Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SEC16S Aktivatoren

Gängige SEC16S Activators sind unter underem Adenosine 5'-Triphosphate, disodium salt CAS 987-65-5, Guanosine 5'-triphosphate tris salt CAS 103192-46-7, Magnesium chloride CAS 7786-30-3, Calcium chloride anhydrous CAS 10043-52-4 und Bisphenol A.

SEC16S-Aktivatoren sind Verbindungen, die das funktionelle Engagement von SEC16S innerhalb des Vesikeltransportsystems vom endoplasmatischen Reticulum (ER) zum Golgi erleichtern. Diese Gruppe zeichnet sich durch ihren Einfluss auf die molekularen und zellulären Rahmenbedingungen für die Biogenese von COPII-Vesikeln aus, einem Prozess, der für den Transport von Proteinen vom ER zum Golgi-Apparat entscheidend ist. Zu den Verbindungen dieser Klasse gehören Nukleotide wie Adenosintriphosphat (ATP) und Guanosin-5'-triphosphat (GTP), die direkt am Energietransfer bzw. an der Aktivierung der GTPase beteiligt sind. Diese Nukleotide sind für die Funktionalität von SEC16S von grundlegender Bedeutung, da sie die notwendige Energie und die molekularen Signale für die Zyklen des Auf- und Abbaus der COPII-Vesikel liefern. Darüber hinaus sind ionische Verbindungen wie Magnesiumchlorid und Calciumchlorid integraler Bestandteil und dienen als wesentliche Cofaktoren, die die Nukleotidinteraktionen stabilisieren und die Vesikelfusion erleichtern.

Neben der grundlegenden Rolle der Nukleotide und Ionen umfasst die chemische Klasse der SEC16S-Aktivatoren auch Moleküle wie Bisphenol A und Phosphatidsäure, die die SEC16S-Aktivität indirekt beeinflussen, indem sie die ER-Umgebung und die Membrandynamik modulieren. Chemikalien wie 1,4-Dithiothreitol (DTT) sind an der Regulierung von ER-Stressreaktionen und der strukturellen Integrität des Golgi beteiligt, was möglicherweise zu kompensatorischen Mechanismen führt, die die Aktivität von SEC16S verstärken. Signalmodulatoren wie Forskolin, das den cAMP-Spiegel erhöht, und Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA), ein Aktivator der Proteinkinase C, können den Phosphorylierungsstatus von Proteinen verändern und ein biochemisch günstiges Umfeld für den SEC16S-vermittelten Vesikeltransport schaffen. Wirkstoffe wie Curcumin und Manumycin A können trotz ihrer unterschiedlichen primären Ziele nachgelagerte Effekte haben, die die für die Vesikelbildung und den Vesikeltransport verantwortlichen Prozesse verstärken und damit die SEC16S-Funktion beeinflussen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Adenosine 5′-Triphosphate, disodium salt

987-65-5sc-202040
sc-202040A
1 g
5 g
$38.00
$74.00
9
(1)

ATP ist für verschiedene ATPasen, die am Vesikeltransport beteiligt sind, direkt erforderlich. Als solches unterstützt es die energieabhängigen Schritte der SEC16S-vermittelten Vesikelbildung und Transportprozesse.

Magnesium chloride

7786-30-3sc-255260C
sc-255260B
sc-255260
sc-255260A
10 g
25 g
100 g
500 g
$27.00
$34.00
$47.00
$123.00
2
(1)

Magnesiumionen sind Cofaktoren für die Bindung von Nukleotiden an GTPasen. Sie unterstützen die strukturelle Konformation von Sar1p für seine Aktivierung, die wiederum mit SEC16S interagiert, um die Vesikelbildung zu erleichtern.

Calcium chloride anhydrous

10043-52-4sc-207392
sc-207392A
100 g
500 g
$65.00
$262.00
1
(1)

Kalziumionen spielen eine Rolle bei der Vesikelfusion und dem Vesikeltransport, was indirekt die Aktivität von SEC16S durch die Stabilisierung der Vesikelbildungsmaschinerie, an der SEC16S beteiligt ist, beeinflussen könnte.

Bisphenol A

80-05-7sc-391751
sc-391751A
100 mg
10 g
$300.00
$490.00
5
(0)

Es ist bekannt, dass diese Substanz die Funktion des endoplasmatischen Retikulums stört, was zu einer kompensatorischen Aktivierung von SEC16S führen könnte, um den Proteintransport und die ER-Homöostase aufrechtzuerhalten.

Phosphatidic Acid, Dioleoyl

108392-02-5sc-201059
10 mg
$250.00
1
(1)

Dieses Lipidmolekül ist an der Krümmung der Membran beteiligt und kann die Rolle von SEC16S bei der Vesikelbildung indirekt beeinflussen, indem es die Lipidumgebung der Membran des endoplasmatischen Retikulums verändert.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase und erhöht so den cAMP-Spiegel, was indirekt den Proteintransport beeinflussen kann. Eine erhöhte PKA-Aktivität kann die SEC16S-Funktion als Teil der Signalkaskade, die die Vesikelbildung und den Vesikeltransport reguliert, verbessern.

Curcumin

458-37-7sc-200509
sc-200509A
sc-200509B
sc-200509C
sc-200509D
sc-200509F
sc-200509E
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
$36.00
$68.00
$107.00
$214.00
$234.00
$862.00
$1968.00
47
(1)

Curcumin beeinflusst mehrere zelluläre Signalwege, einschließlich derer, die mit der ER-Stressreaktion zusammenhängen, was sich indirekt auf die SEC16S-Aktivität auswirken könnte, wenn die Zelle stressbedingte Veränderungen im Transportwesen bewältigt.

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA aktiviert die Proteinkinase C, die an der Regulation des Vesikeltransports beteiligt ist. Durch die Modulation der Aktivität von Proteinen in diesem Signalweg kann PMA indirekt die SEC16S-Funktion bei der Vesikelbildung und dem Vesikeltransport fördern.

Manumycin A

52665-74-4sc-200857
sc-200857A
1 mg
5 mg
$215.00
$622.00
5
(1)

Die Hemmung der Farnesyltransferase beeinflusst die Prenylierung kleiner GTPasen, die integraler Bestandteil der Vesikeltransportwege sind, zu denen SEC16S gehört. Die Veränderung dieser Wege könnte indirekt den funktionellen Bedarf an SEC16S erhöhen.