SF3A2-Aktivatoren umfassen eine Reihe von chemischen Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von SF3A2 indirekt stimulieren, indem sie das Spleißosom, den Komplex, in dem SF3A2 arbeitet, modulieren. Adenosintriphosphat (ATP) ist für den Aufbau und die Funktion des Spleißosoms von grundlegender Bedeutung, da es die für den Spleißprozess erforderliche Energie liefert und SF3A2 in die Lage versetzt, seine Aufgabe wirksam zu erfüllen. In ähnlicher Weise liefert Magnesiumchlorid (MgCl2) Mg2+-Ionen, die die Struktur des Spleißosoms stabilisieren und die Aktivität von SF3A2 bei der Katalyse der Spleißreaktion erleichtern.SF3A2-Aktivatoren sind eine Kategorie chemischer Verbindungen, die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung zellulärer Prozesse auf molekularer Ebene spielen. Diese Aktivatoren sind für ihre Fähigkeit bekannt, die Aktivität des SF3A2-Proteins zu modulieren, das ein wesentlicher Bestandteil der Spleißmaschinerie in eukaryontischen Zellen ist. Das Spleißosom ist für den komplizierten Prozess des RNA-Spleißens verantwortlich, bei dem nicht-kodierende Introns aus mRNA-Vorläufermolekülen entfernt und Exons zu reifen mRNA-Strängen zusammengelötet werden. SF3A2 ist als Kernkomponente des Spleißosoms an der Erkennung und Bindung von Spleißstellen auf der prä-mRNA beteiligt und sorgt so für genaues und präzises Spleißen. SF3A2-Aktivatoren sind Verbindungen, die mit SF3A2 interagieren und dessen Konformation oder Aktivität verändern, um den Spleißprozess zu beeinflussen und so die Genexpression und Proteinproduktion in der Zelle zu beeinflussen.
Die SF3A2-Aktivität durch diese Aktivatoren ist in der Zellbiologie von großer Bedeutung, da sie weitreichende Auswirkungen auf die Genexpression und folglich auf die funktionelle Vielfalt der in der Zelle produzierten Proteine haben kann. Diese Aktivatoren können Forschern, die sich mit der komplizierten Welt des RNA-Spleißens und der Genregulation befassen, als unschätzbare Werkzeuge dienen und Licht auf die diesen Prozessen zugrunde liegenden Mechanismen werfen. Das Verständnis der Rolle der SF3A2-Aktivatoren im Zusammenhang mit dem Spleißen kann Aufschluss darüber geben, wie Zellen die Genexpression fein abstimmen, sich an unterschiedliche Umweltbedingungen anpassen und auf verschiedene Stimuli reagieren.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
ATP | 56-65-5 | sc-507511 | 5 g | $17.00 | ||
ATP liefert die notwendige Energie für die Spleißosomen-Assemblierung, bei der SF3A2 eine entscheidende Komponente ist. Die Hydrolyse von ATP ist für die Konformationsänderungen und Umlagerungen innerhalb des Spleißosomenkomplexes unerlässlich und erhöht somit indirekt die Aktivität von SF3A2. | ||||||
Magnesium chloride | 7786-30-3 | sc-255260C sc-255260B sc-255260 sc-255260A | 10 g 25 g 100 g 500 g | $27.00 $34.00 $47.00 $123.00 | 2 | |
Mg2+-Ionen sind für die Stabilisierung der Struktur des Spleißosoms von entscheidender Bedeutung und werden für die Katalyse der Spleißreaktion benötigt. Die Mg2+-Bindung verbessert die Funktionalität des Spleißosoms und spielt somit eine Rolle bei der Aktivierung von SF3A2 innerhalb dieses Komplexes. | ||||||
Ademetionine | 29908-03-0 | sc-278677 sc-278677A | 100 mg 1 g | $180.00 $655.00 | 2 | |
