RSU1 (Ras Suppressor 1) ist ein wichtiges Protein, das eine wesentliche Rolle bei der Zelladhäsion, den Signalwegen und der Regulierung von Zellprozessen wie Proliferation, Migration und Überleben spielt. Es fungiert als Schlüsselkomponente des Integrin-Signalwegs, insbesondere innerhalb des PINCH-ILK-PARVIN-Komplexes, der für die Vermittlung von Interaktionen zwischen Zellen und extrazellulärer Matrix (ECM) von zentraler Bedeutung ist. RSU1 erhöht die Stabilität und Funktion dieses Komplexes und erleichtert dadurch die Weiterleitung von Signalen, die für die Aufrechterhaltung der Zellarchitektur und die Reaktion auf mechanische Belastungen von entscheidender Bedeutung sind. Durch seine Interaktion mit Integrinen und anderen Signalmolekülen trägt RSU1 zur Regulierung der Zelladhäsion bei und beeinflusst die dynamischen Prozesse der Zellausbreitung, der Migration und der Bildung von fokalen Adhäsionen. Seine Rolle ist von grundlegender Bedeutung für die Orchestrierung der zellulären Reaktion auf Umweltreize und wirkt sich dadurch auf die Entwicklung, Reparatur und Homöostase von Gewebe aus.
Die Aktivierung von RSU1 beinhaltet ein komplexes Zusammenspiel von intrazellulären Signalereignissen, die seine Fähigkeit zur Modulation der Integrin-vermittelten Signaltransduktion verstärken. Diese Aktivierung kann durch verschiedene Mechanismen vermittelt werden, darunter posttranslationale Modifikationen wie die Phosphorylierung, die seine Konformation oder Affinität für Interaktionspartner innerhalb des Signalkomplexes verändern können. Darüber hinaus kann die Hochregulierung der RSU1-Expression oder seine Rekrutierung an fokalen Adhäsionen auch seine Aktivierung bedeuten, was zu einer verstärkten Signalausbreitung über den Integrin-Weg führt. Eine solche Aktivierung unterstützt die zelluläre Maschinerie bei der Reaktion auf extrazelluläre Reize und erleichtert Prozesse wie Zelladhäsion, Migration und die Übertragung von Überlebenssignalen. Die genauen Mechanismen, die der Aktivierung von RSU1 zugrunde liegen, unterstreichen seine Bedeutung bei der Integration von Signalen aus der ECM in das Zytoskelett und seine zentrale Rolle bei der Koordinierung des zellulären Verhaltens. Wenn man versteht, wie RSU1 aktiviert wird, erhält man wichtige Einblicke in die Regulierung von Zell-Matrix-Interaktionen, die potenzielle Strategien zur Modulation zellulärer Reaktionen in verschiedenen physiologischen und pathologischen Kontexten bieten.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase, was zu einem Anstieg der intrazellulären cAMP-Spiegel führt. Der Anstieg von cAMP kann die RSU1-Funktion durch Aktivierung von PKA verbessern, die Substrate oder Regulatoren phosphorylieren kann, die mit RSU1 interagieren, und so dessen Aktivität bei der Zelladhäsion und -migration steigern. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Sphingosin-1-phosphat (S1P) aktiviert über seine G-Protein-gekoppelten Rezeptoren intrazelluläre Signalwege wie PI3K/AKT. Durch die Förderung der AKT-Aktivierung kann S1P indirekt die RSU1-Aktivität beeinflussen und möglicherweise seine Rolle bei der Integrin-vermittelten Signalübertragung und dem Zellüberleben verstärken. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht und möglicherweise Calcium-abhängige Proteinkinasen aktiviert, die mit RSU1 interagieren könnten. Diese Aktivierung könnte die Rolle von RSU1 bei zellulären Prozessen wie Zelladhäsion und Motilität verstärken. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die verschiedene Proteine phosphorylieren kann, die möglicherweise mit RSU1 interagieren. Die PKC-Aktivierung kann indirekt die Funktion von RSU1 in Integrin-Signalwegen verstärken. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG ist ein Catechin, das als Antioxidans wirkt und nachweislich bestimmte Kinasen hemmt. Durch die Modulation der Kinaseaktivität könnte EGCG indirekt die Rolle von RSU1 bei der zellulären Signalübertragung beeinflussen, was möglicherweise zu verstärkten Zell-Matrix-Interaktionen führt. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor, der die Signalübertragung auf Signalwege verlagern kann, die RSU1 beinhalten. Durch die Hemmung von p38 könnte SB203580 indirekt die Rolle von RSU1 bei der Zell-Matrix-Adhäsion und der zellulären Stressreaktion verstärken. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin hemmt die sarkoplasmatische/endoplasmatische Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA), was zu einem Anstieg des zytosolischen Calciumspiegels führt, der Signalwege aktivieren kann, die die Rolle von RSU1 bei der zellulären Adhäsion und Migration verstärken könnten. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein weiterer Kalziumionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöhen kann, wodurch möglicherweise auf Kalzium reagierende Elemente aktiviert werden, die indirekt die Aktivität von RSU1 verstärken könnten. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Staurosporin ist ein Breitband-Kinasehemmer, der durch die Hemmung bestimmter Kinasen die RSU1-Aktivität selektiv steigern könnte, indem er die Hemmung aufhebt, die diese Kinasen auf RSU1-bezogene Prozesse ausüben. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein potenter und irreversibler Inhibitor von PI3K. Durch die Hemmung von PI3K kann Wortmannin indirekt die Beteiligung von RSU1 an Signalwegen, wie z. B. denen, die mit der zellulären Adhäsion und dem Überleben verbunden sind, hochregulieren. |