Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SEF14 Aktivatoren

Gängige SEF14 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, IBMX CAS 28822-58-4, Rolipram CAS 61413-54-5, (-)-Epigallocatechin Gallate CAS 989-51-5 und Anisomycin CAS 22862-76-6.

SEF14-Aktivatoren umfassen eine Reihe von chemischen Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von SEF14 indirekt über verschiedene Signalwege fördern. Forskolin, IBMX und Rolipram erhöhen alle den intrazellulären cAMP-Spiegel, was eine PKA-Aktivierung auslöst; PKA wiederum kann SEF14 phosphorylieren und damit seine Aktivität innerhalb der zellulären Signalnetzwerke erhöhen. PMA, ein PKC-Aktivator, und Anisomycin, ein JNK-Aktivator, lösen beide Phosphorylierungskaskaden aus, die die regulatorische Rolle von SEF14 bei der Signaltransduktion verstärken können. Das Polyphenol Epigallocatechingallat kann durch die Hemmung verschiedener Proteinkinasen die hemmenden Phosphorylierungen verringern und damit möglicherweise die Signalwege verstärken, an denen SEF14 beteiligt ist. In ähnlicher Weise verhindert die Hemmung der Phosphatasen PP1 und PP2A durch Okadainsäure die Dephosphorylierung, wodurch der phosphorylierte Zustand und die Aktivität von SEF14 möglicherweise aufrechterhalten werden.

Eine weitere Modulation der SEF14-Aktivität wird durch die Beeinflussung der Lipid-Signalübertragung durch Sphingosin-1-phosphat erreicht, das G-Protein-gekoppelte Rezeptoren aktiviert, um nachgeschaltete Effektoren, zu denen auch SEF14 gehört, zu verstärken. LY294002, das PI3K hemmt, und U0126, das MEK hemmt, können konkurrierende Signalwege unterdrücken und damit indirekt die an SEF14 beteiligten Wege verstärken. SB203580 kann durch seine Hemmung von p38 MAPK die Verstärkung alternativer Signalwege ermöglichen, an denen SEF14 beteiligt ist. Schließlich ermöglicht A23187 durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels die Aktivierung von kalziumabhängigen Signalwegen, die zu einer erhöhten Aktivität von SEF14 führen könnten, was die vielfältigen und doch spezifischen biochemischen Mechanismen veranschaulicht, durch die diese Verbindungen die funktionelle Aktivität von SEF14 verstärken, ohne dessen Expression direkt hochzuregulieren oder eine direkte Aktivierung zu bewirken.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylylzyklase und erhöht damit den cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP aktiviert die PKA, die SEF14 phosphorylieren kann, wodurch seine Aktivität bei der zellulären Signalübertragung verstärkt wird.

IBMX

28822-58-4sc-201188
sc-201188B
sc-201188A
200 mg
500 mg
1 g
$159.00
$315.00
$598.00
34
(1)

IBMX ist ein nicht-selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den Abbau von cAMP verhindert und damit indirekt die PKA-Aktivität zur Phosphorylierung und Aktivierung von SEF14 aufrechterhält.

Rolipram

61413-54-5sc-3563
sc-3563A
5 mg
50 mg
$75.00
$212.00
18
(1)

Rolipram hemmt selektiv PDE4, was zu einer erhöhten cAMP- und PKA-Aktivierung führt, die wiederum die Phosphorylierung und Aktivität von SEF14 steigern kann.

(−)-Epigallocatechin Gallate

989-51-5sc-200802
sc-200802A
sc-200802B
sc-200802C
sc-200802D
sc-200802E
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
10 g
$42.00
$72.00
$124.00
$238.00
$520.00
$1234.00
11
(1)

Dieses Polyphenol hemmt mehrere Proteinkinasen, was möglicherweise die hemmende Phosphorylierung von Proteinen, die mit SEF14 interagieren, reduziert und so die SEF14-Signalisierung verstärkt.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin ist ein JNK-Aktivator, der die Phosphorylierung von Transkriptionsfaktoren, die SEF14 regulieren, verstärken kann, was zu einem Anstieg der SEF14-Aktivität führt.

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Als starker Inhibitor der Proteinphosphatase 1 (PP1) und 2A (PP2A) erhöht Okadainsäure indirekt die Phosphorylierungswerte, was die Aktivität von SEF14 steigern könnte.

D-erythro-Sphingosine-1-phosphate

26993-30-6sc-201383
sc-201383D
sc-201383A
sc-201383B
sc-201383C
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$162.00
$316.00
$559.00
$889.00
$1693.00
7
(1)

S1P wirkt über seine G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, um Signalkaskaden in Gang zu setzen, die die Aktivität von SEF14 durch nachgeschaltete Effektoren erhöhen könnten.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist ein PKC-Aktivator, der die Phosphorylierung von Proteinen, die mit SEF14 interagieren, verstärken kann, wodurch die Aktivität von SEF14 möglicherweise erhöht wird.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

Hemmt p38 MAPK, was zu einer Verstärkung alternativer Signalwege führen kann, zu denen auch die Aktivierung von SEF14 gehört.

A23187

52665-69-7sc-3591
sc-3591B
sc-3591A
sc-3591C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$54.00
$128.00
$199.00
$311.00
23
(1)

Ein Kalziumionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, was möglicherweise zur Aktivierung von kalziumabhängigen Signalwegen führt, die die Aktivität von SEF14 verstärken.