Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

SDHD Aktivatoren

Gängige SDHD Activators sind unter underem Succinic acid CAS 110-15-6, Fumaric acid CAS 110-17-8, Coenzyme Q10 CAS 303-98-0, Resveratrol CAS 501-36-0 und Metformin CAS 657-24-9.

Der Succinat-Dehydrogenase-Komplex, Untereinheit D (SDHD) ist eine entscheidende Komponente sowohl des Tricarbonsäurezyklus (TCA) als auch der mitochondrialen Atmungskette, wo er als Schlüsselenzym bei der Umwandlung von Succinat in Fumarat im TCA-Zyklus dient und als Teil von Komplex II an der Elektronentransportkette beteiligt ist. Diese Doppelrolle unterstreicht den wesentlichen Beitrag des Enzyms zum zellulären Energiestoffwechsel, da es die Verbindung zwischen der Phosphorylierung auf Substratebene und der oxidativen Phosphorylierung herstellt. Das ordnungsgemäße Funktionieren von SDHD ist für die Aufrechterhaltung der Effizienz der Zellatmung von entscheidender Bedeutung, da es die Erzeugung von ATP durch oxidative Phosphorylierung unterstützt und eine Rolle in den Signalwegen spielt, die mit der zellulären Sauerstoffsensibilisierung zusammenhängen. Durch ihre Aktivität beeinflusst die SDHD nicht nur die Energieproduktion, sondern auch die Regulierung des Gehalts an reaktiven Sauerstoffspezies (ROS), die Apoptose und den zellulären Redoxzustand, was ihre Bedeutung über den reinen Energiestoffwechsel hinaus unterstreicht.

Die Aktivierung der SDHD wird auf komplizierte Weise reguliert, um sie an den zellulären Energiebedarf und die Umweltbedingungen anzupassen. Zu den Aktivierungsmechanismen gehört die allosterische Regulierung durch die Substratverfügbarkeit, bei der ein erhöhter Succinatspiegel die SDHD-Aktivität steigern kann, wodurch ein effizienter Fluss durch den TCA-Zyklus und ein optimaler Elektronentransfer während der oxidativen Phosphorylierung gewährleistet wird. Darüber hinaus wurden posttranslationale Modifikationen (PTMs) wie Phosphorylierung und Acetylierung in die Modulation der SDHD-Aktivität und -Stabilität einbezogen, so dass das Enzym dynamisch auf Veränderungen des Stoffwechsels oder der Stressbedingungen reagieren kann. Die Integration der SDHD in die mitochondriale Membran und ihre Interaktion mit anderen Untereinheiten des Komplexes II sind ebenfalls entscheidend für ihre Aktivierung, da diese strukturellen und molekularen Interaktionen den effektiven Transfer von Elektronen aus Succinat in die Elektronentransportkette erleichtern. Diese komplexe Regulierung der SDHD-Aktivität gewährleistet, dass die mitochondriale Funktion und der Energiestoffwechsel genau auf die physiologischen Bedürfnisse der Zelle abgestimmt sind, was die zentrale Rolle des Enzyms bei der zellulären Homöostase und der adaptiven Reaktion auf metabolische Herausforderungen widerspiegelt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Succinic acid

110-15-6sc-212961B
sc-212961
sc-212961A
25 g
500 g
1 kg
$44.00
$74.00
$130.00
(0)

Als Substrat für SDH kann eine erhöhte Konzentration die Aktivität des Proteins verstärken.

Fumaric acid

110-17-8sc-250031
sc-250031A
sc-250031B
sc-250031C
25 g
100 g
500 g
2.5 kg
$42.00
$56.00
$112.00
$224.00
(0)

Eine Anhäufung kann indirekt auf einen erhöhten Bedarf an SDHD-Aktivität hinweisen.

Coenzyme Q10

303-98-0sc-205262
sc-205262A
1 g
5 g
$70.00
$180.00
1
(1)

Es ist für den Elektronentransfer innerhalb der SDH unerlässlich und kann die Effizienz der SDHD erhöhen.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Sirtuine können die SDH-Aktivität regulieren, und ihre Aktivatoren können indirekt die SDHD-Funktion erhöhen.

Metformin

657-24-9sc-507370
10 mg
$77.00
2
(0)

AMPK kann die mitochondriale Biogenese steigern, was möglicherweise zu einer erhöhten SDHD-Aktivität führt.

Pioglitazone

111025-46-8sc-202289
sc-202289A
1 mg
5 mg
$54.00
$123.00
13
(1)

Fördert die mitochondriale Fettsäureoxidation, die die SDHD-Aktivität beeinflussen kann.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

NRF2 verbessert die mitochondriale Funktion und beeinflusst damit indirekt die SDHD.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Die Hemmung von mTOR kann die mitochondriale Biogenese fördern und indirekt die SDHD beeinflussen.

(+)-α-Tocopherol

59-02-9sc-214454
sc-214454A
sc-214454B
10 g
25 g
100 g
$42.00
$61.00
$138.00
(1)

Schützt die Mitochondrienmembranen und kann indirekt die SDHD-Aktivität unterstützen.