrylgruppen an Cysteinen, was möglicherweise zu Konformationsänderungen führt, die SerpinA1b aktivieren.

1,10-Phenanthroline

66-71-7sc-255888
sc-255888A
2.5 g
5 g
$23.00
$31.00
(0)

Chelatiert Metallionen und kann Konformationsänderungen in Metalloproteinen hervorrufen, was indirekt zur Aktivierung von SerpinA1b führt.

Dimethyl Sulfoxide (DMSO)

67-68-5sc-202581
sc-202581A
sc-202581B
100 ml
500 ml
4 L
$30.00
$115.00
$900.00
136
(6)

Als polares aprotisches Lösungsmittel kann es die dreidimensionale Struktur von SerpinA1b stabilisieren, was zu dessen Aktivierung führt.

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Hemmt die N-gebundene Glykosylierung und kann eine Stressreaktion auslösen, die zur Aktivierung von SerpinA1b als Teil der "Unfolded Protein Response" führt.

Geldanamycin

30562-34-6sc-200617B
sc-200617C
sc-200617
sc-200617A
100 µg
500 µg
1 mg
5 mg
$38.00
$58.00
$102.00
$202.00
8
(1)

Bindet an das Hitzeschockprotein 90 (Hsp90) und kann dessen Funktion stören, was zu einer Stabilisierung und Aktivierung von Kundenproteinen wie SerpinA1b führen könnte.