Chemische Inhibitoren von Sec1 können ihre Wirkung über verschiedene Mechanismen entfalten, die die zellulären Prozesse stören, an denen Sec1 beteiligt ist. Exo1 zum Beispiel kann Sec1 hemmen, indem es den Aufbau von SNARE-Komplexen stört, die für den Vesikeltransport entscheidend sind - ein Prozess, der auf der regulierenden Rolle von Sec1 beruht. In ähnlicher Weise stört Brefeldin A die Struktur und Funktion des Golgi-Apparats, was sich auf Vesikeltransportsysteme auswirkt, in denen Sec1 ein Schlüsselvermittler ist. Das Alkylierungsmittel N-Ethylmaleimid kann Cysteinreste auf SNARE-Proteinen angreifen und so die Bildung von SNARE-Komplexen verhindern, wodurch die Funktion von Sec1 beim Andocken und der Fusion von Vesikeln direkt gehemmt wird. Monensin wirkt, indem es die intrazellulären Ionengradienten und pH-Werte verändert, die für die Vesikelbildung und den Vesikeltransport von wesentlicher Bedeutung sind, Prozesse, die durch Sec1 erleichtert werden.
Colchicin zielt auf Mikrotubuli ab, deren Unterbrechung die Vesikeltransportmechanismen beeinträchtigen kann, an denen Sec1 beteiligt ist. Cytochalasin D destabilisiert Aktinfilamente, wodurch die Dynamik des Zytoskeletts beeinträchtigt wird, und kann so die Sec1-vermittelte Vesikelbewegung behindern. Die Hemmung der N-gebundenen Glykosylierung durch Tunicamycin kann die Funktionalität von Glykoproteinen beeinträchtigen, die für die Rolle von Sec1 beim Trafficking wesentlich sind. Dynasore hemmt Sec1, indem es die dynaminabhängige Endozytose blockiert, ein Prozess, an dem Sec1 indirekt beteiligt ist. Latrunculin A bindet an Aktinmonomere und verhindert deren Polymerisation, die für die Vesikelbewegung und die Sec1-Funktion notwendig ist. Endosidin 2 unterbricht die Wege des Vesikeltransports, einschließlich der endosomalen Sortierkomplexe, die Sec1-Aktivität erfordern. Jasplakinolid stabilisiert Aktinfilamente, was zu einer Störung der Aktindynamik führt, die für Sec1-vermittelte Prozesse notwendig ist. Golgizid A schließlich kann direkt auf den Golgi-Apparat einwirken und dessen Funktion stören, was sich erheblich auf die Rolle von Sec1 beim Vesikeltransport innerhalb der Zelle auswirkt. Jede dieser Chemikalien kann Sec1 hemmen, indem sie auf spezifische Aspekte der zellulären Transport- und Trafficking-Wege abzielt, die für seine Funktion wesentlich sind.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Exo1 | 461681-88-9 | sc-200752 sc-200752A | 10 mg 50 mg | $82.00 $291.00 | 3 | |
Exo1 hemmt Sec1, indem es den Zusammenbau von SNARE-Komplexen verhindert, die für den Vesikeltransport, an dem Sec1 beteiligt ist, unerlässlich sind. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Brefeldin A hemmt Sec1, indem es die Struktur und Funktion des Golgi-Apparats stört und dadurch den Vesikeltransport beeinträchtigt, an dem Sec1 beteiligt ist. | ||||||
N-Ethylmaleimide | 128-53-0 | sc-202719A sc-202719 sc-202719B sc-202719C sc-202719D | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g | $22.00 $68.00 $210.00 $780.00 $1880.00 | 19 | |
N-Ethylmaleimid hemmt Sec1 durch Alkylierung von Cysteinresten auf SNARE-Proteinen und verhindert so die Bildung des SNARE-Komplexes, der Sec1 benötigt. | ||||||
Monensin A | 17090-79-8 | sc-362032 sc-362032A | 5 mg 25 mg | $152.00 $515.00 | ||
Monensin hemmt Sec1 durch Unterbrechung der intrazellulären Ionengradienten und des pH-Werts und beeinträchtigt so die Vesikelbildung und den Vesikeltransport, wo Sec1 wirkt. | ||||||
Colchicine | 64-86-8 | sc-203005 sc-203005A sc-203005B sc-203005C sc-203005D sc-203005E | 1 g 5 g 50 g 100 g 500 g 1 kg | $98.00 $315.00 $2244.00 $4396.00 $17850.00 $34068.00 | 3 | |
Colchicin hemmt Sec1 durch die Unterbrechung der Mikrotubuli, die für die Vesikeltransportprozesse, an denen Sec1 beteiligt ist, notwendig sind. | ||||||
Cytochalasin D | 22144-77-0 | sc-201442 sc-201442A | 1 mg 5 mg | $145.00 $442.00 | 64 | |
Cytochalasin D hemmt Sec1, indem es die Aktinfilamente destabilisiert und so die für die Sec1-vermittelte Vesikelbewegung erforderliche Dynamik des Zytoskeletts beeinträchtigt. | ||||||
Tunicamycin | 11089-65-9 | sc-3506A sc-3506 | 5 mg 10 mg | $169.00 $299.00 | 66 | |
Tunicamycin hemmt Sec1 durch Blockierung der N-gebundenen Glykosylierung und beeinträchtigt damit die Funktionalität von Glykoproteinen, die am Trafficking mit Sec1 beteiligt sind. | ||||||
Dynamin Inhibitor I, Dynasore | 304448-55-3 | sc-202592 | 10 mg | $87.00 | 44 | |
Dynasore hemmt Sec1, indem es die Dynamin-vermittelte Endozytose blockiert, einen Weg, an dem die Sec1-Funktion indirekt beteiligt ist. | ||||||
Latrunculin A, Latrunculia magnifica | 76343-93-6 | sc-202691 sc-202691B | 100 µg 500 µg | $260.00 $799.00 | 36 | |
Latrunculin A hemmt Sec1 durch Bindung an Aktinmonomere und verhindert so die für die Vesikelbewegung unter Beteiligung von Sec1 erforderliche Polymerisation. | ||||||
Jasplakinolide | 102396-24-7 | sc-202191 sc-202191A | 50 µg 100 µg | $180.00 $299.00 | 59 | |
Jasplakinolid hemmt Sec1 durch Stabilisierung der Aktinfilamente, was zu einem Ungleichgewicht in der Aktindynamik führen kann, die für Sec1-vermittelte Prozesse notwendig ist. |