Chemische Inhibitoren von RPUSD4 können ihre hemmende Wirkung über verschiedene Mechanismen ausüben, die mit der Rolle des Proteins bei der mitochondrialen RNA-Modifikation zusammenhängen. Tetracyclin und Doxycyclin zum Beispiel binden an die 30S-Untereinheit des mitochondrialen Ribosoms, eine entscheidende Komponente der mitochondrialen Proteinsynthesemaschinerie, mit der RPUSD4 verbunden ist. Durch Bindung an diese Untereinheit können diese Antibiotika die ordnungsgemäße Funktion von RPUSD4 bei der RNA-Verarbeitung stören. In ähnlicher Weise zielt Chloramphenicol auf die Peptidyltransferase-Aktivität des mitochondrialen Ribosoms ab, die für die Proteinsynthese unerlässlich ist, und behindert dadurch möglicherweise die Aktivität von RPUSD4 bei mitochondrialen RNA-bezogenen Funktionen. Puromycin und Anisomycin hemmen ebenfalls die Peptidyltransferase-Aktivität, aber Puromycin ahmt die Aminoacyl-tRNA nach und bewirkt einen vorzeitigen Kettenabbruch, während Anisomycin die Enzymaktivität direkt behindert, was beides Prozesse stören kann, die für die Rolle von RPUSD4 bei der RNA-Reifung entscheidend sind.
Die Störung des Translokationsschritts bei der Proteinsynthese durch Cycloheximid und die Verhinderung der RNA-Transkription durch Actinomycin D können angesichts der Funktion von RPUSD4 bei der RNA-Reifung die Beteiligung von RPUSD4 an der RNA-Prozessierung hemmen. Die Wirkung von Emetin, das an die ribosomale Untereinheit 40S bindet, kann die Funktion von RPUSD4 bei der RNA-Prozessierung behindern. Die Bindung von Pactamycin an die 30S ribosomale Untereinheit und die Hemmung der Proteinsynthese kann in ähnlicher Weise die Aktivität von RPUSD4 bei der mitochondrialen RNA-Modifikation stören. Rizin und Alpha-Sarcin zielen spezifisch auf die ribosomale RNA ab; Rizin inaktiviert die 60S ribosomale Untereinheit, und Alpha-Sarcin spaltet ein spezifisches Adenin von der rRNA, was beides die Rolle von RPUSD4 bei der RNA-Verarbeitung und -Modifikation in den Mitochondrien hemmen kann. Schließlich kann Fusidinsäure durch die Verhinderung des Umsatzes des Elongationsfaktors G aus dem Ribosom die ribosomale Funktion stören und dadurch die Funktion von RPUSD4 bei der ribosomenassoziierten RNA-Verarbeitung hemmen.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Tetracycline | 60-54-8 | sc-205858 sc-205858A sc-205858B sc-205858C sc-205858D | 10 g 25 g 100 g 500 g 1 kg | $62.00 $92.00 $265.00 $409.00 $622.00 | 6 | |
Tetracyclin bindet an die 30S-Untereinheit des mitochondrialen Ribosoms, was RPUSD4 hemmen könnte, da es an der mitochondrialen RNA-Modifikation beteiligt ist. | ||||||
Doxycycline-d6 | 564-25-0 unlabeled | sc-218274 | 1 mg | $16500.00 | ||
Doxycyclin hemmt die Proteinsynthese durch Bindung an die 30S ribosomale Untereinheit, wodurch die Funktion von RPUSD4 bei der RNA-Verarbeitung gestört werden könnte. | ||||||
Chloramphenicol | 56-75-7 | sc-3594 | 25 g | $53.00 | 10 | |
Chloramphenicol wirkt durch Blockierung der Peptidyltransferase-Aktivität des mitochondrialen Ribosoms, was die mitochondriale RNA-bezogene Funktion von RPUSD4 hemmen könnte. | ||||||
Puromycin | 53-79-2 | sc-205821 sc-205821A | 10 mg 25 mg | $163.00 $316.00 | 436 | |
Puromycin verursacht einen vorzeitigen Kettenabbruch während der Translation, indem es als Analogon der Aminoacyl-tRNA wirkt und möglicherweise die Rolle von RPUSD4 bei der RNA-Reifung stört. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin hemmt die Peptidyltransferase-Aktivität am mitochondrialen Ribosom, was die Rolle von RPUSD4 bei mitochondrialen Ribosomen-bezogenen Prozessen hemmen könnte. | ||||||
Cycloheximide | 66-81-9 | sc-3508B sc-3508 sc-3508A | 100 mg 1 g 5 g | $40.00 $82.00 $256.00 | 127 | |
Cycloheximid hemmt die eukaryotische Proteinsynthese, indem es in den Translokationsschritt der Proteinsynthese eingreift, was die Rolle von RPUSD4 bei der RNA-Verarbeitung hemmen könnte. | ||||||
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Actinomycin D bindet an die DNA und verhindert die Transkription von RNA, was die Modifizierung von RNA durch RPUSD4 hemmen könnte, da es an der RNA-Reifung beteiligt ist. | ||||||
Emetine | 483-18-1 | sc-470668 sc-470668A sc-470668B sc-470668C | 1 mg 10 mg 50 mg 100 mg | $352.00 $566.00 $1331.00 $2453.00 | ||
Emetin hemmt die Proteinsynthese durch Bindung an die 40S ribosomale Untereinheit, was möglicherweise die Funktion von RPUSD4 bei der RNA-Verarbeitung beeinträchtigt. | ||||||
α-Sarcin | 86243-64-3 | sc-204427 | 1 mg | $316.00 | 6 | |
Alpha-Sarcin spaltet ein bestimmtes Adenin von der rRNA ab, was RPUSD4 hemmen könnte, indem es seine Rolle bei der RNA-Verarbeitung und -Modifikation in den Mitochondrien stört. | ||||||
Fusidic acid | 6990-06-3 | sc-215065 | 1 g | $292.00 | ||
Fusidinsäure verhindert den Umsatz von Elongationsfaktor G aus dem Ribosom, was die Funktion von RPUSD4 durch Störung der ribosomalen Funktion und der damit verbundenen RNA-Verarbeitung hemmen könnte. | ||||||