Chemische Aktivatoren von Sectm1b greifen in eine Reihe von zellulären Mechanismen ein, um die Funktion des Proteins zu verbessern. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) und Tetradecanoylphorbolacetat (TPA) können die Proteinkinase C (PKC) aktivieren, von der bekannt ist, dass sie Substrate innerhalb der Signalkaskaden phosphoryliert, an denen Sectm1b beteiligt ist. Die Aktivierung von PKC führt zu einer Kette von Phosphorylierungsereignissen, die in der Aktivierung von Sectm1b gipfeln. Forskolin spielt in diesem Netzwerk eine Rolle, indem es das intrazelluläre cAMP erhöht und anschließend die Proteinkinase A (PKA) aktiviert, die dann Zielproteine innerhalb des Sectm1b-Signalwegs phosphorylieren kann. Ionomycin erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, was die Aktivierung von Calmodulin-abhängigen Kinasen (CaMK) erleichtert, die in der Lage sind, Sectm1b oder Proteine, die eng mit seiner Funktion verbunden sind, zu phosphorylieren, wodurch die Aktivität von Sectm1b verstärkt wird.
Darüber hinaus entfaltet der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) seine Wirkung, indem er an seinen Rezeptor bindet und so den MAPK/ERK-Signalweg auslöst, der Sectm1b aktivieren kann, da er an diesem Signalnetzwerk beteiligt ist. Thapsigargin verursacht eine Störung der Kalziumhomöostase, die indirekt zur Aktivierung von Sectm1b durch Kalzium-vermittelte Signalwege führt. Die Rolle reaktiver Sauerstoffspezies wird durch Wasserstoffperoxid veranschaulicht, das Kinasen wie PKC aktivieren kann; durch diese Aktivierung werden Signale weitergeleitet, die zur Aktivierung von Sectm1b führen können. Anisomycin ist zwar in erster Linie ein Inhibitor der Proteinsynthese, kann aber stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs) aktivieren, die Sectm1b als Teil der zellulären Stressreaktion phosphorylieren und aktivieren. Der Tumor-Nekrose-Faktor Alpha (TNF-α) wirkt über den NF-κB-Signalweg, der sich mit Wegen überschneidet, an denen Sectm1b beteiligt ist. Insulin stimuliert den Insulinrezeptor und den PI3K/Akt-Signalweg, der nachgeschaltete Proteine, einschließlich Sectm1b, phosphorylieren und aktivieren kann. Die Hemmung von Proteinphosphatasen durch Okadainsäure und Calyculin A führt zu einem allgemeinen Anstieg der Proteinphosphorylierung in der Zelle, zu der auch die Phosphorylierung und Aktivierung von Sectm1b gehört. Diese Chemikalien sorgen durch ihre unterschiedlichen, aber miteinander verknüpften Wirkungen dafür, dass das Sectm1b-Protein in der Zelle funktionell aktiviert wird.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), was zur Aktivierung nachgeschalteter Signalwege führen kann, zu denen Sectm1b gehört. Die PKC-vermittelte Signalübertragung kann zur Phosphorylierung von Sectm1b führen und dadurch dessen Aktivität steigern. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylylzyklase, wodurch der cAMP-Spiegel steigt, der wiederum PKA aktivieren kann. PKA kann Proteine innerhalb von Stoffwechselwegen phosphorylieren, darunter auch solche, bei denen Sectm1b eine Rolle spielt, und so Sectm1b aktivieren. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin erhöht den intrazellulären Calciumspiegel, wodurch die Calmodulin-abhängige Kinase (CaMK) aktiviert werden kann. Aktivierte CaMK kann Sectm1b oder seine assoziierten Proteine phosphorylieren, was zur Aktivierung von Sectm1b führt. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin stört die Kalziumhomöostase, indem es die Kalzium-ATPase des ER blockiert, was zu einem Anstieg des zytosolischen Kalziums führt, der Wege aktivieren kann, an denen Sectm1b beteiligt ist. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Wasserstoffperoxid dient als Signalmolekül, das verschiedene Kinasen, wie PKC, aktivieren kann, was zur Aktivierung von Sectm1b durch Phosphorylierungsvorgänge führen könnte. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein Proteinsyntheseinhibitor, der stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs) aktivieren kann, die Sectm1b als Teil der Stressreaktion phosphorylieren und aktivieren könnten. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin aktiviert den Insulinrezeptor und löst damit den PI3K/Akt-Signalweg aus, der zur Aktivierung nachgeschalteter Proteine wie Sectm1b führen kann. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure ist ein starker Inhibitor der Proteinphosphatasen 1 und 2A, was zu einer erhöhten Phosphorylierung von Proteinen führt und Sectm1b durch Hyperphosphorylierung aktivieren kann. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A hemmt ebenso wie Okadainsäure Proteinphosphatasen, was zu einer Hyperphosphorylierung von Proteinen innerhalb der Sectm1b-Signalwege führt und damit Sectm1b aktiviert. |