SAMe ist ein Methylspender bei verschiedenen biochemischen Reaktionen, einschließlich der RNA-Methylierung. Da Methylierung das RNA-Spleißen beeinflussen kann, wirkt sich SAMe indirekt auf den Spleißprozess aus, an dem SF3A2 beteiligt ist, und kann so möglicherweise seine Rolle bei der Funktion des Spleißosoms verstärken. | ||||||
2′-Deoxyadenosine 5′-triphosphate disodium salt | 74299-50-6 | sc-209372 sc-209372A sc-209372B sc-209372C sc-209372D | 10 mg 100 mg 250 mg 1 g 5 g | $88.00 $204.00 $408.00 $1002.00 $3978.00 | ||
dATP kann während der Spleißreaktion, die durch das Spleißosom vermittelt wird, in die RNA eingebaut werden. Seine Anwesenheit kann die Effizienz des Spleißprozesses erhöhen, bei dem SF3A2 eine Schlüsselkomponente ist, wodurch indirekt die SF3A2-Funktion aktiviert wird. | ||||||
Uridine-5′-triphosphate, Trisodium Salt | 19817-92-6 | sc-301964 sc-301964A | 50 mg 1 g | $86.00 $118.00 | 2 | |
UTP ist ein Vorläufer bei der Synthese von RNA. Durch die Erhöhung des UTP-Pools wird die Synthese von prä-mRNA-Transkripten verbessert, wodurch indirekt der Bedarf an Spleißen und möglicherweise die Aktivität von SF3A2 im Spleißosomenkomplex erhöht wird. | ||||||
Ammonium Sulfate | 7783-20-2 | sc-29085A sc-29085 sc-29085B sc-29085C sc-29085D sc-29085E | 500 g 1 kg 2 kg 5 kg 10 kg 22.95 kg | $10.00 $20.00 $30.00 $40.00 $60.00 $100.00 | 9 | |
Ammoniumsulfat wird zur Fraktionierung von Proteinen durch Ausfällung verwendet. Durch die Ausfällung von Spleißosomenkomponenten kann der Spleißosomenkomplex konzentriert und dadurch möglicherweise die funktionelle Aktivität von SF3A2 beim Prä-mRNA-Spleißen erhöht werden. | ||||||
Caffeine | 58-08-2 | sc-202514 sc-202514A sc-202514B sc-202514C sc-202514D | 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $32.00 $66.00 $95.00 $188.00 $760.00 | 13 | |
Koffein kann mehrere Signalwege beeinflussen, einschließlich der Hemmung von Phosphodiesterasen, was zu einem Anstieg des cAMP-Spiegels führt. Ein erhöhter cAMP-Spiegel kann die Spleiß-Effizienz durch Modulation der Spleißosomen-Assemblierung und -Aktivität verbessern und indirekt die Funktion von SF3A2 beeinflussen. | ||||||
Sodium Chloride | 7647-14-5 | sc-203274 sc-203274A sc-203274B sc-203274C | 500 g 2 kg 5 kg 10 kg | $18.00 $23.00 $35.00 $65.00 | 15 | |
NaCl in moderaten Konzentrationen kann den Spleißosomenkomplex stabilisieren, indem es negative Ladungen abschirmt und so möglicherweise die Aktivität von SF3A2 durch eine verbesserte Spleiß-Effizienz erhöht. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkionen sind für die strukturelle Integrität vieler Proteinkomplexe wichtig. Obwohl Zink nicht direkt am Spleißen beteiligt ist, kann es die Spleißosomen-Anordnung stabilisieren und so indirekt die funktionelle Aktivität von SF3A2 unterstützen. | ||||||
Glycerol | 56-81-5 | sc-29095A sc-29095 | 100 ml 1 L | $55.00 $150.00 | 12 | |
Glycerin wird als Stabilisierungsmittel bei der Proteinspeicherung verwendet und kann die Aktivität des Spleißosomenkomplexes erhalten. Die Anwesenheit von Glycerin kann indirekt die Aktivität von SF3A2 erhöhen, indem die Integrität des Spleißosoms während des Spleißens aufrechterhalten wird. |