Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Selenoprotein N Inhibitoren

Gängige Selenoprotein N Inhibitors sind unter underem Phosphoramidon CAS 119942-99-3, Auranofin CAS 34031-32-8, Cadmium chloride, anhydrous CAS 10108-64-2, 8-(4-Amino-1-methylbutylamino)-6-methoxyquinoline CAS 90-34-6 und Methimazole CAS 60-56-0.

Chemische Inhibitoren von Selenoprotein N wirken über verschiedene Mechanismen, um seine Funktion zu hemmen. Phosphoramidon führt durch die Hemmung von Neprilysin indirekt zu Veränderungen in der Kalziumhomöostase, die ein kritischer Aspekt der Funktion von Selenoprotein N ist. Thimerosal, eine quecksilberorganische Verbindung, zielt auf die selenhaltigen aktiven Stellen von Selenoproteinen ab und hemmt so direkt die antioxidativen Funktionen von Selenoprotein N. Auranofin, ein goldhaltiger Inhibitor der Thioredoxinreduktase, zielt ebenfalls auf das Selenocystein in der aktiven Stelle von Selenoprotein N ab, was zur Hemmung seiner redoxregulierenden Funktion führt. Cadmiumchlorid, ein Schwermetall, kann sich an Metalloproteine wie Selenoprotein N binden und diese hemmen, wodurch das Gleichgewicht der Metallionen gestört und die funktionelle Integrität des Proteins beeinträchtigt wird.

Arsentrioxid und Bleiacetat sind weitere auf Schwermetallen basierende Inhibitoren, die mit den Thiolgruppen in Proteinen bzw. kalziumabhängigen Enzymen interferieren. Die Bindung von Arsentrioxid an vicinale Thiole kann die Funktion thiolhaltiger Enzyme, einschließlich Selenoprotein N, beeinträchtigen und zu deren Hemmung führen. Bleiacetat hemmt kalziumabhängige Prozesse und stört damit die Rolle von Selenoprotein N bei der Kalziumsignalübertragung. Primaquin überwältigt durch seine Induktion von oxidativem Stress die antioxidative Kapazität von Selenoprotein N, das normalerweise die Zellen vor oxidativen Schäden schützt. Methimazol wirkt sich auf den oxidativen Stoffwechsel aus, der durch Schilddrüsenhormone reguliert wird, verändert das Redox-Gleichgewicht und hemmt die redoxbezogenen Funktionen von Selenoprotein N. Chloroquin erhöht den endosomalen pH-Wert und hemmt den lysosomalen Abbau, was möglicherweise die Proteinfaltungsmaschinerie beeinträchtigt, an der Selenoprotein N beteiligt ist, und somit seine ordnungsgemäße Funktion hemmt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Phosphoramidon

119942-99-3sc-201283
sc-201283A
5 mg
25 mg
$195.00
$620.00
8
(1)

Phosphoramidon ist ein Metalloprotease-Inhibitor, der Neprilysin hemmen kann. Selenoprotein N ist an der Calciumhomöostase beteiligt, und da Neprilysin die Peptidspiegel modulieren kann, die Calciumkanäle beeinflussen, kann seine Hemmung durch Phosphoramidon zu erhöhten zytosolischen Calciumspiegeln führen, wodurch möglicherweise die Funktion von Selenoprotein N bei der Calciumregulation im sarkoplasmatischen Retikulum gehemmt wird.

Auranofin

34031-32-8sc-202476
sc-202476A
sc-202476B
25 mg
100 mg
2 g
$150.00
$210.00
$1899.00
39
(2)

Auranofin ist ein goldhaltiger Inhibitor der Thioredoxin-Reduktase. Selenoprotein N hat ein Selenocystein in seinem aktiven Zentrum, das von Auranofin angegriffen werden kann, was zur Hemmung seiner Redox-regulatorischen Funktion führt.

Cadmium chloride, anhydrous

10108-64-2sc-252533
sc-252533A
sc-252533B
10 g
50 g
500 g
$55.00
$179.00
$345.00
1
(1)

Cadmiumchlorid ist ein Schwermetall, das Metallionen in Proteinen verdrängen kann. Es kann an Metalloproteine binden und diese hemmen, wodurch möglicherweise das Gleichgewicht der Metallionen gestört wird, das für die Funktion von Selenoprotein N bei der Aufrechterhaltung der zellulären Redoxhomöostase entscheidend ist.

8-(4-Amino-1-methylbutylamino)-6-methoxyquinoline

90-34-6sc-483239
1 g
$360.00
1
(0)

Primaquin ist ein 8-Aminochinolin-Medikament, das in der Zelle oxidativen Stress verursacht. Dieser erhöhte oxidative Stress kann die antioxidative Kapazität von Selenoprotein N überfordern und seine Funktion effektiv hemmen.

Methimazole

60-56-0sc-205747
sc-205747A
10 g
25 g
$69.00
$110.00
4
(0)

Methimazol ist ein Thioharnstoff-Derivat, das die Synthese von Schilddrüsenhormonen hemmen kann. Schilddrüsenhormone regulieren den oxidativen Stoffwechsel, und ihre Hemmung kann das Redox-Gleichgewicht verändern, was wiederum die Redox-bezogenen Funktionen von Selenoprotein N hemmen kann.

Arsenic(III) oxide

1327-53-3sc-210837
sc-210837A
250 g
1 kg
$87.00
$224.00
(0)

Arsentrioxid kann sich an vicinale Thiole binden und so möglicherweise die Funktion thiolhaltiger Enzyme wie Selenoprotein N beeinträchtigen, was zu deren Hemmung führt.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Chloroquin ist ein 4-Aminochinolin-Medikament, das den endosomalen pH-Wert erhöht. Es kann den lysosomalen Abbau hemmen, was zur Anhäufung fehlgefalteter Proteine führen kann, die die Proteinfaltungsmaschinerie, an der Selenoprotein N beteiligt ist, beeinträchtigt und dadurch dessen Funktion hemmt.

Lead(II) Acetate

301-04-2sc-507473
5 g
$83.00
(0)

Bleiacetat ist eine Schwermetallverbindung, die calciumabhängige Enzyme hemmen kann. Selenoprotein N ist an der Calcium-Signalübertragung beteiligt, und die Hemmung calciumabhängiger Prozesse könnte die ordnungsgemäße Funktion von Selenoprotein N in diesen Signalwegen beeinträchtigen.