RNF13-Aktivatoren umfassen eine vielfältige Gruppe von Verbindungen, die das RNF13-Protein aktivieren können, eine E3-Ubiquitin-Ligase vom RING-Typ, die an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt ist. Diese Aktivatoren können ein zelluläres Umfeld hervorrufen, das das Ubiquitin-Proteasom-System (UPS) erfordert, in dem RNF13 eine entscheidende Rolle spielt. Durch die Beeinflussung des UPS können diese Chemikalien die Funktion von RNF13 verstärken, was zu einer verstärkten Ubiquitinierung von Proteinen führt, die anschließend dem Abbau zugeführt werden. Bei der Aktivierung von RNF13 durch diese Chemikalien handelt es sich nicht um eine direkte Interaktion, sondern vielmehr um eine Hochregulierung seiner Aktivität als Reaktion auf zelluläre Stressfaktoren wie ER-Stress, gestörten Proteinverkehr und Proteasom-Hemmung.
Die Mechanismen, mit denen diese Aktivatoren wirken, bestehen darin, dass sie Stress im endoplasmatischen Retikulum auslösen, wichtige Zellfunktionen hemmen oder Abbauwege blockieren und dadurch einen zellulären Bedarf an den homöostatischen Funktionen von RNF13 schaffen. Dieser Bedarf kann zu einem Anstieg der Aktivität von RNF13 führen, um das Gleichgewicht in der Zelle wiederherzustellen. Wenn beispielsweise die Proteasomfunktion gehemmt ist, sammeln sich die für den Abbau markierten Proteine an, und die Rolle von RNF13 wird entscheidend für die Bewältigung dieser Proteinlast. Wenn ER-Stress ausgelöst wird, wird die Reaktion auf ungefaltete Proteine aktiviert, und RNF13 kann hochreguliert werden, um den Stress zu mildern, indem es fehlgefaltete Proteine zum Abbau leitet. Durch diese verschiedenen Mechanismen können RNF13-Aktivatoren zu einer Erhöhung der Ubiquitin-Ligase-Aktivität von RNF13 führen und so den Umsatz von Proteinen innerhalb der Zelle beeinflussen und die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase erleichtern.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Unterbricht den ER-Golgi-Transport, was zu ER-Stress führen kann und die RNF13-vermittelten Abbauwege verstärken kann. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
Ein Proteasom-Inhibitor, der zu einer Anhäufung ubiquitinierter Proteine führt, die möglicherweise die E3-Ligase-Aktivität von RNF13 aufgrund einer erhöhten Nachfrage aktivieren könnten. | ||||||
Salubrinal | 405060-95-9 | sc-202332 sc-202332A | 1 mg 5 mg | $33.00 $102.00 | 87 | |
hemmt selektiv die Dephosphorylierung von eIF2α, was zu einer ER-Stressreaktion führt, die möglicherweise RNF13 aktivieren könnte. | ||||||
Z-VAD-FMK | 187389-52-2 | sc-3067 | 500 µg | $74.00 | 256 | |
Ein Pan-Caspase-Inhibitor, der die Apoptose blockiert, möglicherweise den Umsatz apoptotischer Regulierungsproteine beeinflusst und möglicherweise RNF13 aktivieren könnte. | ||||||
β-Lapachone | 4707-32-8 | sc-200875 sc-200875A | 5 mg 25 mg | $110.00 $450.00 | 8 | |
Fördert oxidativen Stress und induziert ER-Stress, was möglicherweise RNF13-vermitteltes ERAD aktivieren könnte. | ||||||
17-AAG | 75747-14-7 | sc-200641 sc-200641A | 1 mg 5 mg | $66.00 $153.00 | 16 | |
Ein Hsp90-Inhibitor, der den Abbau von Client-Proteinen bewirkt und ER-Stress auslöst, der möglicherweise RNF13 aktivieren könnte. | ||||||
Lactacystin | 133343-34-7 | sc-3575 sc-3575A | 200 µg 1 mg | $165.00 $575.00 | 60 | |
Ein Proteasom-Inhibitor, der zu einer Anhäufung von polyubiquitinierten Proteinen führt, was möglicherweise die E3-Ligase-Aktivität von RNF13 aktiviert, wenn die Zelle versucht, die erhöhte Proteinlast zu bewältigen. |