RTP4, auch bekannt als Rezeptor-Transporter-Protein 4, ist ein Mitglied der RTP-Familie, das für seine Rolle beim Trafficking und der funktionellen Expression von Geruchsrezeptoren auf der Zelloberfläche bekannt ist. RTP4 wird zusammen mit anderen Mitgliedern der RTP-Familie vor allem im Riechepithel exprimiert und ist am chemosensorischen System beteiligt, insbesondere an den olfaktorischen Signalwegen.
Das Protein ist am Transport und der richtigen Lokalisierung von G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCRs) beteiligt, die für die Erkennung von Geruchsmolekülen entscheidend sind. RTP4 hilft bei der Verlagerung dieser Rezeptoren vom endoplasmatischen Retikulum zur Plasmamembran und ermöglicht so die Erkennung von Geruchsstoffen durch die sensorischen Neuronen des Geruchsinns. Diese Funktion ist wesentlich für den Geruchssinn, der auf der Bindung von Geruchsmolekülen an die entsprechenden GPCRs auf der Oberfläche von Geruchsneuronen beruht. Über seine Rolle im Geruchssinn hinaus könnte RTP4 eine breitere Bedeutung in der GPCR-Biologie haben, da GPCRs eine große Familie von Rezeptoren darstellen, die an verschiedenen physiologischen Reaktionen beteiligt sind. RTP4 könnte die pharmakologischen Eigenschaften von GPCRs und die Wirksamkeit und Spezifität von Arzneimitteln beeinflussen, indem es den Rezeptortransport und das Expressionsniveau beeinträchtigt.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylylzyklase, wodurch der cAMP-Spiegel erhöht wird, was RTP4 indirekt durch Modulation der cAMP-abhängigen Signalwege beeinflussen kann. | ||||||
8-Bromo-cAMP | 76939-46-3 | sc-201564 sc-201564A | 10 mg 50 mg | $97.00 $224.00 | 30 | |
Ein cAMP-Analogon, das die Aktivierung der Adenylylzyklase umgeht und möglicherweise die Aktivität von RTP4 über cAMP-vermittelte Signalwege beeinflusst. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen und erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, der indirekt RTP4 beeinflussen könnte. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
PGE2 interagiert mit seinen Rezeptoren, um die Aktivität der Adenylatzyklase zu modulieren und möglicherweise RTP4 durch cAMP-abhängige Mechanismen zu beeinflussen. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram ist ein selektiver Phosphodiesterase-4-Hemmer, der den cAMP-Spiegel erhöht und dadurch möglicherweise RTP4 beeinflusst. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Ein cAMP-Analogon, das die cAMP-abhängige Signalübertragung modulieren und möglicherweise die RTP4-Aktivität beeinflussen kann. | ||||||
Adenosine | 58-61-7 | sc-291838 sc-291838A sc-291838B sc-291838C sc-291838D sc-291838E sc-291838F | 1 g 5 g 100 g 250 g 1 kg 5 kg 10 kg | $33.00 $47.00 $294.00 $561.00 $1020.00 $2550.00 $4590.00 | 1 | |
Über seine Rezeptoren kann Adenosin die Aktivität der Adenylatzyklase modulieren und möglicherweise RTP4 über den cAMP-Weg beeinflussen. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Wirkt auf adrenerge Rezeptoren und beeinflusst die Adenylatcyclase und die cAMP-Spiegel, was sich indirekt auf RTP4 auswirken könnte. | ||||||
PGE1 (Prostaglandin E1) | 745-65-3 | sc-201223 sc-201223A | 1 mg 10 mg | $30.00 $142.00 | 16 | |
Aktiviert über seinen Rezeptor die Adenylatzyklase und beeinflusst möglicherweise RTP4 über cAMP-vermittelte Wege. |